Benutzer mit den meisten Antworten
Anzeige User-Kontext einer Software

Frage
-
Bei der Nutzung einer Software habe ich keinen Zugriff auf ein bestimmtes Netzlaufwerk.
Dieses betreffende Laufwerk wird mir aber im Explorer mit Rechten angezeigt. ich kann hier einen neuen Ordner anlegen oder löschen.
Wie kann ich mir anzeigen lassen, in welchem User-Kontext meine Software läuft, bzw. welche rechte ich in diesem Kontext für dieses Laufwerk besitze (oder eben nicht, da mir hier dieses Laufwerk nicht angezeigt wird).
Laut Admin soll der angemeldete Benutzer im Gegensatz zum Admin hier Zugriffsrechte besitzen!!!
Wo finde ich die Berechtigungen für diese bestimmte Software?
Sonntag, 29. März 2020 08:50
Antworten
-
Moin,
in welchem Benutzerkontext ein Prozess läuft, siehst Du im Task Manager oder per PowerShell mit
Get-Process -IncludeUserName
(dafür muss die PowerShell allerdings mit erhöhten Rechten gestartet sein).
Welche Rechte Dein User auf einem Objekt in einem Netzlaufwerk hat, siehst Du im Explorer (rechte Maustaste --> Eigenschaften --> Sicherheit) oder halt auch per PowerShell mit
Get-ACL <Pfad>
, aber da muss man sich ein wenig auskennen, um das Ergebnis interpretieren zu können.
Evgenij Smirnov
- Als Antwort vorgeschlagen Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 6. April 2020 11:23
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 20. April 2020 12:47
Sonntag, 29. März 2020 10:05 -
Das zeigt dir auch der Taskmanager (rechte Maustaste Taskleiste).
Ist dein Programm unter Apps gelistet, ist der Ausführungskontext dein aktuelles Profil.
Ansonsten kannst du dir im Register Details, als Admin (UAC) auch "alle User" anzeigen lassen.Wenn man eine App/ein Programm startet und du dich nicht explizit anmelden musst oder bewusst als Admin startest, läuft das Programm unter deinem Profil.
Wenn du dich anmleden musst, weißt du ja unter welchem Kontext du läufst.Hat die Software allerdings interne Credentials, kannst du dies von außen auch nicht in Erfahrung bringen.
Dazu muss man bei SQL-Anwendungen u.U. die Hilfsmittel der Datenbank anwenden, welche User über welche Connection (falls bereitgestellt) einen Zugriff durchführen.
Dies kann man auch auf einem Fileserver z.B. mit "net sessions" herausfinden.
SQL-Server: https://docs.microsoft.com/de-de/sql/relational-databases/system-dynamic-management-views/sys-dm-exec-sessions-transact-sql?view=sql-server-ver15- Als Antwort vorgeschlagen Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 6. April 2020 11:23
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 20. April 2020 12:47
Sonntag, 29. März 2020 11:45
Alle Antworten
-
Moin,
in welchem Benutzerkontext ein Prozess läuft, siehst Du im Task Manager oder per PowerShell mit
Get-Process -IncludeUserName
(dafür muss die PowerShell allerdings mit erhöhten Rechten gestartet sein).
Welche Rechte Dein User auf einem Objekt in einem Netzlaufwerk hat, siehst Du im Explorer (rechte Maustaste --> Eigenschaften --> Sicherheit) oder halt auch per PowerShell mit
Get-ACL <Pfad>
, aber da muss man sich ein wenig auskennen, um das Ergebnis interpretieren zu können.
Evgenij Smirnov
- Als Antwort vorgeschlagen Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 6. April 2020 11:23
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 20. April 2020 12:47
Sonntag, 29. März 2020 10:05 -
Das zeigt dir auch der Taskmanager (rechte Maustaste Taskleiste).
Ist dein Programm unter Apps gelistet, ist der Ausführungskontext dein aktuelles Profil.
Ansonsten kannst du dir im Register Details, als Admin (UAC) auch "alle User" anzeigen lassen.Wenn man eine App/ein Programm startet und du dich nicht explizit anmelden musst oder bewusst als Admin startest, läuft das Programm unter deinem Profil.
Wenn du dich anmleden musst, weißt du ja unter welchem Kontext du läufst.Hat die Software allerdings interne Credentials, kannst du dies von außen auch nicht in Erfahrung bringen.
Dazu muss man bei SQL-Anwendungen u.U. die Hilfsmittel der Datenbank anwenden, welche User über welche Connection (falls bereitgestellt) einen Zugriff durchführen.
Dies kann man auch auf einem Fileserver z.B. mit "net sessions" herausfinden.
SQL-Server: https://docs.microsoft.com/de-de/sql/relational-databases/system-dynamic-management-views/sys-dm-exec-sessions-transact-sql?view=sql-server-ver15- Als Antwort vorgeschlagen Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 6. April 2020 11:23
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 20. April 2020 12:47
Sonntag, 29. März 2020 11:45