Benutzer mit den meisten Antworten
SC 2012 STD/DC, welche SQL-Technologie ist beinhaltet/lizenziert

Frage
-
Hi,
mein 1. Beitrag/Frage :)
Bei der neuen SC 2012 Lizenzierung heißt es " es wird alles mitgeliefert".
Auch die Productlist/PURs lassen diese Frage offen.In machen Doks wird vom SQL-Compact 3.5 geschrieben.
Was bzw. welches Produkt wird seitens der SQL-Technologie "kostenfrei" mitgeliefert?
Wen (falls technisch erforderlich) der Bedarf größer ist, welche SQL-Editionen und -Versionen wird supportet?
(SQL-2012-STD, 2012-BI, oder 2012-Enterprise ??)Und welches Dokument berichtet darüber?
Danke und VG, Franz- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 17. Mai 2012 10:26 Warten auf Feeback
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 24. Mai 2012 08:44
Antworten
-
So,
heute erst habe ich Antwort von Microsoft erhalten...
Beim SC-STD oder auch SC-DataCenterist als "SQL-Technologie" der SQL-2008-R2-Standard als Runtime-Lizenz drin,
SQL-2012 wird wohl erst "später" kommen ...
es entfallen natürlich die SQL-CALs,
auch dürfte/sollte die DB-Größe kein Problem machen, oder?
Sorry, aber mache Antworten dauern halt.
VG, Franz
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 24. Mai 2012 08:44
Alle Antworten
-
Ich kenne dazu nur
http://www.microsoft.com/licensing/about-licensing/SystemCenter2012.aspx und
http://download.microsoft.com/download/1/1/1/11128EC7-2BE7-480C-9D46-4ECECA9E481A/System%20Center%202012%20Licensing%20Datasheet.pdf.
Bei der zu verwendenden SQL-Version musst Du bei jedem Produkt einzeln nachschauen. Am Bsp ConfigMgr: http://technet.microsoft.com/en-us/library/gg682077.aspx#BKMK_SupConfigSQLDBconfig. Hier ist SQL 2012 noch nicht supportet! Falls man statt SQL Std die Ent Version benötigen sollte, so ist diese meines Wissen lizenztechnisch nicht enthalten.Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
danke Torsten,
im Moment für mich also noch ein "spannendes Thema".
Ich bin am Dienstag direkt bei MS/Uschl. und versuche mal vorsichtig da jemanden zu finden,
der mir darauf konkrete Fakten nennen kann.Ist ja für Kunden, die lizenzkonform bleiben wollen, ein "unverschuldetes" Risiko-Thema.
Und Microsoft sollte bemüht sein, in diesem Thema sehr schnell Klarheit anzubieten.
Im Weiteren muss diese Situation auch in der Productlist/PURs rechtsverbindlich geklärt werden.
wenn ich Ergebnisse habe, werde ich dies hier posten.VG, Franz
-
Hallo Franz,
wir warten dann auf Dein Feedback, wenn Du Neuigkeiten dazu hast.
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
So,
heute erst habe ich Antwort von Microsoft erhalten...
Beim SC-STD oder auch SC-DataCenterist als "SQL-Technologie" der SQL-2008-R2-Standard als Runtime-Lizenz drin,
SQL-2012 wird wohl erst "später" kommen ...
es entfallen natürlich die SQL-CALs,
auch dürfte/sollte die DB-Größe kein Problem machen, oder?
Sorry, aber mache Antworten dauern halt.
VG, Franz
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 24. Mai 2012 08:44
-
Die Größe der DB kommt nur dann an's Spiel, wenn es um die maximal unterstützte Datenbankgröße der jeweilgen SQL-Edition geht.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de