Fragensteller
Zugriff auf Netzlaufwerke

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Zusammen,habe ein Problem mit sbs 2011. ein Client, win7 pro, lief bis gestern ganz normal.
heute morgen kommt nach der Anmeldung, § es wurden nicht alle netzlaufwerke verbunden"
im Explorer werden die mit rotem x angezeigt und wenn man darauf zugreit kommt ne auffordung zur benutzer und Kennwort eingabe.
wenn man dann benutzer und kenn wort eingibt funktionieren alle netzlaufwerke wieder.
woran kann das liegen. der Server undalle Clients arbeiten mit dhcp und gem ipconfig ist auch alles in Ordnung.das ist wie gesagt nur bei diesem einen pc bzw benutzer. der benutzer hat admin Berechtigung.
worn kann das liegen?
gruss
volker
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 6. März 2014 10:26 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Am 28.02.2014 schrieb Volker Bannert:
heute morgen kommt nach der Anmeldung, § es wurden nicht alle netzlaufwerke verbunden"
im Explorer werden die mit rotem x angezeigt und wenn man darauf zugreit kommt ne auffordung zur benutzer und Kennwort eingabe.Habt ihr diese beiden Einstellungen aktiviert? Wenn nein, hol das
bitte nach.wenn man dann benutzer und kenn wort eingibt funktionieren alle netzlaufwerke wieder.
Werden die Laufwerke verbunden wenn Du vor dem Login 1 Minute wartest?
Gibt es Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll?woran kann das liegen. der Server undalle Clients arbeiten mit dhcp und gem ipconfig ist auch alles in Ordnung.das ist wie gesagt nur bei diesem einen pc bzw benutzer. der benutzer hat admin Berechtigung.
Wie genau werden die Laufwerke verbunden? Per Script oder per GPP?
BTW: Groß- und Kleinschreibung erhöht die Lesbarkeit, Danke.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Am 28.02.2014 schrieb Winfried Sonntag [MVP]:
Am 28.02.2014 schrieb Volker Bannert:
heute morgen kommt nach der Anmeldung, § es wurden nicht alle netzlaufwerke verbunden"
im Explorer werden die mit rotem x angezeigt und wenn man darauf zugreit kommt ne auffordung zur benutzer und Kennwort eingabe.Habt ihr diese beiden Einstellungen aktiviert? Wenn nein, hol das
bitte nach.Entschuldigung, hier noch der Link zu den Einstellungen:
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/fast-logon-schnelles-anmelden-asynchrones-startverhalten-ehemals-faq-36/
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Hallo Winfried,
Danke für die schnelle Antwort. Welche beiden Einstellungen meinst Du? Hast nur geschrieben diese beiden Einstellungen.
Nein gewartet haben wir nicht und im Ereignisprotokoll sind keine Fehlermeldungen.
Die Netzlaufwerke wurden im Explorer über Netzlaufwerk verbinden gemapped.
Die Freigaben wurden am Server erstellt.
Gruss
Volker
-
Kein Problem, Danke. Schaue ich am Montag nach. Aber das Problem kennt man ja mit den nicht verbundenen Netzlaufwerken, aber dann klickt man darauf und sie werden wieder verbunden. Und es lief ja auch bis gestern Problemlos.
Schönes Wochenende
Gruss
Volker
-
Am 28.02.2014 schrieb Volker Bannert:
Kein Problem, Danke. Schaue ich am Montag nach. Aber das Problem kennt man ja mit den nicht verbundenen Netzlaufwerken, aber dann klickt man darauf und sie werden wieder verbunden. Und es lief ja auch bis gestern Problemlos.
Mein Auto lief bis gestern auch einwandfrei, und jetzt? ;)
Prüf auch diesen Hinweis:
https://groups.google.com/forum/#!msg/microsoft.public.de.german.win2000.networking/Ib3sBUn_8F4/4qfHYYHvXtsJ
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Hallo,
bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
versuch mal:
- alle netzlaufwerke trennen.
- unter systemsteuerung - benutzerkonten - anmeldeinformationsverwaltung alle gespeicherten Passwörter löschen.
- netzlaufwerke neu verbinden
wenn das nicht hilft: Benutzerprofil löschen und neu erstellen
- Bearbeitet InfoCN Mittwoch, 5. März 2014 13:13