Fragensteller
Meldung unterdrücken bei Druckerzuweisung per Script

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
ich verwende in unserem Umfeld noch das alt con2prt.exe zur Zuweisung der Netzwerkdrucker. Ich habe jetzt mal Tests mit rundll32 printui.dll,PrintUIEntry durchgeführt.
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/drucker-per-script-zuweisen/
Soweit funktioniert das alles ganz gut. Einzig die Fenster
"Windows Druckerinstallation"
"Verbindung wird hergestellt mit...." und dem Fortschrittsbalken "Treiber wird heruntergeladen"
bei der Druckerinstallation bei jeder Anmeldung würde ich ganz gerne noch unterdrücken. Weiß jemand wie das funktioniert? Screenshot darf ich leider noch keinen anhängen.
Der Parameter /u (Verwendet den vorhandenen Druckertreiber, sofern bereits einer installiert ist) funktioniert bei mir nicht. Wenn der mit angegeben ist, dann wird der Drucker gar nicht installiert. Meldung erfolgt keine.
Hat mir jemand einen guten Tip?
Vielen Dank im Voraus
P.S: Druckerzuweisung per GPP ist für keine Lösung.
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 9. September 2014 15:19 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hi Timmaeh,
warum nicht? GPP sind so toll und einfach... ;-)
Hast Du es mal mit dem Parameter /q versucht?
Gruß
Ben
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Hallo,
GPPs sind in unserem Umfeld leider nicht variabel genug. Wir verwenden ein komplexes Logonscript, das Userteile, Computerteile, Lokationsteile, Stockwerke, etc. berücksichtigt.
/q habe ich bereits drin. Ich poste mal die Zeile im Script
printui /q /in /n "Servername\Druckerfreigabe"
-
Ich will Dir da nix aufschwatzen, aber vielleicht kann man Eure komplexen Anforderungen mit der "Zielgruppenadressierung auf Elementebene" abdecken, da kann man ja derart viel auswählen...
Egal, anderes Thema:
Bei dem Befehl gibt es wohl noch einen "super quiet mode", allerdings wird dazu kein Beispiel genannt (man findet auch beim Googeln nichts):
http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee624057.aspx
Ich schätze mal, das sieht so aus:
printui /q /in /n /G w oder vielleicht /G:w
Probier das mal!
Gruß
Ben
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
> printui /q /in /n */G w *oder vielleicht */G:w*/Gw
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
Hallo Martin,
danke für den Hinweis. Auch diese Kombination hatte ich bereits ausprobiert. Wenn ich den Parameter /Gw mit angebe wird der Befehl nicht mit Fehler quittiert, aber ein Drucker wird auch nicht verbunden. Mein Aufruf lautet:
printui /q /in /n /Gw "\\Server\Druckername"
Auch ohne /q erhalte ich keine Fehlermeldung oder irgendeinen Hinweis.
Funktioniert das bei dir?
-
> Funktioniert das bei dir?Weiß ich nicht - wir verwenden WMI mit Win32_Printer :)
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
Hallo Ben.Blue,
danke für den Ansatz, ich verwende W2k8r2 aufwärts und ich verwende sogar noch Batchfiles, da mir die GPPs nicht genügend Flexibilität geben (Über 30 Standorte, verschiedene Stockwerke, verschiedene Abteilungen, wechselnde Arbeitsplätze).
Ich möchte den Thread aber nicht abgleiten lassen. Ich kenne die anderen Möglichkeiten und möchte am liebsten eine Lösung für das genannte Problem und nicht zig Wege es anders zu machen. Danke.
-
> sogar noch Batchfiles, da mir die GPPs nicht genügend Flexibilität geben> (Über 30 Standorte, verschiedene Stockwerke, verschiedene Abteilungen,> wechselnde Arbeitsplätze).Das unterschreibe ich... Gleiche Motivation - geht einfach "einfacher",wenn man's nicht per GPP macht.
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
Hallo,
ich stehe vor dem gleichen Problem. Druckertreiberinstallation funktioniert per Script einwandfrei, aber bei jedem verbundenen Drucker erscheint die Meldung "Treiber wird heuntergeladen. Hat jemand eine Lösung, wie man die Meldung unterdrückt?
Mein Aufruf lautet derzeit
printui /q /in /n "\\%PRINTSERVER%\%PRINTER%"