locked
Ständig CPU-Last durch WMIPRVSE.exe RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo Zusammen,

    ich habe auf meinem Lenovo X300 seit einiger Zeit Windows 7 Ultimate. Ich habe das Problem,dass ich den Stromverbrauch nicht so reduziert bekomme, wie unter XP. In den Taskmanager geschaut fällt mir auf, dass der Prozess WMIPrvSE.exe auch im Leerlauf dauernd zwischen 5 und 25% eines Kerns benutzt. Das sieht im Ressourcenmonitor wie ein Sägezahn aus. Hab schon danach gegoogelt aber nichts gefunden, wie ich den Aufrufer identifizieren kann bzw. wie ich diese Last wegbekomme.Was ist zu tun?

    Gruß

    Ronald

    • Typ geändert Andrei Talmaciu Mittwoch, 27. Oktober 2010 08:38 inaktiver Thread
    Samstag, 16. Oktober 2010 12:44

Alle Antworten

  • Am 16.10.2010 schrieb Ronald63d:

    XP. In den Taskmanager geschaut fällt mir auf, dass der Prozess WMIPrvSE.exe auch im Leerlauf dauernd zwischen 5 und 25% eines Kerns benutzt. Das sieht im Ressourcenmonitor wie ein Sägezahn aus. Hab schon danach gegoogelt aber nichts gefunden, wie ich den Aufrufer identifizieren kann bzw. wie ich diese Last wegbekomme.Was ist zu tun?

    Probiers nach dieser Anleitung:
    http://www.vistaheads.com/forums/microsoft-public-de-windows-vista-sonstiges/331160-hohe-systemlast-durch-wmiprvse-exe.html
    Wenn Du vorher einen Systemwiederherstellungspunkt setzt, sollte das
    recht schmerzfrei wieder rückgängig zu machen sein.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Samstag, 16. Oktober 2010 12:51
  • Hallo Ronald,

    mache bitte einen xperf Trace [1], zippe die trace Datei und packe sie auf dein SkyDrive [2].

    André

    [1] http://www.winvistaside.de/forum/index.php?showtopic=3037

    [2] http://social.answers.microsoft.com/Forums/de-DE/w7networkde/thread/af6c55f1-0e82-460e-babb-794ff26e5698


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/
    Samstag, 16. Oktober 2010 13:20
  • Hallo Ronald

    ist das Problem noch aktuell? Konnte Dir Winfrieds Tipp weiterhelfen? Ansonsten bitte wie von André beschrieben vorgehen.

    Gruß
    Andrei

    Mittwoch, 20. Oktober 2010 08:46
  • Hallo Zusammen, konnte mich leider längere Zeit nicht mit dem Problem beschäftigen, es ist aber noch da. Ich habe noch ein paar Infos: 1) Im ProcessMonitor kann man sehen, das wmiprvse laufend tzres.dll aufruft und dort ein CreateFile macht, immer und immer wieder: 10:19:46,4565345 wmiprvse.exe 3140 CreateFile C:\Windows\System32\tzres.dll SUCCESS Desired Access: Generic Read, Disposition: Open, Options: Synchronous IO Non-Alert, Non-Directory File, Attributes: n/a, ShareMode: Read, Delete, AllocationSize: n/a, Impersonating: NT-AUTORITÄT\SYSTEM, OpenResult: Opened 10:19:46,4571170 wmiprvse.exe 3140 CreateFileMapping C:\Windows\System32\tzres.dll FILE LOCKED WITH ONLY READERS SyncType: SyncTypeCreateSection, PageProtection: PAGE_READONLY 10:19:46,4571829 wmiprvse.exe 3140 QueryStandardInformationFile C:\Windows\System32\tzres.dll SUCCESS AllocationSize: 4.096, EndOfFile: 2.048, NumberOfLinks: 2, DeletePending: False, Directory: False 10:19:46,4574079 wmiprvse.exe 3140 CreateFileMapping C:\Windows\System32\tzres.dll SUCCESS SyncType: SyncTypeOther 10:19:46,4576277 wmiprvse.exe 3140 CloseFile C:\Windows\System32\tzres.dll SUCCESS 10:19:46,4590392 wmiprvse.exe 3140 CreateFile C:\Windows\System32\tzres.dll SUCCESS Desired Access: Read Attributes, Disposition: Open, Options: Open For Backup, Open Reparse Point, Attributes: n/a, ShareMode: Read, Write, Delete, AllocationSize: n/a, Impersonating: NT-AUTORITÄT\SYSTEM, OpenResult: Opened 10:19:46,4594806 wmiprvse.exe 3140 QueryBasicInformationFile C:\Windows\System32\tzres.dll SUCCESS CreationTime: 23.02.2011 23:19:24, LastAccessTime: 23.02.2011 23:19:24, LastWriteTime: 20.11.2010 05:07:46, ChangeTime: 24.02.2011 06:33:05, FileAttributes: A 10:19:46,4595790 wmiprvse.exe 3140 CloseFile C:\Windows\System32\tzres.dll SUCCESS 2) Wenn ich wmiprvse per net stop beende und danach wieder starte (inklusive der Abhängigen), dann ist das Problem weg. Das ist aber auf Dauer auch keine Lösung. Wer weiß weiter? Gruß Ronald
    Mittwoch, 22. Juni 2011 08:30