Benutzer mit den meisten Antworten
Windows Server 2012 R2 Client Daten sollen nur auf dem Server gespeichert werden und nicht auf Laufwerk C

Frage
-
Ich habe den Windows Server 2012 R2 und habe Roaming Profile erstellt, damit die Daten auf dem Server gespeichert werden, wie kann ich den Server so einrichten, dass die Dateien von einem PC Client nur auf dem Server synchronisiert werden und nicht auf Laufwerk C gespeichert werden?
- Bearbeitet timo4597 Dienstag, 28. Februar 2017 13:10
Antworten
-
Klar, sorry für das Missverständnis.
Dann wäre Ordnerumleitung ein Freund hier:
https://technet.microsoft.com/de-de/library/jj649076(v=ws.11).aspx
Grüße,
Yavor
- Als Antwort vorgeschlagen Evgenij Smirnov Mittwoch, 1. März 2017 15:28
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Donnerstag, 9. März 2017 12:11
Alle Antworten
-
Und wie geht das?
Falls sie mich nicht richtig verstanden haben, ich möchte, dass meine Dateien die ich auf einem Client PC ablege direkt auf dem Server gespeichert werden und nicht doppelt also auf Server und auf Laufwerk C , ich habe nämlich nur 128gb SSDs in den Client PCs und die sind dann sehr schnell voll.
- Bearbeitet timo4597 Dienstag, 28. Februar 2017 13:44
-
Klar, sorry für das Missverständnis.
Dann wäre Ordnerumleitung ein Freund hier:
https://technet.microsoft.com/de-de/library/jj649076(v=ws.11).aspx
Grüße,
Yavor
- Als Antwort vorgeschlagen Evgenij Smirnov Mittwoch, 1. März 2017 15:28
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Donnerstag, 9. März 2017 12:11
-
Am 28.02.2017 schrieb timo4597:
Ab Schritt 2 wird die Anleitung unverständlich, so wie es aussieht ist es eine Google Übersetzung von Englisch auf Deutsch.
https://www.google.de/search?q=ordnerumleitung+gpo+server+2012+r2&oq=ordnerumlei&aqs=chrome.5.69i57j0l5.8617j0j8&sourceid=chrome&ie=UTF-8
Such dir ein oder zwei Artikel aus.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Entweder bin ich zu dumm oder die Anleitungen sind zu kompliziert für Windows Server Anfänger.
Hier ein kleiner Abschnitt aus einem Artikel.
Die Richtlinien für die Ordnerumleitung befinden sich unter Benutzerkonfiguration → Richtlinien → Windows-Einstellungen → Ordnerumleitung. Sie sind nur im Active Directory vorhanden, die lokalen Richtlinien eines Computers, wie man sie per gpedit.msc konfigurieren kann, führen diese Einstellungen nicht.
Artikel Link: https://www.windowspro.de/andreas-kroschel/ordnerumleitung-im-unternehmen-konfigurieren
Wo finde ich Benutzerkonfiguration, im Active Directory finde ich nichts.
- Bearbeitet timo4597 Mittwoch, 1. März 2017 15:09
-
Wo finde ich Benutzerkonfiguration, im Active Directory finde ich nichts.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com -
Am 01.03.2017 schrieb timo4597:
Komme mit den Anleitungen nicht klar bin noch Neuling in Servern gibt es eine Anleitungen für Blöde?
Nein, für Blöde kenne ich keine Anleitungen, die Blöden haben aber an
einem Server nix zu suchen.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 01.03.2017 schrieb timo4597:
Komme mit den Anleitungen nicht klar bin noch Neuling in Servern gibt es eine Anleitungen für Blöde?
So ganz ohne Ahnung von Servern ist es vermutlich nicht zielführend an
Servern zu schrauben, findest Du nicht auch?Starte auf dem DC die GPMC.MSC, jetzt kannst Du mit der Anleitung
weitermachen. Kommst Du damit auch nicht klar, solltest du dir externe
Hilfe ins Haus holen, ist vermutlich sicherer.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
-
halt nur nicht mit genau dem Punkt Ordnerumleitung.
Kennst Du die Gruppenrichtlinienverwaltung aus anderen Bereichen, dann kannst Du auch die Ordnerumleitung implementieren.
Windows Server ist vielseitig, aber GPMC gehört eigentlich in jede Werkzeugkiste eines Windows-Admins.
Also, der kurze Weg (auf dem DC): Drücke Windows-Taste + R und tippe ein gpmc.msc dann [Enter]. Hier kannst Du dann Richtlinien anlegen und auf OUs (keine Container!), Domänen oder Standorte verknüpfen. Es empfiehlt sich nicht alle Einstellungen in eine Richtlinie (Default Domain Policy) zu packen, sondern sinnvoll zu trennen - z.B. neue Richtlinie namens "Ordnerumleitung" ;)
https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/erstellen-einer-gruppenrichtlinie/
Freundliche Grüße
Sandro
MCSA: Windows Server 2012
Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (IHK, 07/2013)
- Bearbeitet SandroReiter Mittwoch, 1. März 2017 18:55
-
Hi,Am 28.02.2017 um 14:04 schrieb timo4597:> [...] wie kann ich den> Server so einrichten, dass die Dateien von einem PC Client nur auf dem> Server synchronisiert werden und nicht auf Laufwerk C gespeichert werden?Garnicht. So arbeitet und funktioniert das System bei RUP nicht. Du hastIMMER eine lokale Kopie oder lokale Temporäre Daten.Selbst wenn du den lokalen Profilpfad direkt ins Netz verlegst, bleibenTemp Dateien.HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileListTschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
-
Wenn Deine Frage damit beantwortet ist, markiere hilfreiche Antworten doch bitte noch als solche mit einem Klick auf "Abstimmen" und Lösung(en) mit einem Klick auf "Als Antwort markieren".
Freundliche Grüße
Sandro
MCSA: Windows Server 2012
Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (IHK, 07/2013)