none
Office Settings verteilen RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe die Anforderung diverse Settings für Office 2010 (nur Word) per GPO zu verteilen.
    Wir haben natürlich schon lange die entsprechenden ADMX-Templates eingespielt. Diese waren auch meine erste Anlaufstelle. Leider sind noch einige Settings offen, die mit dem ADMX'en nicht abgedeckt werden.

    Dazu zählen beispielsweise:
    - Word-Optionen \ Anzeige \ Diese Formatierungszeichen immer auf dem Bildschirm anzeigen: Tabstop, Leerzeichen, Absatzmarken
    - Word-Optionen \ Anzeige \ Ausgeblendeten Text drucken
    - und noch ein paar...

    Ich habe mittels "RegShot" versucht herauszufinden, welche Keys gesetzt werden, allerdings schauen mir diese Registry-Settings mMn nicht so aus, als ob sie zur Verteilung geeignet wären.

    Wie kann ich weiter vorgehen?
    Da eine Migration stattfindet möchte ich keinesfalls, dass den Usern irgendwelche Autotexte fehlen. (durch alternative Normal.dot oder so)

    Vielen Dank im Voraus! 

    Montag, 4. Mai 2015 18:48

Antworten

Alle Antworten

  • Hi,
     
    Am 04.05.2015 20:48, schrieb Barbarossa_DE:
    > Ich habe mittels "RegShot" versucht herauszufinden, welche Keys
    > gesetzt werden, allerdings schauen mir diese Registry-Settings mMn
    > nicht so aus, als ob sie zur Verteilung geeignet wären.
     
    Das kann dann einer der Gründe sein, warum es das nicht als ADMx gibt,
    denn die können keine Reg_Binary und Reg_Multi_SZ.
     
    > Wie kann ich weiter vorgehen?
     
    Kläre, ob es die Werte sind, wenn ja -> GPP Registry nutzen
     
    > Da eine Migration stattfindet möchte ich keinesfalls, dass den Usern
    > irgendwelche Autotexte fehlen. (durch alternative Normal.dot oder
    > so)
     
    Eine vorhandene/alte normal.dot wird konvertiert.
     
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
     
    Montag, 4. Mai 2015 18:54
  • Hallo Mark,

    die Werte, die RegShot bei einem Setting ausgespuckt hat sehen so aus:

    Werte geändert: 3

    HKU\S-1-5-XX-XXXXXXXXX-XXXXXXXXXX\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\UserAssist\{CEBFF5CD-ACE2-4F4F-9178-9926F41749EA}\Count\HRZR_PGYFRFFVBA:  6A 00 00 00 1B 00 00 00 63 00 00 00 C9 98 8F 00 12 00 00 00 43 00 10 00 36 68 5C 00 4A 00 69 00 63 00 72 01 6F 00 73 00 6F 00 66 00 74 00 2E 00 49 00 6E 01 44 00 65 00 72 00 6E 00 65 00 74 00 45 00 88 00 70 80 6C 00 6F 00 72 00 65 00 72 00 2E 00 44 00 65 00 66 00 61 00 75 00 6C 00 74 00 10 00 00 03 00 00 00 00 D3 F4 59 77 00 00 05 00 00 30 00 00 00 00 00 00 30 00 00 00 00 00 00 00 B9 10 01 D7 FF FF FF FF 00 00 00 00 00 06 00 00 00 00 00 00 02 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 12 00 00 00 00 00 00 00 F8 22 07 F1 F1 07 00 00 00 00 00 01 00 00 00 00 87 25 07 FF AE 07 01 00 10 00 00 30 00 70 00 07 00 0D 0F 00 00 70 00 00 00 70 00 00 00 07 00 00 70 E3 84 03 10 00 01 00 10 33 84 13 10 00 00 00 1D 8B A8 AB FE 07 00 00 00 0A 00 00 00 0A 00 00 0A 20 0A 00 00 A0 00 00 4A CA FA 04 00 01 00 00 A1 76 F3 FB FE 07 A0 00 10 6D CA
    02 01 00 00 00 00 00 01 10 10 00 00 00 20 00 00 00 00 50 00 00 0A 25 00 00 00 05 00 00 10 F3 34 03 00 00 00 01 6D 2A 07 DF FE 07 00 00 9D E3 D4 03 0D 00 D0 00 3D DD A8 FB FE 0D 00 00 0F 00 00 00 F0 00 00 00 0F 00 0F 00 00 00 00 00 00 00 0F 00 00 00 00 00 F0 00 00 00 0F 00 00 F0 01 00 00 00 F0 00 F0 00 82 4B F3 E2 80 86 F0 00 00 00 00 00 F0 00 00 00 10 E3 8F 03 02 00 00 00 00 00 00 04 00 00 00 00 C0 B4 F4 FB FE 07 00 00 10 6D CF 02 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 04 00 00 00 00 00 10 6D CF 02 00 00 00 00 01 00 00 00 00 00 00 00 EA B5 F7 FB FE 07 00 00 10 64 CF 02 00 00 00 00 F9 25 F8 FB FE 07 00 00 FF FF FF FF FF FF FF FF 00 00 00 00 00 00 00 00 04 00 00 00 00 00 00 00 22 00 00 00 20 00 00 00 42 4A 23 E2 80 86 00 00 52 4A 23 E2 80 86 00 01 04 00 00 00 00 00 00 00 7B E2 F7 FB FE 07 00 00 10 00 00 00 12 00 00 00 34 00 00 00 36 68 51 00 4D 00 69 00 63 00 72 00 6F 00 73 00 6F 00 66 00 74 00 2E 00 49 00 6E 00 74 00 65 00 72 02 6E 00 65 00 74 00 45 00 78 00 70 00 6C 00 6F 00 72 00
    65 00 72 00 2E 03 44 00 65 00 66 00 61 00 75 00 6C 00 74 00 00 00 00 00 00 00 00 00 D3 F4 59 77 00 00 00 00 04 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 B9 10 01 D7 FF FF FF FF 00 00 00 00 00 00 00 05 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 12 00 00 00 00 00 00 00 F8 22 07 FF FE 07 00 60 00 80 00 00 01 00 00 00 87 25 07 FF FE 07 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 0D 0F 00 00 00 00 00 80 00 00 0A 00 00 00 00 90 E3 84 03 00 00 00 00 90 E3 84 03 00 00 00 00 CD 8B A8 FB FE 07 00 00 00 00 0A 00 00 00 00 00 0A 20 00 00 00 08 00 00 40 C5 F5 04 00 00 00 00 A9 76 F7 FB FE 07 00 00 1A 6D CF 02 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 0A 20 00 00 80 00 00 00 90 E3 84 03 00 00 00 00 3D 2A 07 F8 FE 07 00 00 90 E3 84 03 00 00 00 00 37 8D A8 FB FA 07 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 20 00 A0 00 00 00 00 00 01 00 00 00 00 00 00 00 82 4B 23 E2 80 86 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 80 A3 84 03 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 C0 B
    4 F7 FB FE 07 00 00 10 6D CF 02 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 10 6D CF 02 00 00 00 0A 01 00 00 00 00 00 00 00 EA B5 F7 FB FE 07 00 00 10 6D CF 02 00 00 00 00 F9 25 F8 FB FE 07 0A 00 FF FF FF FF FF FF FF FF 00 00 0A 00 00 00 00 00 02 00 00 00 00 00 00 00 22 00 00 00 20 80 00 00 42 4A 23 E2 80 86 00 00 52 4A 23 E2 80 86 00 00 04 00 00 00 00 00 00 00 7B E2 F7 FB FE 07 00 00 10 00 00 00 12 00 00 00 34 00 00 00 36 68 5C 00 4D 00 69 00 63 00 72 00 6F 00 73 00 6F 00 66 00 74 00 2E 00 49 00 6E 00 74 00 65 00 72 00 6E 00 65 00 74 00 45 00 78 00 70 00 6C 00 6F 00 72 00 65 00 72 00 2E 00 44 00 65 00 66 00 61 00 75 00 6C 00 74 00 00 00 00 00 00 00 00 00 D3 F4 59 77 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 B9 10 01 D7 8F FF FF FF 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 12 00 00 00 00 00 00 00 F8 22 07 FF FE 07 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 87 25 07 FF FE 07 00 00 00 00 08 00 00 00 08 00 00 0D 0F 00 00 00 00 00 00 00 00
    00 00 00 00 00 90 E3 84 03 00 00 00 00 90 E3 84 03 00 00 00 00 CD 8B A8 FB FE 07 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 0A 20 00 00 00 00 00 00 40 CA F5 04 00 00 00 00 A9 76 F7 FB FE 07 00 00 10 6D CF 02 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 80 00 00 00 00 00 00 00 00 00 0A 20 00 00 00 00 00 00 90 E3 84 03 00 00 00 00 3D 2A 07 FF FE 07 00 00 A0 E3 84 03 00 00 00 00 37 8D A8 FB FE 07 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 20 00 00 00 00 00 00 00 01 00 00 00 00 00 00 00 82 4B 23 E2 80 86 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 80 E3 84 03 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 C0 B4 F7 FB FE 0A 00 00 10 6D CF 02 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 10 6D CF 02 0A 00 00 00 01 00 00 00 00 00 00 00 EA B5 F7 FB FE 07 00 00 10 6D CF 02 00 A0 00 00 F9 25 F8 FB FE 07 00 00 FF FF FF FF FF FF FF FF 00 00 00 00 00 00 00 00 02 00 00 00 F0 00 00 00 22 00 00 00 20 00 00 00 42 4A 23 E2 80 86 00 00 52 4A 23 E2 80 86 00 00 04 00 00 F0 00 00 00 00 7F E2 F7 FB FE 07 F0 00
    10 00 00 00

    HKU\S-1-5-XX-XXXXXXXXX-XXXXXXXXXX\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\UserAssist\{CEBFF5CD-ACE2-4F4F-9178-9926F41749EA}\Count\{7P5N40RS-N0SO-4OSP-874N-P0S2R0O9SN8R}\Zvpebfbsg Bssvpr\Bssvpr14\JVAJBEQ.RKR:  6A F0 00 00 01 0D 00 00 08 0D 00 00 9C 90 D0 00 AA 56 10 2B 7E 38 5D 3C 06 6D 7F 3C 17 DF B6 3C B8 26 3B 3C 00 10 00 01 31 8A 12 3B 32 B9 0B 31 F9 53 EA 1B 5C 41 63 3C 05 00 01 00 C0 AA C4 C2 17 86 D0 01 00 00 10 00

    HKU\S-1-5-XX-XXXXXXXXX-XXXXXXXXXX\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\UserAssist\{CEBFF5CD-ACE2-4F4F-9178-9926F41749EA}\Count\P:\Hfref\Grezvangbe\Qrfxgbc\ERTFUBG\Ertfubg-k64-Havpbqr.rkr:  61 00 40 01 02 00 00 00 0B 00 00 00 40 86 01 00 00 00 81 BD 01 01 10 AF 00 00 80 BF 01 20 80 BF 00 00 20 BF 20 00 80 BF 00 00 80 BD 00 10 80 BF 00 08 80 B8 00 80 80 BF FF FF FF FF 30 77 5E 07 18 86 D0 01 00 00 80 00

    Ist das so verteilbar? 

    Danke




    Montag, 4. Mai 2015 19:27
  • Hi,
     
    Am 04.05.2015 21:27, schrieb Barbarossa_DE:
    > [BinaryBlob] Ist das so verteilbar?
     
    Ja ist es, aber es ist nicht das, was du suchst.
     
    Die UserAssists Werte helfen bei der Erstellung der zuletzt geöffneten
    Dateien und Links.
     
    Versuchs mal mit Registry Workshop von Torchsoft, ob das Tool (Datei
    -Schnappschuss der Registry und anschliessend Zusaztprogramme - Reg
    vergleichen) andere Werte bereithält.
     
    Dann kannst du auch noch den Prozess Monitor von (procmon) mitlaufen
    lassen und schauen was die winword.exe wohin schreibt.
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
     
    Montag, 4. Mai 2015 19:51
  • > - Word-Optionen \ Anzeige \ Diese Formatierungszeichen immer auf dem
    > Bildschirm anzeigen: Tabstop, Leerzeichen, Absatzmarken
     
    Das geht ganz hervorragend - nur mußt Du Winword beenden, damit es die
    Registrierungswerte auch tatsächlich schreibt...
     
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Word\Options
    ShowTabs (REG_DWORD) = 1
    ShowSpaces (REG_DWORD) = 1
    ShowParaMarks (REG_DWORD) = 1
     
    > - Word-Optionen \ Anzeige \ Ausgeblendeten Text drucken
     
    Das geht nicht ganz so gut, das steckt in einem REG_BINARY
    HKCU\Software\Microsoft\Office\15.0\Word\Data:Settings
     
    @Mark: Ab Win7 kann ADM auch REG_MULTI_SZ und REG_QWORD -
     

    Greetings/Grüße, Martin

    Mal ein gutes Buch über GPOs lesen?
    Good or bad GPOs? - my blog…
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment (-:
    Dienstag, 5. Mai 2015 07:45
    Beantworter
  • Am 05.05.2015 09:45, schrieb Martin Binder [MVP]:
    > @Mark: Ab Win7 kann ADM auch REG_MULTI_SZ und REG_QWORD -
     
    Hoppla, ist mir nie aufgefallen, da ich seit GPP Registry keine ADM(x)s
    mehr baue. Good to know. Danke schön!
     
    Baust du noch ADMs?
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
     
    Dienstag, 5. Mai 2015 09:27
  • > Baust du noch ADMs?
     
    Ja. Die kann ich besser weiterverteilen :) Unsere "eigene" ADMX-Sammlung
    hat inzwischen etwa 300 Settings...
     

    Greetings/Grüße, Martin

    Mal ein gutes Buch über GPOs lesen?
    Good or bad GPOs? - my blog…
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment (-:
    Dienstag, 5. Mai 2015 10:30
    Beantworter
  • Am 05.05.2015 12:30, schrieb Martin Binder [MVP]:
    >> Baust du noch ADMs?
    > Ja. Die kann ich besser weiterverteilen :)
     
    Das ist ein Argument.
     
    > Unsere "eigene" ADMX-Sammlung hat inzwischen etwa 300 Settings...
     
    Also, wie "früher" als ADM nur umgebaut und aktualisiert.
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
     
    Dienstag, 5. Mai 2015 11:48
  • Hallo zusammen,

    danke für die Hilfe. Schaut gut aus.

    @Martin:
    > - Word-Optionen \ Anzeige \ Ausgeblendeten Text drucken

    Das geht nicht ganz so gut, das steckt in einem REG_BINARY

    HKCU\Software\Microsoft\Office\15.0\Word\Data:Settings

    Kannst du mir das bitte noch näher erläutern? Ich habe mir das Registry-Element einmal angeschaut. Ich habe noch nie so ein REG-Binary verteilt. Stecken da mehrere Settings auf einmal drin? Inwiefern kann mir das Probleme bereiten?

    Hast du / habt ihr auch einen Vorschlag, um die Abfrage "Bitte geben Sie nachstehend ihren vollst. Namen ein. | Name | Initialen" beim ersten Aufruf der einzelnen Office-Programme zu verhindern/auszublenden/automatisiert zu setzen?

    Vielen Dank!

    Dienstag, 5. Mai 2015 12:04
  • Am 05.05.2015 schrieb Barbarossa_DE:

    Hast du / habt ihr auch einen Vorschlag, um die Abfrage "Bitte geben Sie nachstehend ihren vollst. Namen ein. | Name | Initialen" beim ersten Aufruf der einzelnen Office-Programme zu verhindern/auszublenden/automatisiert zu setzen?

    Jepp, haben wir per Script geregelt. Ist sehr umfangreich. Das ganze
    Script kann ich hier nicht posten, aber ein paar Hinweise, erstellen
    mußt Du es dann selbst.

    In diesem Teil wird gezeigt wie man den Benutzernamen des angemeldeten
    Benutzers in die Registry schreibt:
    http://www.administrator.de/index.php?content=149788

    Und dieser Artikel zeigt wie man den Vor- und Nachnamen per Script
    ausliest. Jetzt noch beides in die Registry schreiben, schon kommt
    keine Abfrage mehr beim starten eines office Programmes.
    http://www.faq-o-matic.net/2004/07/28/ein-ad-attribut-zu-einem-logon-namen-herausfinden/


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum Local Update Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Dienstag, 5. Mai 2015 17:48
  • > /HKCU\Software\Microsoft\Office\15.0\Word\Data:Settings/
    >
    > Kannst du mir das bitte noch näher erläutern? Ich habe mir das
    > Registry-Element einmal angeschaut. Ich habe noch nie so ein REG-Binary
    > verteilt. Stecken da mehrere Settings auf einmal drin? Inwiefern kann
    > mir das Probleme bereiten?
     
    Da stecken alle Settings in einzelnen Bits (oder auch in mehreren) drin
    - und da nicht dokumentiert läßt sich das auch kaum automatisiert
    verteilen... Per Export von einer Referenzinstallation _kann_ es
    funktionieren, muß aber nicht. Und auf jeden Fall "nur einmal anwenden"...
     

    Greetings/Grüße, Martin

    Mal ein gutes Buch über GPOs lesen?
    Good or bad GPOs? - my blog…
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment (-:
    Mittwoch, 6. Mai 2015 10:36
    Beantworter
  • Danke, soetwas habe ich mir gedacht. Das fällt dann als Möglichkeit weg.

    Ich hab' jetzt so ziemlich alles beisammen. Falls jemand noch weiss, wie das genannte Setting "Word-Optionen \ Anzeige \ Ausgeblendeten Text drucken" per GPO fixiert werden kann, dann bitte um Rückmeldung.

    Vielen Dank

    Mittwoch, 6. Mai 2015 13:44