none
Exchange 2010 Worker Process zieht dauerhaft CPU RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe in der IIS Worker Process Liste den ApplicationPool MSExchangeECPAppPool, der dauerhaft 25% CPU zieht.

    Hintergrund ist ein Request eines Clients der dort seit einiger Zeit hängt, den ich aber nicht beenden kann:
    /ecp/PersonalSettings/DeliveryReport.aspx?exsvurl=1&IsOWA=........
    OWA setzt der User nicht ein, ich weiß nicht was sein O2k10 Client da macht!

    Man könnte nun den ApplicationPool recyclen, allerdings weiß ich nicht was das für Probleme mit sich bringen kann. Heißt Recyceln einfach nur Leeren und Neustart? Funktioniert danach u.U. etwas nicht mehr? Kann ich das zur Betriebszeit ausführen?

    Theoretisch müsste ich das in den Recycling-Einstellungen abfangen können:
    https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc753179(v=ws.10).aspx
    Allerdings gibt es da keinen Punkt der Anfragen recyled die x Stunden hängen. Mit was habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?
    Aber sicherlich wäre es besser die Ursachen zu bekämpfen als sie Symptome. Hat jemand eine Idee was den Authentifizierungshänger beim User erzeugen könnte. Er arbeitet aktuell ganz normal mit seinem O2k10.

    Danke!

    Mittwoch, 11. Januar 2017 08:54

Antworten

  • Moin,

    /ecp wird nicht von Outlook verwendet, nur von OWA (das sind die Optionen, die Anwender oder Admin aufrufen). Outlook nutzt entweder EWS und eventuell Outlook Anywhere.

    Die Frage nach dem "kann ich den App-Pool einfach mal recyclen machen", kannst Du Dir im Prinzip selbst beantworten: Hast Du eine Störung und es ist schon kaputt, kannst Du nicht wirklich noch mehr kaputt machen. Hast Du noch keine Störung und alles läuft, schadet es auch nichts, bis zum Feierabend zu warten.

    Allerdings würde ich das keine Probleme erwartet und notfalls auch den IIS reseten. Das schlimmste was passiert, ist dass die Anwender einmal Outlook neustarten müssen.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)

    Mittwoch, 11. Januar 2017 17:40

Alle Antworten

  • Moin,

    /ecp wird nicht von Outlook verwendet, nur von OWA (das sind die Optionen, die Anwender oder Admin aufrufen). Outlook nutzt entweder EWS und eventuell Outlook Anywhere.

    Die Frage nach dem "kann ich den App-Pool einfach mal recyclen machen", kannst Du Dir im Prinzip selbst beantworten: Hast Du eine Störung und es ist schon kaputt, kannst Du nicht wirklich noch mehr kaputt machen. Hast Du noch keine Störung und alles läuft, schadet es auch nichts, bis zum Feierabend zu warten.

    Allerdings würde ich das keine Probleme erwartet und notfalls auch den IIS reseten. Das schlimmste was passiert, ist dass die Anwender einmal Outlook neustarten müssen.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)

    Mittwoch, 11. Januar 2017 17:40
  • Hallo Robert,

    danke für die Antwort.

    Es ist ja nicht kaputt sondern eine Authanfrage hängt und treibt die CPU um 25% hoch.
    Ich kann das Wort Recyclen nicht einordnen, hätte ja sein können, das irgend etwas gelöscht, auf Standard gesetzt wird und nicht nur geleert wird.
    Wenn es ja nur mit OWA zu tun hat, dürfte ein Recyclen keinen Einfluss auf das Outlook haben.

    Kannst du auch noch was zu den folgenden Punkten sagen?
    Theoretisch müsste ich das in den Recycling-Einstellungen abfangen können:
    https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc753179(v=ws.10).aspx
    Allerdings gibt es da keinen Punkt der Anfragen recyled die x Stunden hängen. Mit was habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?
    Aber sicherlich wäre es besser die Ursachen zu bekämpfen als sie Symptome. Hat jemand eine Idee was den Authentifizierungshänger beim User erzeugen könnte. Er arbeitet aktuell ganz normal mit seinem O2k10 und benutzt kein OWA.

    Danke

    Donnerstag, 12. Januar 2017 09:40
  • Korrektur, der User benutzt doch zweitweise OWA vom Ipad oder Handy, nur warum bleibt denn die Auth. manchmal hängen wenn er sich doch verbinden und OWA benutzen kann?

    Wenn es ein generelles Problem ist und noch mehr User OWA bekommen, besteht die Gefahr das die mir den Server an die Wand fahren. Am sinnvollsten wird es dann sein einen Recycler Scheduler zu setzen.

    Donnerstag, 12. Januar 2017 10:44
  • Mittlerweile hatte ich zwei weitere ECP Einträge, die die CPU auf 50% hochgetrieben hatten.

    Ich habe es recyled und alles funktioniert weiterhin.

    Ich kann mir nur die Ursache nicht erklären. Wenn dort zukünftig mehr User OWA verwenden sollen, befürchte ich das wir dort in größere Probleme laufen werden.

    Freitag, 13. Januar 2017 16:31
  • Moin,

    habe ich schon mal gehört.

    Welchen Stand hat der Exchange, das OS drunter ist aktuell?
    http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern

    Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige?

    ;)


    Gruß Norbert

    Freitag, 13. Januar 2017 18:18
    Moderator
  • Hallo Norbert,

    RU15. Mittlerweile gibt es ja RU16. Ob es wirklich daran liegt?

    Ich werde es sehen wenn ich es demnächst einspiele.

    Danke!

    Montag, 16. Januar 2017 07:57
  • Am 16.01.2017 um 08:57 schrieb Paulchen Panther:
    Hi,

    RU15. Mittlerweile gibt es ja RU16. Ob es wirklich daran liegt?

    Ich werde es sehen wenn ich es demnächst einspiele.

    Unwahrscheinlich, da in RU16 nur ein Timezone Update drinsteckt und keinerlei sonstige Ergänzungen gegenüber RU15 afaik.

    Bye
    Norbert

    Dienstag, 14. Februar 2017 16:56