none
SBS 2011 POP3 connector holt keine mails mehr RRS feed

  • Frage

  • funktionierte bislang, nach "Rollup 2 for SBS 2011" und anschließenden Server Neustart verbindet es sich zwar mit dem POP3 Server und zeigt auch an dass Mails bereit liegen, allerdings wird die Verbindung "unerwartet" beendet. Der POP3 Account beim Provider funktioniert (mit Outlook kontrolliert).

    - Erneute Einrichtung der POP3 Kontoen hat nichts gebracht.

    - Neuinstallation des POP3 Connectors (Repair the POP3 connector) hat nichts gebracht.

    Fehlermeldung im pop3servcie.log

    [t 0] 03/28/12, 19:23:11: (POP3) [RX] .
    [t 0] 03/28/12, 19:23:11: Downloading message 1 of 38.
    [t 0] 03/28/12, 19:23:11: (POP3) [TX] RETR 1
    [t 0] 03/28/12, 19:23:11: (POP3) [RX] +OK P3Scan'ing...
    [t 0] 03/28/12, 19:23:11: (AsyncConn[ xxx:110 ]) Connection to 'xxx' closed.
    [t 0] 03/28/12, 19:23:11: (POP3) ERROR: "Your server has unexpectedly terminated the connection. Possible causes for this include server problems, network problems, or a long period of inactivity.", hr=800ccc0f
    [t 0] 03/28/12, 19:23:11: EVENT: The TCP/IP connection with the 'xxxx' server was terminated while trying to access the 'xxx' mailbox. The cause may be server problems, network problems, a long period of inactivity, a connection time limit, or incorrect connection settings.
    [t 0] 03/28/12, 19:23:11: (SMTP) [TX] QUIT
    [t 0] 03/28/12, 19:23:11: "Retrieve Now" finished.

    Kennt jemand das Fehlerbild?

    Mittwoch, 28. März 2012 18:13

Antworten

  • Er schreibt in deinem Log von Netzwerkproblemen! Check mal dies ob da ein Fehler mit dem Connector auftitt!

    http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc546095.aspx

    • Als Antwort markiert ji_01 Donnerstag, 29. März 2012 06:01
    Donnerstag, 29. März 2012 04:50
  • Hallo Patrick,

    danke für deine Hilfe, habe den Fehler gefunden. Der Tip mit dem Netzwerkproblem war goldrichtig. Bei der Firewall war ein POP3 Scanner aktiv, welcher sich (urplötzlich) entschieden hat die POP3 Verbindung mitten drinnen zu kappen. ein Neustart der Firewall hat das Problem somit gelöst.

    • Als Antwort markiert ji_01 Donnerstag, 29. März 2012 06:01
    Donnerstag, 29. März 2012 06:01
  • Nichts destotrotz solltest Du das leidige POPen lassen und auf direkte SMTP Zustellung umstellen, das ist die wesentlich bessere (und auch einfachere) Varainte Mails zu erhalten.

    Ist hier von mir mal exemplarisch für einen SBS2003 beschrieben worden, aber immer noch gültig:

    http://sbsfaq.de/SBS2003/Exchange2003/Internetanbindung/HOWTODirekterSMTPEmpfangmitdynamischerIP/tabid/386/Default.aspx


    SBS Tipps unter: SBSfaq.de

    Oliver Sommer | MVP SBS | TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00
    SBS geeignete SSL Zertifikate von VeriSign/Thawte mit 3 Jahren Laufzeit für 95 EUR!! www.SBSTools.de
    Wake ON LAN (WOL) Erweiterung für SBS 2011, 2008 und 2003: www.SBSTools.de

    Donnerstag, 29. März 2012 11:21
    Moderator

Alle Antworten

  • Den Fehler kenne ich nicht. POP3 Connector soll auch nur für den Übergang genutzt werden! Direktes SMTP ist die beste Variante.

    Vielleicht klappt dieses! Geh per Webmail und guck mal nach großen Nachrichten. Der Connector kann ja nur bis 10 MB abrufen. Eventuell hilft es wenn du Postfächer extern einfach mal leerst.

    Oder du nutzt eine alternative wie POP CON!!

    Direkter SMTP Empfang ist die beste Variante die von MS bevorzugt wird!

    Mittwoch, 28. März 2012 18:35
  • schon bekannt dass der SMTP besser ist, kann ich derzeit aber noch nicht umstellen.

    Nachrichten sind alle im Rahmen (größte ist 1,2MB). Postfach schon einmal gelehrt, half nichts.

    Es ist frustrierend, dass keine brauchbare Fehlermeldung dem system zu entlocken ist. Gibt es eine Möglichkeit den POP3 Connector zu debuggen? Auf langes LOG habe ich ja bereits umgestellt (siehe log), allerdings ist da nichts brauchbares drinnen.

    Donnerstag, 29. März 2012 03:35
  • Er schreibt in deinem Log von Netzwerkproblemen! Check mal dies ob da ein Fehler mit dem Connector auftitt!

    http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc546095.aspx

    • Als Antwort markiert ji_01 Donnerstag, 29. März 2012 06:01
    Donnerstag, 29. März 2012 04:50
  • Hallo Patrick,

    danke für deine Hilfe, habe den Fehler gefunden. Der Tip mit dem Netzwerkproblem war goldrichtig. Bei der Firewall war ein POP3 Scanner aktiv, welcher sich (urplötzlich) entschieden hat die POP3 Verbindung mitten drinnen zu kappen. ein Neustart der Firewall hat das Problem somit gelöst.

    • Als Antwort markiert ji_01 Donnerstag, 29. März 2012 06:01
    Donnerstag, 29. März 2012 06:01
  • Nichts destotrotz solltest Du das leidige POPen lassen und auf direkte SMTP Zustellung umstellen, das ist die wesentlich bessere (und auch einfachere) Varainte Mails zu erhalten.

    Ist hier von mir mal exemplarisch für einen SBS2003 beschrieben worden, aber immer noch gültig:

    http://sbsfaq.de/SBS2003/Exchange2003/Internetanbindung/HOWTODirekterSMTPEmpfangmitdynamischerIP/tabid/386/Default.aspx


    SBS Tipps unter: SBSfaq.de

    Oliver Sommer | MVP SBS | TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00
    SBS geeignete SSL Zertifikate von VeriSign/Thawte mit 3 Jahren Laufzeit für 95 EUR!! www.SBSTools.de
    Wake ON LAN (WOL) Erweiterung für SBS 2011, 2008 und 2003: www.SBSTools.de

    Donnerstag, 29. März 2012 11:21
    Moderator