none
SSRS:Testzeitraum abgelaufen - Wie bekomme ich die Testumgebung gerettet und mit gültigem Key wieder zum laufen? RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    wir hatten einen SQL-Server 2017 installiert (Key im Rahmen des Installationsmediums NICHT vorhanden) mit SSRS 2019 am laufen. Nach 180 Tagen war die Lizenz vom SSRS abgelaufen. Da SSRS seit der letzten Version autark installiert wird ist auch nicht mehr klar welche SSRS Setup-Version genau installiert bzw. genutzt wurde (es sollte aber das SSRS-setup aus 04/20 mit der Version 2019 gewesen sein).

    Nach dem Kauf einer SQL-Version Standard-Edition 2019 wurde ein update der Datenbank erfolgreich durchgeführt. Beim update der SSRS kommt folgende Meldung: "Der Testzeitraum ist abgelaufen. Führen sie ein Update auf einer anderen Edition durch, bevor ein Upgrade versuchen".

    Wie geht man hier richtig weiter richtig vor? Wieso will SSRS ein upgrade machen wenn doch schon SSRS 2019 installiert ist. Ich bin für jede Hilfe dankbar die nicht die Systemumgebung und Reports gefährden, denn ich bin mir nicht sicher, dass die Reportingdatenbank richtig gesichert wird. 

    Gruß Chris


    Freitag, 27. November 2020 07:50

Alle Antworten

  • Hallo Chris,

    hatten wir das Thema nicht schon mal gehabt?

    Es ist ein Upgrade und zwar ein Edition Upgrade. Dazu startet man den Installer, Tab "Wartung" (Maintenance), wählt die Instanz aus, gibt den neuen Key ein und lässt es laufen.

    https://docs.microsoft.com/de-de/sql/database-engine/install-windows/upgrade-to-a-different-edition-of-sql-server-setup?view=sql-server-ver15


    Olaf Helper

    [ Blog] [ Xing] [ MVP]

    Freitag, 27. November 2020 08:05
  • Hallo Olaf, hallo zusammen,

    ja das Thema hatten wir schon im Unterpunkt, aber unsere IT kommt nach 4h Fummelei nicht weiter und der Sachverhalt des Threads ist eigenständig, daher ein separater Thread.

    So wie ich es verstanden habe hat die IT dies wie beschrieben durchlaufen lassen, was beim Server auch geklappt hat. Es gibt aber wohl keinen Key mehr dazu, da wir nur einen auf uns registrierten Installationsträger haben (Volumenlizenz?). Um wohl eine Weitergabe des Keys zu meiden macht Microsoft dies seit neustem so, wurde mir mitgeteilt. Wir haben eine 4-Core-Standard-Version. 

    Bislang hat die IT nur Erfahrung mit einem SQL-Server, aber die SSRS ist ja nun rausgelöst.

    Welchen Installer meinst du genau? Die IT hat mir ein Installer bzw. SQL-Service-Center-Tool mit einem Reiter Wartung gezeigt und kam da genauso wenig weiter wie mit dem Reiter Upgrade. 

    Wenn ich den Setup-Installer vom SSRS 2019 starte sieht es aus als, ob alles neu installiert wird mit der Angst, dass dann die Reports und die Umgebungskonfig weg sind. Hier wird aber gleich nach einem Key gefragt, den ich beim Installationsdatenträger nicht dabei habe.

    Auf gut deutsch: Ich möchte vermeiden, dass die Umgebung irgendwie gefährdet wird. Idee von der IT ist den Server erstmal zu clonen, um zu sehen was man mit einer Deinstallation und Neuinstallation der SSRS machen kann. Ich glaube aber nicht, dass dies so einfach geht, da der Namen und die Bezüge der Test- und Reportumgebung ja anders ist und nicht eingerichtet ist.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!!!!




    Freitag, 27. November 2020 09:12
  • hier nochmal die Meldungen und die Installationsumgebung in der die IT versucht die Aktualisierung vorzunehmen. Kann man die Evaluierung des SSRS nicht einfach verlängern wie beim SQL-Server

    Windows Server Evaluation verlängern - Bitpage.de - Der Technikblog



    Freitag, 27. November 2020 09:14
  • Für den Upgrade des SSRS muss der Produkt-Key des SQL-Servers angegeben werden:
    https://docs.microsoft.com/de-de/sql/reporting-services/install-windows/find-reporting-services-product-key-ssrs?view=sql-server-ver15

    Lizensiert wird nur der SQL-Server und nicht SSRS.

    Freitag, 27. November 2020 10:55
  • ....ich habe mir den Installationsprozess jetzt mal zeigen lassen:

    -Setup Datenträger vom SQL-Server gestartet
    - Editionupgrade im Reiter Wartung angeklickt
    - dann "plötzlich" wird tatsächlich ein Key angezeigt, der scheinbar im Setup-Prozess aber vorgegeben ist.
    - dann kommt die Reporting Service installation und die Installationssoftware vom Server leitet zum Download der SSRS2019 weiter.

    Wenn man dann das SSRS-Setup startet kommt gleich das oben gezeigte Fenster. Mann kann den Key also gar nicht eingeben wie wie es in dem Link abgebildet ist.

    Was läuft hier schief? 
    Kann man die Testphase nicht verlängern verlängern um dann das Editionsupgrate fortführen zu können? (Uhrzeit zurückstellen und fertig)



    Freitag, 27. November 2020 12:00
  • Das Problem dürfte sein, dass die Evaluation Software eine Enterprise Edition ist. Ihr habt aber einen Standard-Key für den SQL Server.

    Dann würde ich den Reportserver deinstallieren und in der richtigen Edition neu installieren. Die Datenbank kannst Du liegen lassen und wiederverwenden!

    Von den SQL Server-Editionen unterstützte SQL Server Reporting Services-Features

    HTH!


    Einen schönen Tag noch, Christoph - http://www.insidesql.org/blogs/cmu



    Freitag, 27. November 2020 13:09
    Beantworter
  • Hallo Christoph,

    danke für den Tipp! Wir hatten damals die Software meine ich hier regulär runtergeladen. Mir war auch nicht bewusst, dass man hier explizit eine Testversion als Enterprise installiert. Ist das immer so!? Dann wäre ja ein umswitchen nach dem Test immer mit einer Neuinstalltion und Neueinrichtung verbunden

    Download Microsoft SQL Server 2019 Reporting Services from Official Microsoft Download Center

    Ist die Datenbank/Reports denn in jedem Fall verwendbar und im Anschluss wieder verfügbar oder müssen sämtliche Konfigs auch wieder erneut eingerichtet werden?

    Gruß

    Chris

    Freitag, 27. November 2020 20:46
  • Mit der Testversion soll ja der Appetit angeregt werden, warum dann da Einschränkungen machen?
    Wenn dann später in einer niedrigeren Version Möglichkeiten vermisst werden, erfolgt (ggf.) dann sowieso wieder der Upgrade;-).
    Samstag, 28. November 2020 08:33
  • Hallo Chris,

    zum umswitchen auf eine normale Installation kann ich leider nichts sagen, da ich nie die Evaluation-Edition installiert habe. 

    Garantieren kann ich Dir nicht, dass die Datenbank/Reports noch so verwendbar sind, aber ich wüsste nicht, was in der Datenbank Enterprise-spezifisch sein soll. Außer vielleicht die Möglichkeit mehrere Server in einer Farm zu verwalten. Aber das hast Du ja wahrscheinlich sowieso nicht konfiguriert.

    Andererseits ist das Kind ja bereits in den Brunnen gefallen. Ein Backup der Reportserver-Datenbank und des Encryption-Keys solltest Du auf jeden Fall zur Hand haben!


    Einen schönen Tag noch, Christoph - http://www.insidesql.org/blogs/cmu

    Dienstag, 1. Dezember 2020 07:49
    Beantworter