Fragensteller
Remote App,Terminal Server, Profile

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
wir verwenden Remote Apps auf einem 2008er Server dabei wird leider pro User immer ein Profil samt Desktop auf C: erstellt bzw. übernommen, da die Clients auch bereits win7 sind. Roaming Profil ist aktiviert.
Chris
- Typ geändert -- Chris -- Dienstag, 13. November 2012 12:53
Alle Antworten
-
> wir verwenden Remote Apps auf einem 2008er Server dabei wird leider> pro User immer ein Profil samt Desktop auf C: erstellt bzw.> übernommen, da die Clients auch bereits win7 sind. Roaming Profil ist> aktiviert.Und wo ist jetzt die Frage?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
Hallo Martin
das Problem ist, das bei einem Server nicht unbegrenzt Platz ist und es lästig ist wenn 100 User mit den Profilen alles vollfüllen, obwohl ja nur ein RemoteApp verwendet wird. Ideal wäre wenn für RemoteApps kein Profile benötigt werden würde. Aber das ist leider im Microsoft Konzept nicht so vorgesehen.
ich habe jetzt als Workaround im AD einen Pfad für Remote Desktop Profile eingetragen damit wenigstens die Win7 Profile nicht synchronisiert bzw. übertragen werden.
thanks
Chris
-
> das Problem ist, das bei einem Server nicht unbegrenzt Platz ist und> es lästig ist wenn 100 User mit den Profilen alles vollfüllen, obwohl> ja nur ein RemoteApp verwendet wird. Ideal wäre wenn für RemoteApps> kein Profile benötigt werden würde. Aber das ist leider im Microsoft> Konzept nicht so vorgesehen.Ohne Profil keine User-Daten (%appdata% und so) und kein HKCU - wie sollda eine Anwendung funktionieren? :-)mfg Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!