Fragensteller
Update Office 2003 auf Office 2010 -> Outlook .ost ist beschädigt

Frage
-
Hallo an Alle,
vielleicht hat jemand das gleiche Problem und kann mir bei dieser Sache unter die Arme greifen.
Folgende Situation:
1. Windows XP SP3 Rechner mit Office 2003 -> Outlook 2003 wurde aktiv genutzt im Cached Modus, sodass eine *.ost Datei angelegt wurde (teilweise mehrere GB)
2. Wir haben unsere Rechner auf Office 2010 umgestellt mittels Matrix42 (Empirum) Software Verteilung
Als Virenscanner setzen wir Trend Micro ein. Als Backup-Programm nutzen wir Acronis Backup&Recovery.
Ab und an rufen User bei uns im Support an, dass Outlook beim Start diverse Meldungen bringt:
1. "Outlook arbeitet derzeit mit alten Kopie .... Löschen Sie diese und lassen Sie diese durch Outlook neu erstellen"
2. "Die Datendatei ... *.ost ist beschädigt."
3. "Die Datendatei ... *.ost ist keine gültige Datendatei (pst)."
Kennt jemand dieses Verhalten und weiß einer eine Lösung? Auf frisch installierten XP Maschinen und Office 2010 wo vorher NIE eine Office 2003 Version drauf war, läuft es tadellos ohne Probleme.
Über erfreuliche Rückmeldungen wäre ich dankbar.
Grüße
Alle Antworten
-
Am 13.06.2013 schrieb Viantia:
Ab und an rufen User bei uns im Support an, dass Outlook beim Start diverse Meldungen bringt:
1. "Outlook arbeitet derzeit mit alten Kopie .... Löschen Sie diese und lassen Sie diese durch Outlook neu erstellen"
2. "Die Datendatei ... *.ost ist beschädigt."
3. "Die Datendatei ... *.ost ist keine gültige Datendatei (pst)."
Kennt jemand dieses Verhalten und weiß einer eine Lösung? Auf frisch installierten XP Maschinen und Office 2010 wo vorher NIE eine Office 2003 Version drauf war, läuft es tadellos ohne Probleme.Im Zuge der Installation von Office 2010 die vorhandenen OST-Dateien
löschen. Lässt sich sicherlich per Script realisieren.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Das Problem ist, selbst wenn ich den gesamten Ordner - wo die *.ost Dateien drin liegen - leere, dann tritt der Fehler immer wieder sporadisch auf.
Hat noch jemand andere Idden?Die Instalaltion von Office 2010 bietet eine eigene Routine zur Deinstallation der alten Version 2003 an. Kann es sein, dass dennoch irgenwelche Reste übrig bleiben, mit denen das Office 2010 nicht zurehct kommt?
Wie ist denn die offizielle Vorgehenesweise?
-
Am 14.06.2013 schrieb Viantia:
Das Problem ist, selbst wenn ich den gesamten Ordner - wo die *.ost Dateien drin liegen - leere, dann tritt der Fehler immer wieder sporadisch auf.
OK.
Hat noch jemand andere Idden?Die Instalaltion von Office 2010 bietet eine eigene Routine zur Deinstallation der alten Version 2003 an. Kann es sein, dass dennoch irgenwelche Reste übrig bleiben, mit denen das Office 2010 nicht zurehct kommt?
Möglich ist alles. Es gibt einen FixIt zum Bereinigen alter Office
Installationen. Den könntest Du natürlich auch im Zuge der
Installation kurz vorher laufen lassen.
http://it-blogger.net/post/Office-2003-vollstaendig-entfernen-und-erneut-installieren.aspxWie ist denn die offizielle Vorgehenesweise?
Wenn MS ein Upgrade anbietet ist es offiziell. Ebenfalls natürlich
eine Neuinstallation.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Hallo,
bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Als zwischenstatus:
Ich habe auf 3 Rechner das Microsoft FixIt zum Bereinigen des MS Office 2003 ausgeführt. Den Gesamten Ordner in dem sich die *.ost DAtei befindet VOLLSTÄNDIG geleert und den Inhalt beim Starten von Outlook neu erstellen lassen.
Komischer WEise sind sein Montag (vlt auch schon Freitag Abend) keine Meldungen von Usern gekommen, dass sie Probleme mit der Outlook OST haben. Sowohl die 3 "präparierten" als auch die anderen, die ich nicht angefasst habe.
Gab es in der Zeit vlt ein Patch von Seiten MS der dort was bewirken könnte? Denn in letzter gab es täglich Rückmeldungen diesbezüglich. Das Ganze fing auch erst im März diesen Jahres an. So wie es scheint kamen die Probleme plötzlich und verschwinden genauso.
Jemand eine Idee?
Grüße
-
Zwischenstand:
ich habe jetzt mehrere Rechner mit dem FixIt bereinigt und den gesamten Outlook OST Ordner Inhalt neu erstellen lassen.
Derzeit melden sich nur vereinzelt User. Selbst User die früher Probleme hatte, aber nix unternommen wurde melden sich teilweise auch nicht mehr, und das schon über Wochen.
Kann es sein, dass es im Laufe der letzten 2-3 Wochen ein Windows, Office oder .NET Update gab, was dieses Phänomen beschreibt, oder gar löst oder ursprünglich ausgelöst hat?
Denn so plötzlich wie im März/April die Outlook Probleme gekommen sind, sind diese auf 85% der REchner wieder verschwunden.
Grüße und Danke für weitere Antworten.