Fragensteller
ISA 2006 Single NIC Fragen

Frage
-
Hallo Community,
ich habe noch eine Frage an euch.
Und zwar mein Szenario sieht folgendermaßen aus:
ich habe zur zeit ein Isa 2006 Server der mit einem Upstreamproxy nach aussen kommt.
Der Isa Server 2006 ist ein Single Nic Szenario. Wir haben dort ziemlich viele Probleme wenn die User im Internet Explorer eine Url mit Ip aufrufen , dann denkt der Internet Explorer dass das ein Server Intern ist und möchte diese IP im Intranet aufrufen.
Wenn man diese Ip Adresse unter Netzwerk--> Intern--> Adresse raus nimmt funktioniert alles einwandfrei. Weil diese Ip Adresse ja nicht mehr als Intern gilt.
Kann man wenn man einen Upstreamproxy nutzt und keinen Gateway zu Verfügung hat, ein Szenario mit 2 Netzwerkkarten aufbauen ?
Normalerweise würde dann die 2 netzwerkkarte als Gateway die Ip Adresse eines Routers bekommen womit man dann nach draussen kommt, das ist in meinem Szenario aber nicht möglich.
Wenn ich aber mein Szenario so lassen würde(Single Nic), könnte ich eine Regel erstellen, die folgendermaßen aussieht:
von Intern ----> Extern ---> für alle Benutzer
Dann würde der Internet Explorer nicht mit den Internen Ip Adressen durcheinander kommen.
Vielen Dank im Vorraus.
Dienstag, 24. August 2010 10:11
Alle Antworten
-
Hallo,
schau mal unter dem Netzwerkobjekt Intern in den Webbrowser nach, ob dort der haken bei "Direkt auf Computer zugreifen die unter der Registerkarte Adressen angegeben sind" gesetzt ist. Wenn ja, dann diesen Entfernen. Anschließend manuell den internen IP-Adressbereich unten hinzufügen.
Alternativ den Adressbereich des Netzwerks Intern auf die wirklichen internen IP-Adressen abändern.
Gruß
Christian
Christian Groebner MVP ForefrontDienstag, 24. August 2010 10:33 -
Hi,
hilft Dir das?
http://www.isaserver.org/articles/2004directaccessp1.html
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.nt-faq.de - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.deDienstag, 24. August 2010 10:49 -
Hi,
ich wuerde Christians Aussage bestaetigen. Was in einem Single NIC Szenario mit Extern gehen wuerde waere, den IP-Adressbereich von INTERN anzupassen, so dass nur die wirklichen internen IP-Adressbereiche enthalten waeren, das macht IMHO aber nicht wirklich Sinn, habe ich aber schon so eingerichtet
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.nt-faq.de - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.deMittwoch, 25. August 2010 07:42