none
Home-Verzeichnisse mit dem Benutzerkürzel vergleichen RRS feed

  • Frage

  • Hallo Allerseits

    Ich habe eine Frage bezüglich das Vergleichen von Home-Verzeichnissen und den AD Benutzerkürzeln.

    Ich muss die zu jedem Home-Verzeichnis einen dazugehörigen Benutzer haben, ansonsten solte hinter dem Verzeichnis _delete hinzugefügt werden.

    Ist dies irgendwie machbar?

    Danke für Eure Hilfe

    Freundliche Grüsse

    KingBaba88

    Montag, 23. November 2015 09:58

Alle Antworten

  • Hi,
     
    Am 23.11.2015 um 10:58 schrieb KingBaba88:
    > Ich muss die zu jedem Home-Verzeichnis einen dazugehörigen Benutzer
    > haben, ansonsten solte hinter dem Verzeichnis _delete hinzugefügt werden.
    > Ist dies irgendwie machbar?
     
    Ja. Du musst eine Liste aller Homeverzeichnisse erstellen und für jeden
    ORdernamen nach dem Benutzer im AD suchen, wenn nicht erfolgreich,
    Ordner umbenennen.
     
    Liste erstellen: dir /b >liste.txt
     
    vergleichen:
    for /f %a in (liste.txt) do {
    dsquery user -samid %a | find /i "ou"
    if errorlevel 1 ren \\server\pfad\%a \\server\pfad\%a_delete
    }
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
     
    Montag, 23. November 2015 13:14
  • > Ja. Du musst eine Liste aller Homeverzeichnisse erstellen und für jeden
    > ORdernamen nach dem Benutzer im AD suchen, wenn nicht erfolgreich,
    > Ordner umbenennen.
     
    Eigentlich andersrum: Du mußt alle User im AD suchen und deren
    Homverzeichnisse ermitteln. Dann prüfst Du, ob die alle da sind. Alles
    andere kann gelöscht werden :)
     
    Montag, 23. November 2015 17:06
  • Am 23.11.2015 um 18:06 schrieb Martin Binder [MVP]:
    > Eigentlich andersrum:
     
    Ich denke er sucht Ordnerleichen?
    Oder hab ich nen Knoten im Hirn ...
     
    TSchö
    Mark
     
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
     
    Montag, 23. November 2015 21:53
  • > Ich denke er sucht Ordnerleichen?
     
    Ja - und Leichen sind diejenigen, die keiner mehr verwendet. Also mußt
    Du nicht die Verzeichnisse nach zugehörigen Usern durchsuchen, sondern
    die User nach zugehörigen Verzeichnissen. Danach ist der Rest dann "Leiche".
     
    Meistens wird es andersrum auch funktionieren, wenn die
    Userverzeichnisse so heißen wie der User... Aber das ist ja mehr oder
    weniger "Zufall" :)
     
    Dienstag, 24. November 2015 10:52