Fragensteller
Outlook 2010 Mail Ausdruck nur unlesbare Zeichen

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
wir haben W2003 R2 Server mit Exchange und XP-Clients mit Office2010.
Die Office2010 Installation ist erst einige Tage alt und nun melden mehrere Benutzer, dass sie keine Mails mehr ausdrucken können.
Die Mail kann gelesen werden, aber sobald sie gedruckt werden soll ( unterschiedliche Netz Drucker) kommen nur kryptische Zeichen.
Sonderbar dabei - Header und Signatur sind normal gedruckt. Nur der Mailtext ( kommt als Memoformat ) ist nicht lesbar.
( hauptsächlich umrahmte Fragezeichen ).
Server und PC restart bringen keine Änderung.
Wo kann man da noch suchen ?
Danke, H.S.
Alle Antworten
-
Am 24.11.2010 schrieb solfan1:
wir haben W2003 R2 Server mit Exchange und XP-Clients mit Office2010.
Die Office2010 Installation ist erst einige Tage alt und nun melden mehrere Benutzer, dass sie keine Mails mehr ausdrucken können.
Die Mail kann gelesen werden, aber sobald sie gedruckt werden soll ( unterschiedliche Netz Drucker) kommen nur kryptische Zeichen.
Sonderbar dabei - Header und Signatur sind normal gedruckt. Nur der Mailtext ( kommt als Memoformat ) ist nicht lesbar.Welche Schriftart ist eingestellt? Welche Drucker mit welchen
Druckertreibern werden benutzt? Welche Maßnahmen hast Du schon
getroffen um das Problem zu lösen?
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo,
wir haben ja schon viel versucht, aber der Reihe nach:
Das Problem haben nur einige Benutzer. Die gleiche Mail kann von anderen Benutzern problemlos ausgedruckt werden.
Es scheiden also sowohl Schriftarten und auch Drucker demnach aus. Wenn ein Benutzer nicht mehr drucken kann, geschieht dies auf allen unseren Netzdruckern - unterschiedliche Fabrikate wie Brother, HP.Der Fehler passiert nur bei dem Mailinhalt. Sowohl Anschrift wie Signatur sind in Ordnung und alle Ausdrucke von anderen Anwendungen sind OK.
Beim ersten Auftreten dieses Problems hatte ich die Spool vom Server neu gestartet und es lief wieder alles normal.
Nun hatte ein anderer User das gleiche Problem. Spool Restart, Server-Restart, PC-Restart und Reparatur-Installation von Office 2010 brachten keine Änderung.
Virus-Scans auf Server und PC brachte kein Ergebnis.Inzwischen ist das Problem bei einigen Benutzern. Es sieht so aus, als ob wir das Problem mit jedem Versuch zu anderen PC's und Usern verschleppen. Diese nun "infizierten" User bekommt man dann nicht mehr hin.
Wir sind schon am Verzweifeln !
Grüße
H.S.
-
Am 25.11.2010 schrieb solfan1:
Das Problem haben nur einige Benutzer. Die gleiche Mail kann von anderen Benutzern problemlos ausgedruckt werden.
Es scheiden also sowohl Schriftarten und auch Drucker demnach aus.Nein, die scheiden nicht aus.
Wenn ein Benutzer nicht mehr drucken kann, geschieht dies auf allen
unseren Netzdruckern - unterschiedliche Fabrikate wie Brother, HP.Sind die Druckertreiber auf dem Printserver und auf den Clients
aktuell?Der Fehler passiert nur bei dem Mailinhalt. Sowohl Anschrift wie Signatur sind in Ordnung und alle Ausdrucke von anderen Anwendungen sind OK.
Deshalb nochmal die Frage nach der Schriftart in diesem Mail. Kommt
die Mail von intern oder extern?Beim ersten Auftreten dieses Problems hatte ich die Spool vom Server neu gestartet und es lief wieder alles normal.
Nun hatte ein anderer User das gleiche Problem. Spool Restart, Server-Restart,Welcher Server genau? Welches OS mit welchem SP-Stand?
PC-Restart und Reparatur-Installation von Office 2010 brachten keine Änderung.
Virus-Scans auf Server und PC brachte kein Ergebnis.Hört sich nach Druckertreiber han.
Inzwischen ist das Problem bei einigen Benutzern. Es sieht so aus, als ob wir das Problem mit jedem Versuch zu anderen PC's und Usern verschleppen. Diese nun "infizierten" User bekommt man dann nicht mehr hin.
Probier auch mal ein neues Benutzerprofil bei einem Testuser. Gehts
dann besser?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 25.11.2010 schrieb solfan1:
Wie kann ich Dir ein Bild vom Ausdruck senden ? Das würde eventuell besser helfen, welches Problem wir hier haben.
Uploaden und den Link hier posten. http://www.file-upload.net/
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
hier der Link zu einem Beispiel Druck. Normaler Text vom System. Gesendet vom Server.
Das Problem tritt bei internen und externen Mails auf. Lesbar sind sie immer, nur nicht druckbar.
http://www.pic-upload.de/view-7890508/outlook-fehler.jpg.html
hier ein Teil des Inhalts:
NTBackup Application Eventlog Messages
----------------------
19:10:05,11/24/2010,4,NTBackup,
19:10:05,11/24/2010,4,NTBackup,SERVER\Microsoft Information Store\Erste Speichergruppe Off Replace Normal
19:12:34,11/24/2010,4,NTBackup,SERVER\Microsoft Information Store\Erste Speichergruppe Der Vorgang wurde erfolgreich abgeschlossen. Off Replace Normal
19:12:36,11/24/2010,4,NTBackup, Der Vorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.
23:04:22,11/24/2010,4,NTBackup, -
Am 25.11.2010 schrieb solfan1:
hier der Link zu einem Beispiel Druck. Normaler Text vom System. Gesendet vom Server.
Das Problem tritt bei internen und externen Mails auf. Lesbar sind sie immer, nur nicht druckbar.
http://www.pic-upload.de/view-7890508/outlook-fehler.jpg.htmlWow, sieht eckelig aus. ;)
Sieht das auch so aus, wenn Du lokal in einen PDF-Drucker druckst?
Druckertreiber aktualisiert? Auch am Client? Outlook Profil schon
erneuert?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo,
- beim lokalen PDF Druck ist alles OK. Das Bild ist von einem Ausdruck eingescannt.
- Druckertreiber wurden nicht verändert. Teilweise zu alt, es gibt nichts Neues.
- Outlook Profil erneuert ? Wie geht das ? -- könnte vielleicht helfen.
Nach vielen neuen Versuchen habe ich wieder neue Erkenntnisse:
- Der böse Bube ist der Administrator ! Sobald man mit diesem Account auf einem PC das OL und eine Mail öffnet, macht er scheinbar auf diesem PC etwas kaputt. Danach geht der Druck bei anderen Usern dieses PCs nicht mehr.
- Ausnahme ist ein bestehender Testuser. Dieser User unterscheidet sich von den anderen, dass das Profil auf dem Server liegt. Das ist der einzige Unterschied!
- Drucken geht im Fehlerfall auch nicht von weitergeleiteten Mails.
- Auch Änderungen des Formats bei einer Weiterleitung bringt nichts, egal ob HTML oder Nur-Text.
Als nächstes könnte ich lediglich noch den ganzen Administrator löschen und neu anlegen. Ist vielleicht nicht so ganz super ?
Da hab ich doch etwas Bammel davor !mfg
H.S -
Am 25.11.2010 schrieb solfan1:
* beim lokalen PDF Druck ist alles OK. Das Bild ist von einem Ausdruck eingescannt.
OK.
* Druckertreiber wurden nicht verändert. Teilweise zu alt, es gibt nichts Neues.
Dann müssen die Drucker auch sehr alt sein. Geht es denn mit einem
neuen Drucker/Treiber?* Outlook Profil erneuert ? Wie geht das ? -- könnte vielleicht helfen.
Systemsteuerung > Mail. Profil neu erstellen und das alte löschen.
1. Der böse Bube ist der Administrator ! Sobald man mit diesem Account auf einem PC das OL und eine Mail öffnet, macht er scheinbar auf diesem PC etwas kaputt. Danach geht der Druck bei anderen Usern dieses PCs nicht mehr.
Dann wird sehr wahrscheinlich irgendetwas im Autostart von All Users
etwas ausgeführt.2. Ausnahme ist ein bestehender Testuser. Dieser User unterscheidet sich von den anderen, dass das Profil auf dem Server liegt. Das ist der einzige Unterschied!
Hast Du denn schon mal ein neues Benutzerprofil ausprobiert?
Als nächstes könnte ich lediglich noch den ganzen Administrator löschen und neu anlegen. Ist vielleicht nicht so ganz super ?
Was soll das bringen?
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
danke, da habe ich wieder viel zum testen!
Noch ein Versuch heute früh: Ein neu angeschlossener Lokaler Drucker hat sofort richtig ausgedruckt. Netzdrucker wieder Fehler.
Bezüglich Treiber sei dazu noch gesagt, dass die Treiber für diesen nun lokalen Drucker schon auf dem PC vorhanden waren, da dieser Drucker früher der Standard Netzdrucker am Server war. Insofern bin ich mit den Treibern noch sehr am Zweifeln, ob da mein Problem liegt.Heute nachmittag werde ich dann die anderen Punkte mal abarbeiten. Der wichtigste User kann vorläufig mal drucken, das war erst mal wichtig.
Grüße
H.S.
-
hier mal wieder die neuesten Erkenntnisse, leider ohne wirklichen Erfolg.
- Es gibt keine neueren Treiber für unsere Drucker.
- Outlook Profil löschen und neu anlegen brachte keine Änderung.
- Löschen des gesamten User-Profils brachte keine Änderung
- Im Alluser ist nichts zu erkennen, was ausgeführt wird.
- Neuer User:
1. normaler User, Profil Lokal auf PC gespeichert -- gleiches Problem.
2. normaler User, Profil auf Server gespeichert -- Fehlerfrei !! - Alter User umgestellt auf Profil im Server -- gleiches Problem.
- Administrator löschen wurde nicht gemacht -- bringt höchstens was für die Zukunft, da dieser User offensichtlich der Übeltäter ist.
Aber bringt natürlich nichts für die momentan schon fehlerhaft arbeitenden Benutzer.
Da suche ich immer noch nach einer Lösung, diese Benutzer wieder in den Normalzustand zu versetzen.
Grüße
H.S.
-
Am 26.11.2010 schrieb solfan1:
hier mal wieder die neuesten Erkenntnisse, leider ohne wirklichen Erfolg.
Probier einen sauberen Neustart.
http://support.microsoft.com/kb/316434/deServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
hatte leider auch damit keinen Erfolg.
Die vorläufige Lösung war nun, mittels der Wiederherstellung den PC auf den Stand vor dem problem zurückzusetzen und damit kann nun zumindest der Hauptbenutzer wieder normal ausdrucken.
Die neu angelegten Testuser gehen auch da nicht !
Vorläufig lass ich nun die Finger von dem PC, bis wir eine echte Lösung gefunden haben.