none
Pagefile bei Server 2016 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wie geht ihr mit dem Pagefile um - von Betriebssystem selbst verwaltet (default Einstellung)
    oder sollte man hier selbst hand anlegen und eine eigene Einstellung tätigen?

    Wie macht ihr das??

    DANKE
    Jürgen

    Donnerstag, 13. April 2017 12:21

Antworten

  • Liebe Gemeinde,

    Kann man so nicht eindeutig beantworten. "Das kommt ganz darauf an."

    Wenn die Möglichkeit besteht, das Pagefile von allen anderen Disks zu trennen, dann macht es. Aber Warum?

    Hier meine persönliche Sicht auf die Dinge:

    In vielen Konfigurationen liegen die virtuellen Disks auf dem gleichen physikalischen Plattenarray. Wenn also die Applikation auf den Festplatten ackert und auch noch der RAM ausgelagert wird, passiert das auf der gleichen Physik. Wenn es also um höchste Performance geht, sollten die Pagefile Disks auf anderen Arrays liegen als das Betriebssystem und der Datenbestand der Applikation.

    Warum sollte man das Pagefile auf der Systempartition ablegen?
    Wenn diese ausreichend groß dimensioniert sind und die Nutzdaten auf anderen Partitionen liegen, kann man das durchaus machen. Ausnahme alle Systeme sind so knapp mit RAM ausgestattet, dass bereits beim Hochfahren RAM Inhalte ins Pagefile müssen.

    Snapshot-Sicherungen:
    In vielen Sicherungssystemen, kann man das Pagefile ausschließen. Bei Online Snapshot-Sicherung besteht die Möglichkeit einzelne virtuelle Disks auszuschließen. Das spricht wieder für eine eigene Disk für's Pagefile.

    Zur Größe:
    Das ist vollständig von der Applikation auf dem Server abhängig.
    Für Exchange gilt:
    nicht mehr als 32778 MB, selbst wenn 64GB verbaut sind. Sonst RAM + 10MB.
    https://technet.microsoft.com/en-us/library/dn879075(v=exchg.160).aspx

    Es ist also wie bei allen Dingen Augenmaß geboten. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

    Gruß Malte Pabst


    • Bearbeitet Malte Pabst Donnerstag, 13. April 2017 19:49 Korrektur
    • Als Antwort markiert T-Online-User Dienstag, 18. April 2017 07:08
    Donnerstag, 13. April 2017 19:48

Alle Antworten

  • Hallo Jürgen,

    entweder systemverwaltet oder das 1.5-fache vom RAM auf die HDD fest ausgelagert.


    Freundliche Grüße

    Sandro
    MCSA: Windows Server 2012
    Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (IHK, 07/2013)

    Donnerstag, 13. April 2017 14:10
  • OK,

    dann aber, wenn möglich, nicht auf die Platte auf der das Windows installiert ist!
    Richtig oder Quatsch??

    DANKE
    Jürgen

    Donnerstag, 13. April 2017 15:18
  • Liebe Gemeinde,

    Kann man so nicht eindeutig beantworten. "Das kommt ganz darauf an."

    Wenn die Möglichkeit besteht, das Pagefile von allen anderen Disks zu trennen, dann macht es. Aber Warum?

    Hier meine persönliche Sicht auf die Dinge:

    In vielen Konfigurationen liegen die virtuellen Disks auf dem gleichen physikalischen Plattenarray. Wenn also die Applikation auf den Festplatten ackert und auch noch der RAM ausgelagert wird, passiert das auf der gleichen Physik. Wenn es also um höchste Performance geht, sollten die Pagefile Disks auf anderen Arrays liegen als das Betriebssystem und der Datenbestand der Applikation.

    Warum sollte man das Pagefile auf der Systempartition ablegen?
    Wenn diese ausreichend groß dimensioniert sind und die Nutzdaten auf anderen Partitionen liegen, kann man das durchaus machen. Ausnahme alle Systeme sind so knapp mit RAM ausgestattet, dass bereits beim Hochfahren RAM Inhalte ins Pagefile müssen.

    Snapshot-Sicherungen:
    In vielen Sicherungssystemen, kann man das Pagefile ausschließen. Bei Online Snapshot-Sicherung besteht die Möglichkeit einzelne virtuelle Disks auszuschließen. Das spricht wieder für eine eigene Disk für's Pagefile.

    Zur Größe:
    Das ist vollständig von der Applikation auf dem Server abhängig.
    Für Exchange gilt:
    nicht mehr als 32778 MB, selbst wenn 64GB verbaut sind. Sonst RAM + 10MB.
    https://technet.microsoft.com/en-us/library/dn879075(v=exchg.160).aspx

    Es ist also wie bei allen Dingen Augenmaß geboten. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

    Gruß Malte Pabst


    • Bearbeitet Malte Pabst Donnerstag, 13. April 2017 19:49 Korrektur
    • Als Antwort markiert T-Online-User Dienstag, 18. April 2017 07:08
    Donnerstag, 13. April 2017 19:48
  • Danke für diese ausführliche Antwort!!
    Dienstag, 18. April 2017 07:08