Benutzer mit den meisten Antworten
Via BATch-Datei einen Ordner beim Abmelden auf einen Server verschieben

Frage
-
Moin Moin,
Also ich hab eine Rechner, welcher Teil einer Domäne ist, mit einem angemeldeten Domänen-Benutzer.
Mein Ziel ist es mehrer Ordner zusammenzukopieren in einer kleinen Tagessicherung (Tag1 bis 31). Dieser Ordner soll dann auf den Server kopiert werden. Der Zielpfad der Datei ist eine Netzwerkadresse (Netzwerklaufwerk) auf dem Server (H:\MonatsSicherung).
Das Problem dabei ist, dass beim Abmelden des Benutzers die Batch-Datei den Zielpfad nicht findet und deshalb keinen Kopiervorgang macht!
Ich habe bereits einen Versuch mit Offlinedateien gemacht. Dabei war die Zieldatei (H:\MonatsSicherung) auf dem Server eine Offlinedatei. Bei dem Server handelt es sich um Windows Server 2012.
Als Test startete ich das Script manuell, als ich offline war. Der Kopiervorgang in den Ordner, der jetzt offline war, hat da funktioniert.
Beim Abmelden jedoch konnte der Zielpfad dennoch nicht gefunden werden. Daher hatte ich die Vermutung, das es Probleme bei der Interpretation oder Adressierung der Netzwerkadresse gibt beim Abmelden! Die Datei liegt in dem lokalen Verzeichnis: C:\Windows\System32\GroupPolicy\User\Scripts\Logoff .
Mein Kopiercode sieht wie folgt aus (Pfade angepasst):
::------------------Pfade Sicherstellen------------------
IF NOT EXIST "H:\MonatsSicherung" (
CALL Fehler.bat "DateiZumServer: ZielPfad Datei nicht gefunden."
EXIT
)
::------------------QuellDatei Verschieben----------------
IF EXIST "H:\MonatsSicherung\Tag1" ( RMDIR "H:\MonatsSicherung\Tag1" /S /Q )
XCOPY /S /I /E /Y "Tag1" "H:\MonatsSicherung\Tag1"
Da der Code bei einer manuellen Ausführung vollständig durchläuft sollte es sich wohl um einen Netzwerkadressierungsproblem halten oder? Blohs kann man das Beheben?
Antworten
-
> Das Problem dabei ist, dass beim Abmelden des Benutzers die Batch-Datei> den Zielpfad nicht findet und deshalb keinen Kopiervorgang macht!Dann verwende als Ziel nicht den Laufwerksbuchstaben, sondern denUNC-Pfad ( \\Server\Freigabe\Monatssicherung oder so ähnlich).> XCOPY /S /I /E /Y "Tag1" "H:\MonatsSicherung\Tag1"Besser (und schneller) ist robocopy.
- Als Antwort vorgeschlagen Guido Jeuken Mittwoch, 2. März 2016 12:11
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Donnerstag, 10. März 2016 07:55
Alle Antworten
-
> Das Problem dabei ist, dass beim Abmelden des Benutzers die Batch-Datei> den Zielpfad nicht findet und deshalb keinen Kopiervorgang macht!Dann verwende als Ziel nicht den Laufwerksbuchstaben, sondern denUNC-Pfad ( \\Server\Freigabe\Monatssicherung oder so ähnlich).> XCOPY /S /I /E /Y "Tag1" "H:\MonatsSicherung\Tag1"Besser (und schneller) ist robocopy.
- Als Antwort vorgeschlagen Guido Jeuken Mittwoch, 2. März 2016 12:11
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Donnerstag, 10. März 2016 07:55