Fragensteller
Defender Aktivieren oder De/installieren

Frage
-
Nach dem Win10 LTSB 2016 In-Place upgrade funktioniert der Windows Defender nicht mehr.
Es lässt sich nicht mehr starten oder aktivieren!
Anbei die verschieden Methoden die ich versucht habe......
Bei der update suche erscheint diese Fehler Meldung:
Windows Defender Antivirus – KB2267602 (Definition 1.293.2126.0) – Fehler 0x80070643
Ich habe die Methoden auf folgender Website ausprobiert: Für Version 1607
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender
Neu: DWORD-Wert (32-bit) mit dem Namen DisableAntiSpyware =0
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender\Real-Time Protection
DisableRealtimeMonitoring=0
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\WinDefend
"Start"=2
Gruppenrichtlinien:
Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen /Alle Einstellungen
Deaktivieren von Echtzeitschutz =Aktiviert
Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen /Windows Komponenten/Endpoint Protection
Endpoint Protection=Aktiviert
Defender-Dienst
sc start WinDefend Enable
sc start WdNisSvc Enable
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\WdNisSvc
Feld Start ;3 = aktiviert ;4 = deaktiviert
und auch diese befehle:
net stop bits
net stop wuauserv
net stop appidsvc
net stop cryptsvc
RMDIR /S /Q %windir%\SoftwareDistribution
net start bits
net start wuauserv
net start appidsvc
net start cryptsvc
Den Befehl sfc /scannow
CMD-Command
cd %ProgramFiles%
cd "Windows Defender"
mpcmdrun.exe -removedefinitions –all
Fehlermeldung: CmdTool: Failed with hr = 0x80070002.
Löschen folgender ordner:
C:\Windows\Temp\07BB29BB-2C8C-4B09-9779-3F997D01648F-Sigs
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MpSigStub
So siehts aus- beim klick auf "jetzt starten" kommt noch die Fehlermeldung, aber der DCOM oder RPC Service werden ausgeführt (autom.)
#1.Bild folgt#
In der Powershell:
Get-WindowsFeature -Name "*Defender*" | Uninstall-WindowsFeature
Remove-WindowsFeature Windows-Defender-Features
#2.Bild folgt#
Beide Befehle funktionieren nicht.
Bitte um nützliche Hilfe :)
- Bearbeitet baris2000 Donnerstag, 23. Mai 2019 07:20 ergänzung
Alle Antworten
-
Der Defender lässt sich auch nicht deinstallieren.
Er wird nur dann wirkungslos, wenn du einen anderen Virenscanner, der für Windows10 auch geeignet ist, installierst, da der Defender dann diesen erkennt.
Sobald du den Virenscanner anhältst oder deinstallierst, wird der Defender wieder aktiv. -
Das habe ich nicht gesagt, nur dass er sich nicht deinstallieren lässt.
Da dieser schon immer Probleme bereitet hat, habe ich grundsätzlich einen Virenscanner, auch wenn einige der Meinung sind, dass dies nicht nötig sei.
Deshalb habe ich auch nie Probleme mit dem Defender;-).Aber was solls, Versuch macht Kluch.