none
Asp.Net Core 1.0 / 1.1 hosten bei iHostfactory Schweiz RRS feed

  • Frage

  • Nach mehren Versuchen mit FTP und WEB Deploy haben wir es zu weit gesteren nicht geschaft eine moderne ASP.NET Core Homepage zu hosten.

    Hat jemand damit Erfahrung und wie müssen die Daten bei FTP auf dem Server zugewiesen werden.

    Der IIS wurde nicht verwendet, da Windows 10 Home  verwendet wurde in der Entwicklung.

    LG René

    Wie löscht man altes Sivlerlight Projekt sauber?

    Welche Ordner werden auf dem Host verwendet für 
    ein ASP.NET Coreprojekt 1.1 oder 1.0?
    Welche Projekt müssen wohin zugewissen werden?
    Welche Einstellungen SIND NOTWENDIG im Web Hosting. 
    SSL lässt zum bespiel nicht aktivieren mit meine ASp.NEt Abo. Warum nicht?
    Google Chrome verlangt es ????????????????????????

    IM MANUAL DSCHUNGEL IHRER HOMEPAGE FINDEN WIR KEINE KLARE ANLEITUNG DAZU.

    MIT FZ (FILEZILLA) KÖNNEN WIR ZUGREIFEN. WIR WOLLEN DIE NEUSTE ASP.NET TECHNOLOGIE CORE 1.0 UND ANWENDEN.
    WEB dEPLOY GEHT NICHT MIT UPDATE 5.4.2017 COMMUNITY.

    GLEICHES MAIL GEHT MICROSOFT.

    Freundliche Grüsse
    René Albert

    Angehängte Dateien

    Freitag, 7. April 2017 09:49

Alle Antworten

  • Hallo René

    Offenbar haben Sie Ihre Anfrage zu Handen Support von hostfactory.ch auch hier publiziert;
    obwohl das entsprechende Ticket bereits bearbeitet wurde, nehme ich gerne auch hier zu Ihren gleichen Fragen Stellung:

    Wir gehen davon aus, dass Sie Ihr "Silverlight Projekt" in Ihrem Webrootverzeichnis '/httpdocs' angelegt haben; um diese Anwendung serverseitig zu löschen, können Sie einfach den entsprechenden Ordner löschen (zb. per FTP).

    Ein ASP.NET Core Projekt speichern Sie gleichermassen (zb. per FTP) in Ihrem Webrootverzeichnis '/httpdocs' oder in einem Unterverzeichnis davon ab. Falls Sie die .NET Core App in einem Unterverzeichnis anlegen, müssen Sie dieses Virtual Directory als IIS Applikation konfiguieren (via Control Panel).

    SSL-Support steht auch auf Ihrem Hosting optional zur Verfügung; eine persönliche Anleitung hierfür haben wir Ihnen als Antwort auf Ihre Supportticket Anfrage zugestellt.

    Ich bin ganz sicher, dass auch Sie ihr .NET Core Projekt schlussendlich gleichermassen wie andere hostfactory.ch Kunden veröffentlichen können. Bei Bedarf steht Ihnen der Support von hostfactory.ch jederzeit zur Verfügung.

    hostfactory.ch
    Andi Herzig

    • Als Antwort vorgeschlagen hostfactory.ch Freitag, 7. April 2017 11:51
    Freitag, 7. April 2017 11:51