locked
WLAN Problematik Bandbreite auf 5GHz statisch umstellen RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen


    Ich habe eine Frage betreffend einer Störung, welche die Bandbreiten beim Wi-fi (WLAN) betrifft.

    Zwar haben wir verschiedene Geräte bei uns in Betrieb und wir decken auch beide Bandbreite ab (2.4 und 5 GHz.)

    Es handelt sich um folgende:
    •HP ProBook 650 G1 mit Windows 7
    •Fujitsu Lifebook S752 mit Windows 7
    •Surface Pro 3 mit Windows 8.1

    Nun wollen wir die drei verschiedenen Gerätetypen alle über die 5 GHz Bandbreite laufen lassen.

    Gibt es eine Möglichkeit, die Einstellungen auf allen Geräten zu ändern (Batchdatei, SCCM, ... usw.)?


    Besten Dank für Eure schnelle Hilfestellungen.

    Montag, 24. August 2015 09:33

Antworten

  • Hi Pascal,

    welche Störung habt Ihr denn?

    Du könntest beispielsweise eine eigene SSID für das 5 GHz-Band verwenden und den Clients dann per Anmeldeskript (Import von WLAN-Profil) diese SSID zuweisen. Ansonsten könntest Du noch schauen, ob die Treibereinstellungen (Geräte-Manager) die feste Zuweisung des Frequenzbereichs erlauben.


    Gruß

    Ben

    MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Montag, 24. August 2015 11:11
  • Hi Ben,

    Wir haben eine Batch-Datei  (siehe unten) geschrieben, welche eigentlich den Wert in der Registry (PreferredBandType) auf 2 setzen sollte, sprich auf 5 GHz.

    Da wir jedoch mehrere Gerätetypen und OS-Versionen im Einsatz haben, besitzen die Geräte nicht alle denselben Registry Eintrag. Somit ist es nicht möglich diesen einheitlich zu verändern.

    Das Erstellen einer eigenen SSID ist leider nicht möglich. Trotzdem besten Dank für den Tipp.

    Die Treiberversionen unterschieden sich leider von Gerät zu Gerät. Dadurch können wir die Konfiguration nicht vereinheitlichen.

    Gruss Pascal

    @echo off
    
    set iwifi=
    
    FOR /f "usebackq" %%i IN ('reg query HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class /v RoamingPreferredBandType /s^|find "Class"') DO set iwifi=%%i
    
    if "%iwifi%"=="" goto bye
    
    reg add %iwifi% /v RoamingPreferredBandType /t REG_SZ /d 2 /f
    
    set iwifi=
    
    :bye
    
    exit

    Montag, 24. August 2015 11:54
  • Hi,

    schau mal hier, da hat das einer mit einer Batch und einer for-Schleife gelöst:

    https://social.technet.microsoft.com/Forums/exchange/en-US/3d0818b5-ee95-4ac3-a1f9-d9b7ecab116e/device-manager-wireless-adapter-change-adapter-advanced-settings-with-gpp-registryscript-or?forum=winserverGP


    Gruß

    Ben

    MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Montag, 24. August 2015 12:11
  • Hi,

    hast du schon probiert/überlegt diese Einstellungen via Gruppenrichtlinien und GPP zu verteilen?


    Gruß Toni

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte als Antwort! Vielen Dank!


    • Bearbeitet tonibert Montag, 24. August 2015 12:33
    • Als Antwort markiert Pascal Zumstein Montag, 24. August 2015 13:36
    Montag, 24. August 2015 12:32
  • @Toni: wäre grundsätzlich natürlich schön, allerdings verwendet die Hardware immer andere Registry-Schlüssel, so dass man das nicht wirklich standardisieren kann...

    Gruß

    Ben

    MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Montag, 24. August 2015 12:50
  • Hi Ben,

    Danke für deine Hilfe, jedoch habe ich gerade festgestellt, dass es die gleiche Batchdatei ist, welche ich bereits angefügt habe.

    Gruss

    Pascal


    Montag, 24. August 2015 13:37

Alle Antworten

  • Hi Pascal,

    welche Störung habt Ihr denn?

    Du könntest beispielsweise eine eigene SSID für das 5 GHz-Band verwenden und den Clients dann per Anmeldeskript (Import von WLAN-Profil) diese SSID zuweisen. Ansonsten könntest Du noch schauen, ob die Treibereinstellungen (Geräte-Manager) die feste Zuweisung des Frequenzbereichs erlauben.


    Gruß

    Ben

    MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Montag, 24. August 2015 11:11
  • Hi Ben,

    Wir haben eine Batch-Datei  (siehe unten) geschrieben, welche eigentlich den Wert in der Registry (PreferredBandType) auf 2 setzen sollte, sprich auf 5 GHz.

    Da wir jedoch mehrere Gerätetypen und OS-Versionen im Einsatz haben, besitzen die Geräte nicht alle denselben Registry Eintrag. Somit ist es nicht möglich diesen einheitlich zu verändern.

    Das Erstellen einer eigenen SSID ist leider nicht möglich. Trotzdem besten Dank für den Tipp.

    Die Treiberversionen unterschieden sich leider von Gerät zu Gerät. Dadurch können wir die Konfiguration nicht vereinheitlichen.

    Gruss Pascal

    @echo off
    
    set iwifi=
    
    FOR /f "usebackq" %%i IN ('reg query HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class /v RoamingPreferredBandType /s^|find "Class"') DO set iwifi=%%i
    
    if "%iwifi%"=="" goto bye
    
    reg add %iwifi% /v RoamingPreferredBandType /t REG_SZ /d 2 /f
    
    set iwifi=
    
    :bye
    
    exit

    Montag, 24. August 2015 11:54
  • Hi,

    schau mal hier, da hat das einer mit einer Batch und einer for-Schleife gelöst:

    https://social.technet.microsoft.com/Forums/exchange/en-US/3d0818b5-ee95-4ac3-a1f9-d9b7ecab116e/device-manager-wireless-adapter-change-adapter-advanced-settings-with-gpp-registryscript-or?forum=winserverGP


    Gruß

    Ben

    MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Montag, 24. August 2015 12:11
  • Hi,

    hast du schon probiert/überlegt diese Einstellungen via Gruppenrichtlinien und GPP zu verteilen?


    Gruß Toni

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte als Antwort! Vielen Dank!


    • Bearbeitet tonibert Montag, 24. August 2015 12:33
    • Als Antwort markiert Pascal Zumstein Montag, 24. August 2015 13:36
    Montag, 24. August 2015 12:32
  • @Toni: wäre grundsätzlich natürlich schön, allerdings verwendet die Hardware immer andere Registry-Schlüssel, so dass man das nicht wirklich standardisieren kann...

    Gruß

    Ben

    MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Montag, 24. August 2015 12:50
  • Hi Ben,

    Danke für deine Hilfe, jedoch habe ich gerade festgestellt, dass es die gleiche Batchdatei ist, welche ich bereits angefügt habe.

    Gruss

    Pascal


    Montag, 24. August 2015 13:37
  • @Ben

    Ok, danke für die Info!


    Gruß Toni! Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte als Antwort! Vielen Dank!

    Dienstag, 25. August 2015 06:39