locked
Windows Backup Fehlercode 0x80070424 RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo =)

     

    Ich habe ein Problem was das Erstellen von Backups über die Windows Sicherung angeht.

    Undzwar möchte ich ein Backup auf das Netzwerk sichern.  Nach dem ich den Pfad sowie Zugansdaten angegeben habe und bestätigen will bekomme ich die Fehlermeldung: "Die angegebene Netzwerkadresse kann nicht verwendet werden" in Details steht dann "Der angegebene Dienst ist kein installierter Dienst 0x80070424".

    Das gleiche passiert auch, wenn ich auf eine USB Platte sichern möchte.

    Ich habe schon ein wenig herumgesucht und ausprobiert, aber erfolglos.

    Hier ein paar Fakten:

    - Windows 7 Professional x64

    - Kein Prozess vorhanden der Windows Backup heißt

    - wbengine.exe gestartet, als Prozess läuft sie

    - Den Hotfix für die wbengine.exe "KB2182466" drüber gebügelt

    - Den Serviceeintrag in der Regisrty für die wbengine rausgelöscht und einen "angeblich" gefixten Key wieder importiert

    - Betrifft nicht nur einen Rechner sondern mehrere

    - Aktuelle Updates drauf

     

    Ich hoffe mir kann da jemand weiter helfen. Ich woltle ungern noch ein anderes Tool zum backuppen anschaffen wenn alles theoretisch über Windowsfunktionen machbar ist.

     

    Schonmal Danke =)

     

    Shay

    • Bearbeitet Shaychen Dienstag, 25. Januar 2011 14:20
    • Typ geändert Andrei Talmaciu Donnerstag, 3. Februar 2011 09:56 inaktiver Thread
    Mittwoch, 19. Januar 2011 09:39

Alle Antworten

  • Hallo,

    prüf mal ob der VSS-Dienst läuft.

    service.msc Dienst Volumenschattenkopie.


    Viele Grüße Carsten
    Mittwoch, 19. Januar 2011 20:23
  • Hallo =)

     

    Also der VSS-Dienst war zwar aus, habe ihn nun angemacht, aber es geht immer noch nicht =(

    Mir ist beim Suchen nach Lösungen öfters mal der BitLocker begegnet, könnte der irgendwelche Probleme machen?

    Hab auch schon versucht eine andere wbengine auf den Rechner zu kopieren, nur dann startet die Sicherungsauswahl erst garnicht sondern bringt schon beim Starten einen Error.

     

    Hat sonst noch jemand irgendwelche Ideen?

    Donnerstag, 20. Januar 2011 10:45
  • Gibt es Einträge im Ereignislog ?
    Viele Grüße Carsten
    Freitag, 21. Januar 2011 07:48
  • Also Fehler direkt hab ich dazu nicht gefunden, nur die Informationen:

     

    Backup

    Der Sicherungsmoduldienst auf Blockebene wurde erfolgreich gestartet.

     

    VSS 3 Minuten später

    Der VSS-Dienst wird aufgrund eines Leerlaufzeitlimits heruntergefahren.

     

    Dann hab ich noch den VBS basic Provider als Fehler, aber keine Ahnung ob der was damit zu tun hat

    Unerwarteter Fehler. Fehlercode: 490@01010004

    Freitag, 21. Januar 2011 08:35
  • Weiß niemand mehr was? =(
    Dienstag, 25. Januar 2011 06:32
  • Hallo

    wie sieht es nach einem In-Place Upgrade aus?

    http://support.microsoft.com/kb/2255099

    Gruß
    Andrei

    Montag, 31. Januar 2011 13:08