none
RSAT for DC? RRS feed

  • Frage

  • Hallo, wir haben Windows 2012R2 Domain Controller. Ich habe die GPOs für Windows 10/Server 2016 importiert. Nun die Frage ob man auch die RSAT Tools auf den DCs installieren kann,soll?
    Freitag, 21. Juli 2017 06:48

Antworten

  • Moin,
     
    Am 21.07.2017 um 11:30 schrieb Evgenij Smirnov:
    > Die Frage, die sich mir auch stellt, wäre halt: Gibt es Funktionalität,
    > die ich mit dem normalen 2012R2 RSAT nicht nutzen könnte?
    Nein. Keine einzige.
    Mit Windows 10 ist alles auf dem Stand von Windows 8.1 geblieben.
    Die einzige Erweiterung stellen (wie immer) die ADMx Templates dar, aber
    das ist ja nur "Text-Datei" und kann in jeder GPMC Konsole seit Vista
    integriert und verwendet werden.
     
    Selbst im Server 2016 ist der Kontext in der GPP IE immer noch mit
    "Internet Explorer 10" beschriftet.
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter Management
     
    Homepage:  http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
     
    GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
     
    • Als Antwort markiert Orcus Montag, 24. Juli 2017 12:56
    Samstag, 22. Juli 2017 09:10

Alle Antworten

  • Hallo Orcus,

    was erhoffst du dir davon?

    Eigentlich ist das vorgehen von RSAT Tools genau anders rum, wie der Name schon sagt : Remoteserver-Verwaltungstools. Die Tools gehören meiner Meinung nach auf einen Admin Terminal Server oder Client.

    Der DC sollte nur das nötigste installiert haben um möglichst Clean zu bleiben. Also Tools bei dir Installieren und dann denn DC connecten :)

    Gruß
    Carsten 


    http://www.ms-fabric.de/ Wenn Dir eine Forenantwort weiter geholfen hat dann markiere sie doch bitte als Antwort, dies hilft anderen bei der Lösung von Problemen! LG Carsten

    Freitag, 21. Juli 2017 08:20
  • Am 21.07.2017 um 08:48 schrieb Orcus:
    > [...] Nun die Frage ob man auch die RSAT
    > Tools auf den DCs installieren kann,soll?
     
    Soll nein, weil: Kann garnicht.
     
    Schau mal in die Featureliste JEDES! Server Operatingsystems seit Server
    2008. Da findest du IMMER: Remote Server Administration Tools.
     
    Mit anderen Worten: Wäre ein Client ein Server, dann müsste man RSAT
    nicht /nachinstallieren/, es ist schon da.
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter Management
     
    Homepage:  http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
     
    GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
     
    Freitag, 21. Juli 2017 09:14
  • Moin,

    was der TO vermutlich meint, ist: Kann er bei der Bearbeitung von 2016-/10-GPOs davon profitieren, die 2016er GPMC zu haben? Und wie Mark richtig sagte: ja, aber nicht indem man sie auf 2012er DCs "nachinstalliert", denn es ist gar nicht möglich. Sondern man braucht dann eine Admin-Workstation mit Server 2016 (dann sind die Tools schon da) oder Windows 10 (dann muss 10er RSAT nachinstalliert werden).

    Die Frage, die sich mir auch stellt, wäre halt: Gibt es Funktionalität, die ich mit dem normalen 2012R2 RSAT nicht nutzen könnte?


    Evgenij Smirnov

    I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
    I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
    my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
    Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com

    Freitag, 21. Juli 2017 09:30
  • Moin,
     
    Am 21.07.2017 um 11:30 schrieb Evgenij Smirnov:
    > Die Frage, die sich mir auch stellt, wäre halt: Gibt es Funktionalität,
    > die ich mit dem normalen 2012R2 RSAT nicht nutzen könnte?
    Nein. Keine einzige.
    Mit Windows 10 ist alles auf dem Stand von Windows 8.1 geblieben.
    Die einzige Erweiterung stellen (wie immer) die ADMx Templates dar, aber
    das ist ja nur "Text-Datei" und kann in jeder GPMC Konsole seit Vista
    integriert und verwendet werden.
     
    Selbst im Server 2016 ist der Kontext in der GPP IE immer noch mit
    "Internet Explorer 10" beschriftet.
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter Management
     
    Homepage:  http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
     
    GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
     
    • Als Antwort markiert Orcus Montag, 24. Juli 2017 12:56
    Samstag, 22. Juli 2017 09:10
  • Wenn man mit Item-level Targeting die GPP für Windows 2016 begrenzen möchte, muss man auf 2016 RSAT ausweichen.

    Montag, 24. Juli 2017 09:25
  • > Wenn man mit Item-level Targeting die GPP für Windows 2016 begrenzen möchte, muss man auf 2016 RSAT ausweichen.

    Neee... Da nimmt man schon immer besser eine WMI-Abfrage statt der integrierten OS-Abfrage.
    1. Die WMI-Abfrage kann ich überall bearbeiten ab Vista aufwärts
    2. In der WMI-Abfrage kann ich flexibler abfragen

    Montag, 24. Juli 2017 12:05
    Beantworter
  • Ok, danke für eure Hilfe.

    Montag, 24. Juli 2017 12:59