none
Unterschiede bei Zeilenhöhe in Office 2003 und Office 2013 Excel Dokumenten. RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe bei einem Kunden von Office 2003 auf Office 2013 umgestellt. Wenn ich ein Excel.xls Dokument mit Excel 2003 öffne, ist die Zeilenhöhe 9. Öffne ich das gleiche Dokument mit Excel 2013 ist die Zeilenhöhe 9,75. Das hat zur Folge, das einseitige Excelberichte auf einmal auf zwei Seiten dargestellt bzw. gedruckt werden. Wie kann ich sicherstellen, das die Zeilenhöhe gleich bleibt; das Ganze am besten automatisch.

    Vielen Dank für eine Antwort!

    Oliver Salewski

    Montag, 30. September 2013 14:31

Alle Antworten

  • Hallo Oliver,

    ich hatte mal gesucht ob man die Standardhöhe von Excel ändern kann, habe auf die Schnelle nichts gefunden. Vielleicht weiß es ja jemand aus dem Forum, ob es möglich ist die Standard Zellenhöhe festzulegen?

    Als Idee könntest Du mit Makros arbeiten. Es gibt eine Ereignisbehandlung "BeforePrint" die Du für dein Problem verwenden könntest. Hier findest Du wie Du das Event definierst. Im Event selber führst Du folgenden Befehl aus

    ActiveWorkbook.ActiveSheet.Cells.RowHeight = 30

    Die passende Höhe musst Du dann noch festlegen. Sollte aber mit der Druckvorschau, bzw. der Druck als PDF kein Problem sein.

    Viel Erfolg

    Viktor

    Dienstag, 1. Oktober 2013 08:32
  • Hallo Oliver,

    die Standardzeilenhöhe ist abhängig von der gewählten Standardschriftart. In Excel 2010 kannst Du diese in den Optionen direkt in der ersten Rubrik unter Allgemein verändern. In Excel 2003 ist das Arial, 10 Punkt, wobei aber eine Standardhöhe von 12,75 Punkt rauskommt. In Excel 2010 ist die Standardschrift Calibri, 11 Punkt, Zeilehöhe 15.

    Könntest versuchen, die Schriftart bei Deinem Kunden zu ändern und schauen, ob es weiterhilft.

    Gruß


    Microsoft Excel MVP · Excel Formel Übersetzer · www.excel-translator.de


    Mittwoch, 2. Oktober 2013 08:13