Benutzer mit den meisten Antworten
Erweiterte Sicherheitseinstellungen beim Benutzer global ändern

Frage
-
Hallo,
wir haben damals eine 2003er AD Domäne übernommen.
Mittlerweile befinden sich dort auch noch 2008 R2 DC's.
Irgend ein Spezi hat damals bei einigen Benutzern in den erweiterten Sicherheitseinstellungen den Haken bei "Vererbare Berechtigungen des übergeordneten Objektes einschließen" entfernt (wie auch immer, geht dass zentral über GPO?).
Problem:
Unser 1. Level Support darf Kennungen entsperren. Das habe ich auf OU Ebene gesetzt. Bei den Benutzern wo der Haken nicht gesetzt ist geht es natürlich nicht.
Kann man das irgendwie global für jeden Benutzer setzen?
Danke und Gruß
Dennis
Antworten
-
:-P
Hab was eleganteres gefunden:
http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/vererbbare-berechtigungen-uebergeordneten-objektes-einschliessen-mehrmals-setzen-171203.html
Geht super.
Frag mich nur, wieso hat man vorher die Haken da raus genommen?
Kann man das über GPO steuern?- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 26. November 2012 08:26
-
http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/vererbbare-berechtigungen-uebergeordneten-objektes-einschliessen-mehrmals-setzen-171203.html
Ok - ich hab nicht extra gesucht, sondern halt geschrieben, was ich schon wußte ;-)
Frag mich nur, wieso hat man vorher die Haken da raus genommen?
Weil man's nicht besser wußte und "irgendwas" damit erreichen wollte...
Kann man das über GPO steuern?
Nein. GPOs beeinflussen das AD nur bzgl. Kennwortrichtlinien und Kerberos.
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 26. November 2012 08:26
Alle Antworten
-
> Irgend ein Spezi hat damals bei einigen Benutzern in den erweiterten> Sicherheitseinstellungen den Haken bei "Vererbare Berechtigungen des> übergeordneten Objektes einschließen" entfernt (wie auch immer, geht> dass zentral über GPO?).>Schau Dir mal dsacls.exe an - ist das AD-Pendant von icacls.mfg Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
> Oder hat jemand Plan davon und die Syntax für das was ich machen will> parat?Alete gibts im Supermarkt - hier mußt Du noch "selber kauen" ;-))
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
:-P
Hab was eleganteres gefunden:
http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/vererbbare-berechtigungen-uebergeordneten-objektes-einschliessen-mehrmals-setzen-171203.html
Geht super.
Frag mich nur, wieso hat man vorher die Haken da raus genommen?
Kann man das über GPO steuern?- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 26. November 2012 08:26
-
http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/vererbbare-berechtigungen-uebergeordneten-objektes-einschliessen-mehrmals-setzen-171203.html
Ok - ich hab nicht extra gesucht, sondern halt geschrieben, was ich schon wußte ;-)
Frag mich nur, wieso hat man vorher die Haken da raus genommen?
Weil man's nicht besser wußte und "irgendwas" damit erreichen wollte...
Kann man das über GPO steuern?
Nein. GPOs beeinflussen das AD nur bzgl. Kennwortrichtlinien und Kerberos.
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 26. November 2012 08:26