Benutzer mit den meisten Antworten
Server 2008 R2 Direct Access

Frage
-
Hallo zusammen,
hoffentlich könnt ihr mir helfen, habe folgendes Problem. Ich habe einen Physikalischen Server 2008 R2 dem ich nur die Rolle Hyper V zugewiesen habe.
In Hyper V wurde ein Server 2008 R2 erstellt. DC, AD, DHCP, PKI und so läuft auch alles wunderbar, ausser Direct Access da verlangt er von mir folgendes bevor das Setup starten kann:
"Für den DirectAccess-Server müssenn auf derselben phyikalischen Schnittstelle zwei aufeinander folgende öffentliche IPv4- Adressen konfiguriert sein. Konfigurieren Sie die IPv4-Adressen, und wiederholen sie den Vorgang."
So nun habe ich dem Server 2 Netzwerkkarten mit folgenden IP's zugewiesen
Netzwerkkarte1 192.168.0.1
Netzwerkkarte2 192.168.0.1
Das Problem besteht allerdings immer noch.
Nun was kann ich tun? Ich hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen
mfG
Shauses
Antworten
-
Hallo
- Der DirectAccess-Server benötigt zwei aufeinander folgende öffentliche IP-Adressen. Hierbei muss es sich um geroutete Adressen handeln, NAT ist nicht möglich.
- DirectAccess basiert auf ipv6. Die Server , auf die DirectAccess-Clients zugreifen sollen, müssen über aktiviertes iov6 verfügen. Alternativ kann NAT-PT zur Umsetzung zwischen ipv4 und ipv6 adressen verwendet werden.
Quelle: Gallileo Comp. Windows Server 2008 R2
Gruß Thomas
- Bearbeitet tommytom73 Montag, 7. November 2011 13:14
- Als Antwort markiert shauses Mittwoch, 9. November 2011 09:55
Alle Antworten
-
-
Hallo
- Der DirectAccess-Server benötigt zwei aufeinander folgende öffentliche IP-Adressen. Hierbei muss es sich um geroutete Adressen handeln, NAT ist nicht möglich.
- DirectAccess basiert auf ipv6. Die Server , auf die DirectAccess-Clients zugreifen sollen, müssen über aktiviertes iov6 verfügen. Alternativ kann NAT-PT zur Umsetzung zwischen ipv4 und ipv6 adressen verwendet werden.
Quelle: Gallileo Comp. Windows Server 2008 R2
Gruß Thomas
- Bearbeitet tommytom73 Montag, 7. November 2011 13:14
- Als Antwort markiert shauses Mittwoch, 9. November 2011 09:55
-
> So nun habe ich dem Server 2 Netzwerkkarten mit folgenden IP's zugewiesenDa liegt wohl der Fehler, Du mußt das auf EINER Netzwerkkarte machen.Zumindest würde ich die Meldung so verstehen...mfg Martin
A bissle "Experience", a bissle GMV...aber das würde ja heissen ich hätte für eineNetzwerkkarte 2 IP's?!?!?!
-
Also in der Ipconfig steht das ich IPv6 adressen habe:
Lanverbindung1: 192.168.0.1
fe80::34ed:74a9:6df2:7502%11
Lanverbindung2: 192.168.0.2
fe80::a85e:4d73:57ab:b265%13
Normalerweise müsste es doch dann gehen.
Kann es sein das evtl. ein Fehler mi Hyper V gibt ?
Beide netzwerkkarten befinden sich im selben Netzwerk. Ich habe für die netzwerkeinstellungen extern ausgewählt.