locked
Windows 7 MBR wiederherstellen RRS feed

  • Frage

  • Hallo Zusammen,

    ich habe hier eine Windows 7 Installation auf einer Festplatte, Partition 1, ist die Windows Partition.


    Leider bootet Win7 davon nicht mehr. Wenn ich boote erscheint oben rechts ein Cursor der blinkt das war es dann.
    Mit Paragon Partition Magic, lässt sich der MBR reparieren, Win7 bootet dann wieder mit dem Startmenü von Paragon.
    Das Problem ist das ich das ohne Paragon zum laufen bringen möchte, da eine Dual-Boot Konfiguration sonst Fehler aufwirft.
    Auf der Festplatte befindet sich kein weiteres Betriebssystem.


    Was ich bislang probiert habe, Win7 CD gestartet, Reperaturoptionen gewählt.

    bootrec /fixmbr
    bootrec /fixboot
    bootrec /rebuildbcd

    Alles Fehlerfrei abgearbeitet.

    bootrec /scanos
    Suche war erfolgreich, erkannte Windows Versionen = 0


    Wenn ich die Systemstartreparatur wähle findet er die Win7 Partition schreibt, kein Problem erkannt.
    In den Reparaturdetails steht, Anzahl von Reparaturversuchen 3, Anzahl Fehlerursachen 1 (steht leider nicht was)

    Diskpart sagt die Partition ist aktiv.

    Hier der Auszug mit bcdedit.exe

    Das ist jetzt das was Paragon Partition Manager daraus gemacht hat um das System zu starten.


    Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
    Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\Windows\system32>bcdedit.exe

    Windows-Start-Manager
    ---------------------
    Bezeichner              {bootmgr}
    device                  partition=C:
    path                    \bootmgr
    description             Windows Boot Manager
    locale                  de-DE
    default                 {current}
    resumeobject            {9099ebea-4eae-11e1-83d8-806e6f6e6963}
    displayorder            {current}
                            {6111fc30-8e50-43af-a229-88b2a4b8402d}
                            {251eae19-4eae-11e1-bd15-8507c6750b72}
    timeout                 30
    displaybootmenu         Yes

    Windows-Startladeprogramm
    -------------------------
    Bezeichner              {current}
    device                  partition=C:
    path                    \Windows\system32\winload.exe
    description             Windows 7 Professional
    locale                  de-DE
    recoverysequence        {251eae17-4eae-11e1-bd15-8507c6750b72}
    recoveryenabled         Yes
    osdevice                partition=C:
    systemroot              \Windows
    resumeobject            {9099ebea-4eae-11e1-83d8-806e6f6e6963}
    nx                      OptIn
    pae                     Default
    quietboot               No
    sos                     No
    debug                   No

    Echtmodus-Startabschnitt
    ------------------------
    Bezeichner              {6111fc30-8e50-43af-a229-88b2a4b8402d}
    device                  partition=C:
    path                    \Boot\linux.bin
    description             New Linux/OS X Loader

    Echtmodus-Startabschnitt
    ------------------------
    Bezeichner              {251eae19-4eae-11e1-bd15-8507c6750b72}
    device                  partition=C:
    path                    \NST\nst_linux.mbr
    description             NeoSmart Linux


    Tja, Partition bekommt das ja hin, muss sich ja auch so irgendwie machen lassen...





    Vielleicht weiss wer was
    Danke


    Dienstag, 31. Mai 2016 17:12

Antworten

  • Servus,

    falls sich auf dem Client eine system-reservierte Partition befindet, musst du die Reparatur nicht mit der Systempartition C:, sondern mit der ersten Partition auf der Festplatte durchführen.

    > Die 100 MByte-Partition mit der Bezeichnung „System-reserviert“ findet sich am Anfang der ersten Festplatte. Sie nimmt zum einen den Bootmanager auf.

    Mehr Infos gibts z.B. hier: http://www.wintotal.de/das-raetsel-der-100-mbyte-partition-von-windows-7/

    Versuche also mit einer Windows-DVD zu starten, mit der Kommandozeile setzt du dann die systemreservierte Partition als aktiv. Danach führst du die bereits von dir genannten Recovery-Kommandos aus. Ggf. musst du danach mehrmals neu starten, damit sich Windows das wieder gescheit zurecht legen kann. Falls sich das Online-System des Clients nicht selber reparieren kann, boote erneut von DVD und führe die Selbstreparatur durch, ggf. mehrmals.

    Donnerstag, 2. Juni 2016 05:59

Alle Antworten

  • Hallo Klaus,

    folgen Sie den Artikel genau, falls Sie irgendwas doch übersprungen haben:

    Zerstörten Bootloader von Windows 7 reparieren

    Gruß,

    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Mittwoch, 1. Juni 2016 13:12
  • Servus,

    falls sich auf dem Client eine system-reservierte Partition befindet, musst du die Reparatur nicht mit der Systempartition C:, sondern mit der ersten Partition auf der Festplatte durchführen.

    > Die 100 MByte-Partition mit der Bezeichnung „System-reserviert“ findet sich am Anfang der ersten Festplatte. Sie nimmt zum einen den Bootmanager auf.

    Mehr Infos gibts z.B. hier: http://www.wintotal.de/das-raetsel-der-100-mbyte-partition-von-windows-7/

    Versuche also mit einer Windows-DVD zu starten, mit der Kommandozeile setzt du dann die systemreservierte Partition als aktiv. Danach führst du die bereits von dir genannten Recovery-Kommandos aus. Ggf. musst du danach mehrmals neu starten, damit sich Windows das wieder gescheit zurecht legen kann. Falls sich das Online-System des Clients nicht selber reparieren kann, boote erneut von DVD und führe die Selbstreparatur durch, ggf. mehrmals.

    Donnerstag, 2. Juni 2016 05:59