Fragensteller
Hat jemand schon mal die Windows 7 Problemaufzeichnung genutzt

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
hat jemand schon mal die Windows 7 Problemaufzeichnung "psr", gestartet über "Start" und "Ausführen...", genutzt und kann Erfahrungen damit schildern.
- Typ geändert Andrei Talmaciu Mittwoch, 6. Januar 2010 13:22 PSR Diskussion
Samstag, 26. Dezember 2009 22:44
Alle Antworten
-
Hallo
Ich hab das während der Beta- Phase öfters genutzt um den Bericht, als Anhang zu meinen Feedback Einträgen, an MS zu übermitteln. Das wird zum Schluss eine MHT Datei mit Bildern und eine Beschreibung welche Buttons du gedrückt hast. Das ist nett, so sieht man was der Nutzer gemacht hat.
André
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/Sonntag, 27. Dezember 2009 13:47 -
Wenn Du damit andeuten willst - das so was möglicherweise ohne Dein Zutun übermittelt wird - eindeutig Nein.
Wenn Du ein Problem schilderst welches persönlich Daten enthält, wie z.Bsp. in einer Exceltabellle oder ein Dokument oder Adressbuch bei dem Daten sichtbar sind - dann musst Du selbst wissen ob und an wenn Du das Ganze weitergibst.
Dienstag, 29. Dezember 2009 04:24 -
Hallo,
wie Matthias schon sagte, brauchst du dir keinen Kopf machen. MS hat besseres zu tun als dich "auszuspionieren". Du kannst die MHT Datei doch öffnen und ansehen, was alles enthalten ist.
Gruß
André
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/Dienstag, 29. Dezember 2009 10:27 -
Ich hatte vorher schon mal eine Aufnahme gemacht und diese im Browser optisch angesehen. Persönliche Daten waren mir nicht aufgefallen. Jetzt habe ich nochmal zwei Aufnahmen gemacht. Optisch nicht auffallendes, aber wenn ich beide MHT-Dateien mit einem Textlister ansehe, dann finde ich in beiden Dateien je einmal meinen Nachnamen, wobei mein Nachname nur vier Buchstaben hat. Wenn mein Nachname "Abcd" wäre, dann finde ich einmal "abcd" und einmal "abCD". Zum Beispiel im Datenteil unterhalb des HTML-Codes:
--=_NextPart_SMP_1ca88b35d9e028e_005937c3_00000001
Content-Type: image/jpeg
Content-Transfer-Encoding: base64
Content-Location: screenshot_0023.jpegVielleicht wirklich nur Zufall.
Nachtrag: ich habe in beiden Dateien auch mehrfach den ersten Vornamen (als "AbcD") meines Doppelvornamen gefunde, wobei beides natürlich Teil meines Benutzerkonto-Namens ist. Wie gesagt nicht im offen lesbaren HTML-Text, sondern als Teil der JPEG-Dateien. Um die beiden Namen herum habe ich keine weiteren Worte gefunden, die irgendeinen Sinn als Wort (aus vier oder mehr Buchstaben) ergeben.
Dienstag, 29. Dezember 2009 18:39