Fragensteller
Exchange Server Gruppenadressen und viele Fragen

Allgemeine Diskussion
-
Moin,
ich weiß es ist schon viel diskutiert worden aber aus den ganzen Ergebnissen kann ich mir keine wirkliche Lösung zusammenbauen.
Wir arbeiten aktuell mit einem Mailsystem einer kleinen IT Schmiede. Da dieses leider etwas instabil ist und wir ohne jegliche Anbindung externer Geräte auskommen müssen, arbeiten wir nun an einer Ablösung. Diese soll wenn möglich aus einem exchange Server bestehen.
Ich habe bereits ein lauffähiges System aufgesetzt und mich an die Einrichtung gemacht. Soweit klappt auch alles sehr gut. Lediglich das große Problem, das wir hier Gruppenbasierte Mailadressem haben und nur wenige User eine eigene, zusätzliche Mailadresse haben.
Ich habe schon einige möglichkeiten durchprobiert.
-Öffentliche Ordner: Soweit eine tolle Sache. Jedoch ist es gewünsch die von den Benutzern ausgehenden Mails ebenfalls Gruppenbasiert anzuzeigen.
-Öffentliches Postfach: Wäre mir im Prinzip egal ob so oder mit Öffentlichem Ordner, jedoch werden hier versandte Mails nicht in den Gesendte Elemente Ordner des Postfachs verschoben.
-Überschreiben der Absenderadresse mit Transportregeln - Keine Gesendeten Elemente der einzelnen User in der Gruppe, man kann keine persönlichen Mails mehr versenden außer über externe Pop Postfächer.
Die Idee mit dem extra Postfach gefällt mir bisher am besten. Wie schaffe ich es nun das die Mails in dem gesendete Elemente Ordner des Postfachs landen mit dem gesendet wird?
Hat einer von euch eventuell eine besserer Lösung?
MfG
Marcel
- Typ geändert Alex Pitulice Donnerstag, 11. Oktober 2012 08:32 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
-
Das hast du beachtet:
Important After you set the DelegateSentItemsStyle registry value to 1, the functionality is only available when the Microsoft Exchange account is set to Use Cached Exchange Mode. The DelegateSentItemsStyle registry value will not work consistently on an Exchange account that is configured in Online mode. For more information about enabling Use Cached Exchange Mode, see the following Microsoft Office support article:
-
Weiteres Problem welches mir gerade aufgefallen ist:
Wenn ein User die neuen Mails in diesem Postfach liest, werden diese bei allen als gelesen markiert. Das ist absolut unbrauchbar für uns. Im Öffentlichen Ordner hat dies wunderbar funktioniert.
Des weiteren habe ich keinen Zugriff über OWA auf das extra eingebundene Konto. Da wir aber sowohl mit Mobilgeräten wie auch mit OWA arbeiten wollen müsste dies schon funktionieren. Für die Mobilgeräte kann man zur Not das Gruppenkonto auch als weiteres Exchange Konto einbinden und dann gemeinsam oder wahlweise einzelnt anzeigen. Aber in Owa seh ich nur die möglichkeit sich direkt in das entsprechende Konto einzuloggen und das ist eher unpraktikabel...
Gruß
-
Outlook Problem: Starte den Hotfix, anstatt den Key selber einzustellen. Ich hatte noch nie das Problem, dass der Key nicht funktionierte....
"Allgemeines" Problem: Wenn ein User eine Mail als gelesen markiert, ist dies für alle ersichtlich. Das lässt sich auch nicht ändern. Normalerweise ist dies aber auch die übliche "Arbeitsart". Evtl. sind Distributiongroups für dich eine Lösung.
Gruss Andy
- Bearbeitet Andreas Reisinger Donnerstag, 4. Oktober 2012 12:51
-
Hi,
also meine Idee ist nun folgende:
Ich lege einen Öffentlichen Ordner xy-Inbox und einen xy-Outgoing an. Der Inbox Ornder mit der Gruppenmailadresse als Empfangsadresse. Der Outgoing Ordner bekommt eine temporäre adresse "xy-out@". Nun müsste ich nur noch eine Transportregel anlegen die dem Server sagt das jede Mail die mit der Gruppenmailadresse versendet als Kopie an die xy-out@ Adresse gehen soll. So sollte es doch möglich sein einen Inbox und einen Outbox Öffentlichen Ordner zu realisieren.
Ich hab das ganze mal so nachgebaut. Leider kommt die Mail nicht wieder rein wenn ich eine mit der gruppenmail verschicke. Habe eine Transportregel erstellt "Wenn versendet mit gruppenadresse dann kopie an xy-out@.
Woran könnte das liegen?
Gruß
- Bearbeitet MM_BD Donnerstag, 4. Oktober 2012 13:42
-
Hi Marcel,
die ganzen Sachen hatte ich gerade erst hier zusammengefasst:
Workshop: Senden über verschiedene Mail-Accounts in Exchange
http://www.it-administrator.de/magazin/heftarchiv/201209.htmlWichtig ist, dass der Ordner eingerichtet ist und du die entsprechenden Rechte hast.
Ich hab das ganze mal so nachgebaut. Leider kommt die Mail nicht wieder rein wenn ich eine mit der gruppenmail verschicke. Habe eine Transportregel erstellt "Wenn versendet mit gruppenadresse dann kopie an xy-out@.
Was sagt das Nachrichtentracking dazu? Kommen eMails an xy-out@ an?
Viele Grüße
Christian -
-
Hier der Output:
[PS] C:\Windows\system32>Get-TransportRule |fl RunspaceId : b2ee9498-6554-4fdd-93d5-746a70851051 Priority : 0 Comments : ManuallyModified : False Description : Wenn die Nachricht folgende Bedingungen erfüllt: Wird von einem Mitglied von Gruppe 'xy@xy.de' empfangen Führen Sie die folgenden Aktionen aus: Nachricht per Bcc an 'xyz@xy.de' senden RuleVersion : 14.0.0.0 Conditions : {FromMemberOf} Exceptions : Actions : {BlindCopyTo} State : Enabled From : FromMemberOf : {xy@xy.de} FromScope : SentTo : SentToMemberOf : SentToScope : BetweenMemberOf1 : BetweenMemberOf2 : ManagerAddresses : ManagerForEvaluatedUser : SenderManagementRelationship : ADComparisonAttribute : ADComparisonOperator : SenderADAttributeContainsWords : SenderADAttributeMatchesPatterns : RecipientADAttributeContainsWords : RecipientADAttributeMatchesPatterns : AnyOfToHeader : AnyOfToHeaderMemberOf : AnyOfCcHeader : AnyOfCcHeaderMemberOf : AnyOfToCcHeader : AnyOfToCcHeaderMemberOf : HasClassification : HasNoClassification : False SubjectContainsWords : SubjectOrBodyContainsWords : HeaderContainsMessageHeader : HeaderContainsWords : FromAddressContainsWords : SubjectMatchesPatterns : SubjectOrBodyMatchesPatterns : HeaderMatchesMessageHeader : HeaderMatchesPatterns : FromAddressMatchesPatterns : AttachmentNameMatchesPatterns : SCLOver : AttachmentSizeOver : WithImportance : MessageTypeMatches : RecipientAddressContainsWords : RecipientAddressMatchesPatterns : SenderInRecipientList : RecipientInSenderList : AttachmentContainsWords : AttachmentMatchesPatterns : AttachmentIsUnsupported : False AnyOfRecipientAddressContainsWords : AnyOfRecipientAddressMatchesPatterns : ExceptIfFrom : ExceptIfFromMemberOf : ExceptIfFromScope : ExceptIfSentTo : ExceptIfSentToMemberOf : ExceptIfSentToScope : ExceptIfBetweenMemberOf1 : ExceptIfBetweenMemberOf2 : ExceptIfManagerAddresses : ExceptIfManagerForEvaluatedUser : ExceptIfSenderManagementRelationship : ExceptIfADComparisonAttribute : ExceptIfADComparisonOperator : ExceptIfSenderADAttributeContainsWords : ExceptIfSenderADAttributeMatchesPatterns : ExceptIfRecipientADAttributeContainsWords : ExceptIfRecipientADAttributeMatchesPatterns : ExceptIfAnyOfToHeader : ExceptIfAnyOfToHeaderMemberOf : ExceptIfAnyOfCcHeader : ExceptIfAnyOfCcHeaderMemberOf : ExceptIfAnyOfToCcHeader : ExceptIfAnyOfToCcHeaderMemberOf : ExceptIfHasClassification : ExceptIfHasNoClassification : False ExceptIfSubjectContainsWords : ExceptIfSubjectOrBodyContainsWords : ExceptIfHeaderContainsMessageHeader : ExceptIfHeaderContainsWords : ExceptIfFromAddressContainsWords : ExceptIfSubjectMatchesPatterns : ExceptIfSubjectOrBodyMatchesPatterns : ExceptIfHeaderMatchesMessageHeader : ExceptIfHeaderMatchesPatterns : ExceptIfFromAddressMatchesPatterns : ExceptIfAttachmentNameMatchesPatterns : ExceptIfSCLOver : ExceptIfAttachmentSizeOver : ExceptIfWithImportance : ExceptIfMessageTypeMatches : ExceptIfRecipientAddressContainsWords : ExceptIfRecipientAddressMatchesPatterns : ExceptIfSenderInRecipientList : ExceptIfRecipientInSenderList : ExceptIfAttachmentContainsWords : ExceptIfAttachmentMatchesPatterns : ExceptIfAttachmentIsUnsupported : False ExceptIfAnyOfRecipientAddressContainsWords : ExceptIfAnyOfRecipientAddressMatchesPatterns : PrependSubject : ApplyClassification : ApplyHtmlDisclaimerLocation : ApplyHtmlDisclaimerText : ApplyHtmlDisclaimerFallbackAction : ApplyRightsProtectionTemplate : SetSCL : SetHeaderName : SetHeaderValue : RemoveHeader : AddToRecipients : CopyTo : BlindCopyTo : {xyz@xy.de} AddManagerAsRecipientType : ModerateMessageByUser : ModerateMessageByManager : False RedirectMessageTo : RejectMessageEnhancedStatusCode : RejectMessageReasonText : DeleteMessage : False Disconnect : False Quarantine : False SmtpRejectMessageRejectText : SmtpRejectMessageRejectStatusCode : LogEventText : Identity : Support-sent DistinguishedName : CN=Support-sent,CN=TransportVersioned,CN=Rules,CN=Transport Settings,CN= zyx,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=zyx,DC=LOCAL Guid : e39e910f-64b1-43e5-8753-51b81a845200 OrganizationId : Name : Support-sent IsValid : True WhenChanged : 05.10.2012 11:21:18 ExchangeVersion : 0.1 (8.0.535.0)
Die Adresse ist Mitgleid der Verteilerliste. Bei einem anderem Mitgleid klappt es wunderbar. Ich denke es scheitert nur daran das ich mit der "Senden als" Berechtigung sende...
Ich möchte eigentlich ungerne einen weiteren Server davor schalten der das ganze dann für mich macht...
Gruß
-
Hi Marcel,
[PS] C:\Windows\system32>Get-TransportRule |fl
RunspaceId : b2ee9498-6554-4fdd-93d5-746a70851051
Priority : 0
Comments :
ManuallyModified : False
Description : Wenn die Nachricht folgende Bedingungen erfüllt:
Wird von einem Mitglied von Gruppe 'xy@xy.de' empfangen
Führen Sie die folgenden Aktionen aus:möchtest du jetzt alle Emails von den Mitgliedern des Verteilers oder der allgemeinen SendAs-Addresse? Die ist ja kein Mitglied der Gruppe und warum nutzt die nicht einfach SentFrom in der TransportRegel?
Die Adresse ist Mitgleid der Verteilerliste. Bei einem anderem Mitgleid klappt es wunderbar. Ich denke es scheitert nur daran das ich mit der "Senden als" Berechtigung sende...
Die Adresse kann kein Mitglied sein. Entweder ist sie einem Kontakt, einer Mailbox, einem ÖO etc. zugeordnet.
Bitte schreib mal wer die Adresse jetzt inne hat. Grundsätzlich ist dein Gedankengang richtig und du solltest es auf diesem Weg mit den gesendeten Emails hinbekommen.
Ich möchte eigentlich ungerne einen weiteren Server davor schalten der das ganze dann für mich macht...
Ist auch nicht nötig, wenn alles richtig eingerichtet ist.
Viele Grüße
Christian -
Edit: Der Text scheint im übrigen nicht zu stimmen:
Description : Wenn die Nachricht folgende Bedingungen erfüllt: Wird von einem Mitglied von Gruppe 'xy@xy.de' empfangen Führen Sie die folgenden Aktionen aus:
Es ist definitiv eine Überprüfung auf ausgehende Nachrichten.
Hi,
also die Adresse gehört einem Öffentlichem Ordner. Diese habe ich ebenfalls als Mitglied in die Verteilerliste aufgenommen die ich mit der Regel abfrage. Problem hier ist aber, das ich praktisch alles ausprobiert habe was mir an Regeln zu Verfügung steht. SendFrom geht genauso wenig wie ist Mitglied in Gruppe oder sonstiges...
Habe mittlerweile eine andere Idee die ich verfolge, da dies ja scheinbar so nicht geht ;)
Werde euch die Lösung mal vorstellen sollte Sie funktionieren.
Gruß
- Bearbeitet MM_BD Montag, 8. Oktober 2012 07:15
-
Moin,
entschuldige die späte Antwort:
Wir sind dazu über gegangen das ganze über teilweise über Transportregeln direkt im exchange/per Verteilerlisten zu regeln. Das ganze wird in kürze wohl online gehen. Dann werde ich eine genaue Beschreibung hier abliefern wie.
Aktuell wird es wohl so laufen das ich einige Regeln schaffen werde die nach extern laufende mails in einen öffentlichen Ordner schiebe, der als Outgoing für alle Lesbar ist und über "außer" Regelungen bestimmte Absender davon zu befreien für die Obrigkeiten. Incoming wird an alle verteilt und jeder soll sich regeln bauen (außer bei einigen Domains/mailadressen die wirklich nur an bestimmte personen/teams gehen. diese werden dann wieder per regel nur dorthin verteilt. So im groben schon mal...
Gruß