locked
nach win 7 installation ist die taskleiste weg RRS feed

  • Frage

  • Hi.....bin ziemlich ratlos..win 7 prof 64 installiert. Alles wunderbar, bis zu einem Neustart, dann ist die Taskleiste weg. Inzwischen habe ich mehrfach neu installiert, aber das Problem bleibt!
    • Verschoben Andrei Talmaciu Montag, 19. Oktober 2009 07:21 Windows 7 Thema (Von:Windows Client)
    Freitag, 16. Oktober 2009 15:45

Alle Antworten

  • Hallo econgirl,

    hast Du nach der Installation irgendeine Software installiert, oder lässt sich das Problem genau auf diesen ersten Neustart nach der Installation reduzieren? Passiert auch nichts, wenn Du die Windowstaste drückst? Die Desktopsymbole sind noch da oder sind die auch weg?

    Gruß

    Michael
    lernschmiede.de
    Freitag, 16. Oktober 2009 16:52
  • Guten Morgen, Michael! Da ich nun schon mehrere Neuinstallationen hinter mir habe: Mal ist die Taskleiste gleich nach dem ersten Neustart weg, dann ist sie da, Hoffnung ..., aber spätestens mit dem nächsten Neustart weg, unabhängig davon ob ich nun zwischenzeitlich eine Software installiere oder nicht. Desktop-Icons sind ebenfalls nicht da.
    Grüße!
    Ute
    Samstag, 17. Oktober 2009 02:31
  • Moin Ute,

    klingt seltsam. Teste mal folgendes:

    - Funktioniert die Windows-Taste? Es sollte das Starmenü erscheinen.
    - Funktioniert STRG+ALT+ENTF? Gegebenenfalls starte den Taskmanager und prüfe in der Prozessliste, ob die Explorer.exe läuft. Wenn ja, beende den Prozess. Danach kanst Du die Explorer.exe als neuen Task im Taskmanager starten. Klappt das?
    - Drücke während des Bootvorgangs F8 und starte den Rechner im abgesicherten Modus. Kommt da die Taskleiste hoch?

    Wenn das alles schief geht würde ich spontan auf Malware tippen. Wo hast Du die Version besorgt?

    Gruß,

    Michael
    lernschmiede.de
    Samstag, 17. Oktober 2009 09:44
  • Hi ;0)!
    Windows-Taste funktioniert nicht, auch nicht der Affengriff (STRG-ALT-ENTF), komme also nicht in den Taskmanager. Im abgesicherten Modus ist die Taskleiste da. O-Software ist von AMAZON.
    Samstag, 17. Oktober 2009 09:51
  • Hi Ute,

    ich finds auch irgendwie alles seltsam. Drum erstmal drei Fragen von mir.

    1. Woher kommt diese Windows 7 Version (Quelle)?
    2. Um welche Version handelt es sich x86 oder x64? Home, Professional etc.?
    3. Wie ist dein PC ausgestattet? (CPU,RAM,Grafikkarte etc.)

    Gruß
    Martin
    Samstag, 17. Oktober 2009 09:55
  • Hallo Ute,

    bei Amazon steht, das Erscheinungsdatum ist am 22. Oktober, wie die Belieferung in die Läden auch. Die bisherigen Rezensenten bezogen sich auf RC, MSDNAA oder Technet Versionen. Bitte: Ich möchte hier keine falsche Verdächtigung aussprechen! Hat Amazon wirklich schon versendet? Falls (!) es eine nicht ganz koschere Version sein sollte kann ich nur dringend raten, den Mist runterzuschmeissen.

    Kannst Du das kurz aufklären?

    Gruß,

    Michael
    lernschmiede.de
    Samstag, 17. Oktober 2009 10:57
  • Abgeschlossene Bestellungen     
    Bestelldatum: 8. Oktober 2009
    Bestellnummer: 302-8896295-2329913
    Artikel wurden versandt am 14. Oktober 2009:
    Lieferung voraussichtlich: 15. Oktober 2009
    1 Lieferung durch Deutsche Post
    Samstag, 17. Oktober 2009 11:46
  • OEM-Version von AMAZON, Win 7 professional 64 bit, geliefert am 16.10.
    Mein Recnner:
    • Prozessor:  AMD Athlon  X2 215 (2 x 2,7 GHz)
    • Arbeitsspeicher: 4 GB DDR2-RAM
    • Festplatte: 500 GB SATA-II
    • Grafik: ATI Radeon HD 4550

    Samstag, 17. Oktober 2009 11:54
  • Ist tatsächlich von Amazon, mit Beleg s.o.!
    Samstag, 17. Oktober 2009 11:56
  • Nichts für ungut ;) Danke für die Aufkärung. War, wie gesagt, weder böse gemeint, noch eine Verdächtigung. Es hätte nur nichts gebracht, weiterhin Zeit auf der Suche nach einem Fehler in einem u.U. verseuchten System zu stecken. Klasse, das Amazon so früh versendet.

    Du schreibst, dass der Systemzugriff wenigstens manchmal funktioniert hat. Hattest Du Gelegenheit, die aktuelle Treiber für Deine Grafikkarte zu installieren?

    http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?p=win7/windows-7-64bit

    Falls nicht, könnte man diese Aktion auch mal im abgesicherten Modus versuchen. Weiterhin würde ich in einer elevated CMD (Rechtsklick -> als Administrator ausführen) ein sfc /scannow durchführen.

    Vielleicht gibt auch der Bootprozess Aufschluss über den Fehler. Dazu wird das System in den erweiterten Starteigenschaften über "Startprotokollierung aktivieren" gestartet. Wenn das System oben ist, einen Reset durchführen und im abgesicherten Modus starten. In c:\windows befindet sich dann die Datei ntbtlog.txt. Den Inhalt könntest Du hier posten. Vielleicht lässt sich etwas herauslesen.

    Gruß

    Michael
    lernschmiede.de
    Samstag, 17. Oktober 2009 12:13
  • *smile* - kein Problem, war selber über die frühe Auslieferung erstaunt!
    anyhow... die Grafikkarte wurde bei der Installation richtig als Radeon 4550 identifiziert - Treiber hatte ich selbst nicht installiert. Im abgesicherten Modus lässt sich der Treiber jetzt nachträglich nicht installieren ;0(! Ich mach mal wieder ne Neuinstallation mit dem Treiber... till soon


    neu installiert - lief erst, sogar nach 3 Neustarts, dann habe ich ein paar Einstellungen im Mailprogramm gemacht. Nach dem nächsten Neustart nur schwarzer Bildschirm - abgesicherter Modus geht.
    Ich geb auf, werde wohl wieder auf XP umsteigen.
    Samstag, 17. Oktober 2009 13:25
  • hallo econgirl, das problem ist ne falsche grafikauflösung - manche dumme programme (auch email usw.) glauben sie müssten dir alles mögliche unterjubeln - bis nix mehr geht.
    keine taskleiste, kein windows knopp, kein taskmanager - also auch kein explorer - mach folgendes:
    beim starten F8 drücken. windows mit reduzierter grafikauflösung 640x480 auswählen. nun sollte dein win7 normal starten aber eben mit reduzierter auflösung. die taskleiste sollte wieder da sein und nun bist du auch in der lage bei ati die neuesten treiber für deine karte zu ziehen/installieren. wähle entsprechend deinem system/graka aus und downlade den obersten kompletten catalyst treiber - der dir beim installieren auch deutsch anbietet. (die teils angebotenen treiber von diversen online diensten sind fehlerhaft!!!)
    http://support.amd.com/de/gpudownload/Pages/index.aspx
    bevor du den treiber installierst kannst du mit ANPASSEN/ANZEIGE/AUFLÖSUNG testen bis wo du jetzt schon die auflösung höher stellen kannst ohne die taskleiste wieder zu verlieren.

    ich hatte identisches problem und SO hab ich die taskleiste und alles andere dauerhaft wiedergefunden.
    viel spaß
    naich
    Donnerstag, 18. Februar 2010 13:58