Fragensteller
Aufgabenzuweisung E-mail

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
wir setzen die SharePoint Foundation 2010 ein und arbeiten sehr intensiv mit Aufgabenlisten.
Ich habe ein Problem, bei dem ich langsam verzweifle.Die meisten User erhalten bei einer Aufgabenzuweisung eine E-Mail, mit den markierten Buttons:
Andere User meistens sehr neu im Betrieb haben diese Buttons nicht:
Was muss ich wo einstellen, damit auch diese User die Buttons in den Mails erhalten?
Vorab schon einmal besten Dank für Eure Hilfe.
Monsee
- Typ geändert Alex Pitulice Montag, 9. Dezember 2013 15:22 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo Monsee,
sind die Users die das Email ohne Buttons bekommen schon mit der Aufgabenliste verbunden?
Wenn nicht, siehe bitte: Synchronize a SharePoint task list with Outlook 2010 tasks .
Wenn ja, versuch mal bitte (testweise) die Aufgabenliste bei einigen Users erneut zu verbinden: Unable to Sync Tasks with Outlook 2007 / Exchange 2003 und
Aufgabenliste mit Outlook 2010 verbindenGruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Alex Pitulice Freitag, 6. Dezember 2013 11:44
-
Hallo Alex,
Nein, der User war zuvor noch nicht mit der Liste verbunden gewesen.
Ich habe dafür sogar einen Testuser im AD mittels Kopieren von einem User, bei dem die Buttons da sind angelegt, samt Exchange Postfach.Ich habe jetzt eine Verbindung über die SharePoint Liste mit Outlook hergestellt und eine Aufgabe dem User zugewiesen: keine Buttons in der Mail.
Ich habe dann in Outlook 2010 die Verbindung zur Liste über die Kontoeinstellung gelöscht und wieder eine Aufgabe zugewiesen: keine Buttons in der Mail.Ich habe irgendwie das Gefühl, dass das an den Berechtigungen auf die Liste zusammenhängt.
Der Zugriff auf die Listen wird per AD-Gruppe geregelt, um nicht im SharePoint separat alles reglementieren zu müssen.
Die Vorgehensweise könnte allerdings das Problem sein.
Die Projekte werden aus einer vorgefertigten Projektvorlage erzeugt. Also eine Website, die als Vorlage gespeichert ist.
Steht ein neues Projekt an, wird bei uns im Stamm "Projekt-Management" eine neue Unterwebsite auf Basis dieser Vorlagen-Website angelegt.
Ich habe hier das Gefühl, dass neu angelegte User im AD trotz der AD-Gruppe in der Vorlagenwebsite nicht richtig "verarbeitet" werden.
Diese User dürfen Schreiben und Lesen - klappt ohne Probleme, aber vielleicht wird die Berechtigung für diese Buttons in der Mail nicht richtig weitergegeben.
Dies widerlegt aber möglicherweise die Tatsache, dass ich die AD-Gruppe aus meinem Testprojekt entfernt habe und schließlich wieder hinzugefügt habe. Auch dies brachte bisher keinen Erfolg.
Während ich das hier geschrieben habe, habe ich ein ganz neues Testprojekt angelegt und meinem Testuser eine Aufgabe zugewiesen, er hat die Buttons wieder nicht in der Mail.
Ich habe da mittlerweile schon so viel mit rumgebastelt, dass mir die Ideen ausgehen.
Gruß, monsee
- Bearbeitet monsee Freitag, 6. Dezember 2013 12:12
-
Hallo monsee,
Um eine mögliche Lösung zu Deiner Frage zu finden, müssen wir einen privaten Kommunikationskanal mit Dir erstellen. Dieser nutzt auch um zusätzliche Informationen zu sammeln.
Kannst Du bitte eine e-Mail an dieser E-Mail-Adresse mit Deinem Namen, Deiner e-Mail-Adresse und Telefonnummer senden, damit wir Dich erreichen zu können?
Danke und Grüße,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Alex Pitulice Mittwoch, 11. Dezember 2013 14:08