none
Update auf Exchange 2010 Sp2 Fehler RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    meine Name ist Sascha, ich bin neu hier und benötige Eure Hilfe.

    Ich habe folgendes Problem.

    Bei der Installation des Sp2 für den Exchange 2010, bekomme ich Fehlermeldungen:

    - Warnung:

    Der für die Domäne 'DC=Domäne,DC=local' verantwortliche Empfängerupdatedienst kann nicht gefunden werden...

    Zu meiner Situation, ich habe eine Migration eines Exchange 2003 auf eine neue Hardware Exchange 2010 migriert.
    Das alles in einer 2008R2 Domäne.
    Den alten server gibt es nicht mehr.

    Nach dem abschalten und laufen lassen des neuen Servers, ist die Deinstallation des alten Exchange vergessen worden. Mein Fehler...
    Habe auch daraus gelernt...

    Jetzt möchte ich das Servicepack2 installieren. Was aber nicht klappt...

    Nach langen googlen habe ich diverse Einträge gefunden, wo mir per Adsiedit geraten wird, die Container CN=Servers zu entfernen.
    Bevor ich das aber tue, würde ich gerne Wissen, ob ich da nicht Fehler mache.
    Lösche ich den Container CN=Servers, oder reicht ein löschen des Containers CN=Server_Name??

    Gefunden habe ich folgendes: http://www.msblog.eu/exchange-2003-aus-adsi-entfernen/

    Von daher möchte ich euch fragen, ob das der einzige Weg ist.

    lg
    Sascha


    Sascha



    • Bearbeitet -Sascha- Montag, 23. April 2012 10:19
    Montag, 23. April 2012 10:01

Antworten

  • Moin,

    *- Warnung:*

    *Der für die Domäne 'DC=Domäne,DC=local' verantwortliche Empfängerupdatedienst kann nicht gefunden werden...*

    diese Einträge musst Du nun von Hand entfernen: http://www.simple-talk.com/sysadmin/exchange/upgrade-exchange-2003-to-exchange-2010---part-ii/

    Abschnitt "Remove the Exchange Servers".

    Sie wären normalerweise bei einer sauberen Deinstallation des Ex2003 vorher auf den Ex2010 vorschoben oder von der Deinstalltion mit deinstalliert worden.

    Jetzt möchte ich das Servicepack2 installieren. Was aber nicht klappt...

    Warum nicht?

    Nach langen googlen habe ich diverse Einträge gefunden, wo mir per Adsiedit geraten wird, die Container CN=Servers zu entfernen.
    Bevor ich das aber tue, würde ich gerne Wissen, ob ich da nicht Fehler mache.
    Lösche ich den Container CN=Servers, oder reicht ein löschen des Containers CN=/Server_Name/??

    Von daher möchte ich euch fragen, ob das der einzige Weg ist.

    Ja, das ist nun der einzige Weg, den alten Exchange loszuwerden. NICHT die alte Administrative Gruppe löschen, sondern nur den Container "CN=SERVERS". Darin sollte sich der alte Server befinden.

    Es ist wichtig, dass Du den CN=SERVERS mit entfernst, aber nicht die administrative Gruppe, weil sonst eventuell die öffentlichen Ordner nicht mehr funktionieren.


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    Montag, 23. April 2012 11:28

Alle Antworten