Hallo liebe Freunde der Gruppenrichtlinien!
In mehreren Installationen setzen wir virtualiserte Server W2K8 R2 und Windows 7 Clients Enterprise ein und nutzen hier intensiv Gruppenrichtlinien.
Allerdings treten hier seid wenigen Wochen verstärkt probleme auf, die wir nur schwer nachvollziehen können, weil die Richtlinien und Settings eigentlich korrekt sind.
1. Nach RSOP /H müssten die Richtlinien alle korrekt angwendet werden.
2. Regeln mit Richtlinien und Settings hauptsächlich für die Computerkonfiguration werden vollständig angewendet.
3. Regeln für die Druckersteuerung oder den IE9 (hier besonders der Benutzerteil) bleiben unberücksichtigt. Macht man nach dem Login ein gpupdate /force sind die Einstellungen alle da.
4. Eine Regel zum Sperren des Zugriffs auf lokale Laufwerke "A-D" wird überhaupt nicht angwendet. Setze ich die Einstellung in der lokalen Policy und starte das System neu, wird diese Regel ebenfalls nicht angewendet.
Das ist relativ absurd, aber genau diese Regel lief bis vor wenigen Wochen.
Kann man effizient überprüfen, warum die Regeln verzögert oder überhaupt nicht angewendet werden.
Ich teste mir hier einen Wolf, ohne den Problemen auf die Schliche kommen zu können.
Vielleicht liegt es auch an den Roaming Profiles, die wir nutzen; Vielleicht gibt es die Möglichkeit, zunächst das Profile zu laden und anschließend die GPOs.
mfg
jf