Benutzer mit den meisten Antworten
Aufbewahrungsrichtlinie greift nicht

Frage
-
Hallo.
Server 2012 R2. Exchange 2013, Domäne 2012 R2
Ich habe eine Aufbewahrungsrichtlinie erstellt, die alle Mails, älter als 2 Tage in den gelöschten Objekten löscht Leider tut sie das nicht.
Eine weitere Richtlinie die alle Mails älter als 90 Tage im Postfach löscht wiederum geht.
Wie kommt man dem Problem auf die Spur? Wo kann man schauen? Bin da echt ratlos. Im Grunde kann man ja nichts falsch machen.
Get-Mailbox | ft Name, RetentionPolicy, RetentionHoldEnabled
ist false
Start-ManagedFolderAssistant
hilft auch nicht.
Gruss Ingo
- Bearbeitet Ingo Schneider Donnerstag, 13. Oktober 2016 14:34
Antworten
-
Moin,
und habt ihr euch auch den MFA Log angeschaut?
Export-MailboxDiagnosticLogs –Identity <betroffener user> -ExtendedProperties
So mega aussagekräftig ist es freilich nicht, aber ein Vergleich zwischen dem 90-Tage-User und dem 2-Tage-User könnte vielleicht etwas zutage bringen.
Wenn alle Stricke reißen, das Logging hoch drehen und schauen, ob was auftaucht:
Set-EventLogLevel -id "MSExchangeMailboxAssistants\Service" -level expert Set-EventLogLevel -id "MSExchangeMailboxAssistants\Email_Lifecycle_Assistant" -level expert Set-EventLogLevel -id "MSExchangeMailboxAssistants\ELC Library" -level expert
Nebenbemerkung: Wenn die 90-Tage-Löschung per Default gesetzt wird, dann werden die Messages auch nicht sichtbar markiert.
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.comIn theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 7. November 2016 11:34
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 9. November 2016 14:17
Alle Antworten
-
Moin,
und siend die Mails im Posteingang tatsächlich mit diesem 2-Tage-Tag getaggt?
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.comIn theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
so was hier:
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.comIn theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Guten Morgen.
Tut mir leid wenn es gerade etwas mühsam ist mit mir, aber wie soll das gehen? Die Mails die es betrifft, die werden ja endgültig gelöscht und sind weg. Und bei denen die z. B. Morgen dran wären steht nichts dran. Auch kein Eintrag im Kontextmenü.
Gruss Ingo
-
Moin,
dann ist die Frage ja beantwortet ;-) Deine Richtlinie wird also nicht einmal auf die Elemente angewandt. Da musst Du wirklich noch einmal kritisch prüfen, ob Deine Aufbewahrungsrichtlinie korrekt ist - alle Tags drin inkl. eines Default-Tag alle Tags aktiviert, Zuordnung zur Mailbox usw.
Vielleicht noch einmal zuordnen, Start-MFA anstoßen, Viertelstunde warten...
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.comIn theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Guten Morgen.
Das hilft mir jatzt aber auch nicht wirklich weiter. So wie Du schreibst ist es auch nicht. Bei der Policy die funktioniert sind die Mails auch nicht markiert, und sind am nächsten Tag gelöscht.
Die Policy habe ich schon x Mail überprüft. Sogar schon neu erstellt. Alle Abfragen dazu sind positiv. Sie wurd nur nicht angewandt. Ein Bekannter von mir, hier auch nicht ganz unbekannt, hat sich das auch schon angeschaut und keine Fehler gefunden.
Gruss Ingo
-
Moin,
und habt ihr euch auch den MFA Log angeschaut?
Export-MailboxDiagnosticLogs –Identity <betroffener user> -ExtendedProperties
So mega aussagekräftig ist es freilich nicht, aber ein Vergleich zwischen dem 90-Tage-User und dem 2-Tage-User könnte vielleicht etwas zutage bringen.
Wenn alle Stricke reißen, das Logging hoch drehen und schauen, ob was auftaucht:
Set-EventLogLevel -id "MSExchangeMailboxAssistants\Service" -level expert Set-EventLogLevel -id "MSExchangeMailboxAssistants\Email_Lifecycle_Assistant" -level expert Set-EventLogLevel -id "MSExchangeMailboxAssistants\ELC Library" -level expert
Nebenbemerkung: Wenn die 90-Tage-Löschung per Default gesetzt wird, dann werden die Messages auch nicht sichtbar markiert.
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.comIn theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 7. November 2016 11:34
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 9. November 2016 14:17