locked
Netzwerk Richtungsabhängig sehr langsam RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    Ich habe ein seltsames Phänomen / Problem.

    Sitze an Rechner 1 (R1)
    Kopieren von R1 nach R2 läuft mit ca. 10 MBit
    Kopieren von R2 nach R1 läuft mit ca. 500 MBit
    Setze ich mich an Rechner 2
    Kopieren von R2 nach R1 läuft mit ca. 10 MBit
    Kopieren von R1 nach R2 läuft mit ca. 500 MBit

    Also beim schreiben auf den Remote-Rechner ist es immer sehr langsam
    und die CPU-Last (ist mir zumindest bei R2 aufgefallen, da gen 100% und ruckelt) durch "explorer.exe" geht richtig hoch.

    R1 Win 7 64bit Ultimate Asus M4A785D-M Pro AMD Phenom II 955 8GByte onBoard GBit Realtek NIC
    R2 Win 7 64bit Ultimate MSI K9N Ultra AMD Athlon x2 3800 4GByte onBoard GBit nVidia NIC

    Alle Windows Updates und die neusten Treiber sind installiert.
    Norton IS2009 wurde deaktiviert, keine Änderung.
    Remoteunterschiedskomprimierung wurde deaktiviert (Systemsteuerung - Programme - Programme und Funktionen - Windows Funktionen), keine Änderung

    Auch bei einem Notebook (Win 7) und einem Testsystem (Server 2008 Standard) konnte ich dieses Phänomen beobachten.

    Kennt jemand eine Möglichkeit die "upload"-Geschwindigkeit zu erhöhen?

    Grüße
    Kalle
    Donnerstag, 3. Dezember 2009 14:43

Alle Antworten

  • Wie sehr remote ist der andere Rechner? Was ist den dazwischen?
    Wenn Internet - unterliegen Sie den Mögluchkeiten des Providers: Download ist schneller als Upload. Und so schaut es mir aus.

    Lass Euch nicht unterkriegen! Eure Mimatete http://www.hilfe.bei.mimatete.de/PChilfe.htm
    Samstag, 5. Dezember 2009 10:52
  • Hallo mimatete,

    zunächst Danke für deine Antwort.

    Habe ich doch glatt vergessen zu schreiben:
    Die Rechner sind über ein lokales GigaBit Netzwerk verbunden.
    Kabel Cat5e
    Netgear 8-Port GigaBit Switch
    (Das Netzwerk wurde schon erfolgreich (und schnell) unter XP betrieben, limit Schreibgeschwindigkeit der Festplatte)

    Inzwischen habe ich auch schon von anderen gehört, dass Sie dieses Phänomen kennen.

    Es scheint auch nicht permanent zu sein, leider aber meist langsam.
    Heute z.B. kopierte ich eine Datei (ca 1,4 GByte) zum Remoterechner, es lief mit 25 MByte/s (quelle war eine 2,5" Notebook Festpaltte), doch bei den letzten 300 MByte brach die Geschwindigkeit auf magere 2MByte/s ein.

    Grüße
    Kalle

    Donnerstag, 10. Dezember 2009 18:00
  • Dan wurde ich Netzwerkmonitor empfehlen.

    Wenn eine Datei in "komische" Scheibchen geteilt wurde so schwankt womöglich die Übertragung.

    Wenn Sie jetzt genau wissen wollen, schneiden und analisieren Sie sie.

    Lass Euch nicht unterkriegen! Eure Mimatete http://www.hilfe.bei.mimatete.de/PChilfe.htm
    Donnerstag, 10. Dezember 2009 18:23
  • Hallo mimatete,

    Danke, dass Du auch weiter am Ball bleibst und diesen Thread verfolgst.

    Ich denke nicht, dass es an der Datei, einer Fragmentierung oder ähnlichem liegt.
    Wie ich im ersten Beitrag schon beschrieb, das Phänomen tritt bei ein und derselben Datei auf. Der einzige Unterschied ist die Richtung (zum lokal host oder remote host) in der kopiert wird. Sitze ich vor Rechner A und kopiere von A nach B geht es langsam, setze ich mich vor Rechner B und kopiere die selbe Datei von A nach B geht es relativ schnell. Und diese Spielchen habe ich mit ein und der selben Datei mehrfach probiert, natürlich meines Erachtens so, dass beim Vergleich keine anderen Faktoren zu einer Schwankung führen sollten. Einfaches Beispiel Netzwerklast, nur wenn die beiden Rechner die einzigen eingeschalteten sind, ist die Vergleichbarkeit gegeben.

    Grüße
    Kalle
    Montag, 14. Dezember 2009 09:03
  • Jetzt habe ich die Antwort:
    Führen Sie doch Benchmark auf beiden PCs durch. Sie werden merken, dass aufgrund des Speichers (und anderen Komponenten)  beide PC mit verschiedenen Geschw. Daten verarbeiten können.

    Und noch mal - es liegt auch an der Fragmentierung im Sinne Vorbereitung für den Versand. Ob Sie mir glauben oder nicht.



    Frohes Fest! -- Eure Mimatete -- http://www.hilfe.bei.mimatete.de/PChilfe.htm
    Montag, 14. Dezember 2009 10:38