Benutzer mit den meisten Antworten
Neue ISO, Build 14332

Frage
-
Hallo zusammen,
ist das schon die gleiche Version wie die Redstone im Juli oder soll man noch warten.
http://winfuture.de/news,92223.html
Chris
Antworten
-
HiAm 09.05.2016 um 13:30 schrieb chris__2012:> ist das schon die gleiche Version wie die Redstone im Juli oder soll man> noch warten.Wir haben Mai und alle x Wochen kommt eine neue Insider Preview, wasglaubst du?Davon abgesehen, kann nicht die Version von Juli sein, denn die wirdniemals "Preview" heissen.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
- Als Antwort markiert -- Chris -- Montag, 9. Mai 2016 11:49
-
Neuerungen und Bugfixes und immer noch im Fast Ring, näheres hier:
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2016/04/26/announcing-windows-10-insider-preview-build-14332/- Als Antwort markiert -- Chris -- Montag, 9. Mai 2016 11:50
Alle Antworten
-
HiAm 09.05.2016 um 13:30 schrieb chris__2012:> ist das schon die gleiche Version wie die Redstone im Juli oder soll man> noch warten.Wir haben Mai und alle x Wochen kommt eine neue Insider Preview, wasglaubst du?Davon abgesehen, kann nicht die Version von Juli sein, denn die wirdniemals "Preview" heissen.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
- Als Antwort markiert -- Chris -- Montag, 9. Mai 2016 11:49
-
Neuerungen und Bugfixes und immer noch im Fast Ring, näheres hier:
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2016/04/26/announcing-windows-10-insider-preview-build-14332/- Als Antwort markiert -- Chris -- Montag, 9. Mai 2016 11:50
-
..war das früher einfach, da konnte man mit einer RTM schon beginnen auch im Serverbereich und sparte sich dadurch jede Menge Zeit und einen Umstieg.
Ich fürchte mich jetzt schon vor dem Tag in einem Jahr wo wir 1000e Clients auf einmal upgraden müssen. Und glaubt mir, Microsoft wird das nicht FEHLERFREI schaffen und die Probleme bleiben erst einmal beim Endkunden hängen. So viele unterschiedlichen Geräten und unterschiedlicher Software kann man gar nicht Vorort testen. Das geht bei uns alleine von der Hardware nicht.
In der aktuellen c't vom 16.4.2016 ist ein guter Artikel über Windows 10 der unsere bisherigen Erfahrungen und Probleme ganz gut bestätigt.
"... Im Hintergrund läuft dennoch eine vollwertige Upgrade Installation... dies frisst reichlich Zeit ... und nach unseren Erfahrungen mit den Upgrade lief der Prozess bei weitem nicht immer rund."
oder auf Seite 78
"... was Microsoft derzeit mit Windows 10 veranstaltet, führt bei vielen Nutzern zur Überlegung, ob es nicht endlich an der Zeit ist das Betriebssystem zu wechseln."
leider in Unternehmer derzeit keine Alternative aufgrund der vielen Anwendungen
Chris