none
Exchange 2013 OWA Login funktioniert nicht RRS feed

  • Frage

  • Hallo Zusammen,

    ich habe zu einem laufenden Exchange 2010 einen Exchange 2013 CU3 installiert.

    Soweit so gut. Ich komme als Admin auf das ECP drauf.

    Was aber nicht funktioniert ist der OWA Login. Ich geben die Zugangsdaten ein, drücke auf "Anmelden" und lande dann direkt wieder auf der Login-Seite. Das ganze ohne Fehlermeldung! Auch im EventLog vom Server ist keine Fehlermeldung zu finden.

    Wenn ich zum Testen ein falsche Kennwort eingebe kommt auch richtigerweise die Fehlermeldung "Der eingegebene Benutzername oder das Kennwort ist ungültig".

    Jetzt fehlen mir grad die Ideen was ich noch tun kann bzw. wo ich noch schauen kann was da schief läuft...

    Grüße...

    Freitag, 29. November 2013 15:50

Antworten

  • Hallo Zusammen.

    Komme leider erst jetzt dazu zu antworten.

    Nach einigen Suchen und Kämpfen läuft der neue Exchange 2013 endlich. Hier eine kurze Liste der wichtigen Punkte:

    Jetzt hoffe ich das der neue Server ohne zicken läuft. Ich finde es sehr unglücklich das gerade bei den ersten beiden Punkten nirgendwo eine richtige Fehlermeldung auftaucht... Da sucht man sich einen Wolf um dann in den Tiefen irgendwelcher Logfiles kleine Hinweise zu finden.

    Bernd

    • Als Antwort markiert Bernd I Sonntag, 8. Dezember 2013 10:14
    Sonntag, 8. Dezember 2013 10:13

Alle Antworten

  • Hallo,

    was sagen die IIS Logs? Den OWA Login versuchst du mit einem 2010 oder 2013 Postfach? Die Virtual Directories inkl. Proxy/Redirect sind ordnungsgemäß konfiguriert? Funktioniert der Login auf der 2010er OWA Login Page?

    Gruß

    Dominik

    Montag, 2. Dezember 2013 12:50
  • Hi! Also:

    • IIS Logs beinhalten keine Fehlermeldungen.
    • Ich versuche vom 2013 OWA auf 2010 Mailbox zuzugreifen.
    • Die VirtualDirectories scheinen alle zu passen (auch die Authentifizierung habe ich überprüft).
    • Ich habe bisher nur die internen URL's konfiguriert, da der Server erst mal zum Testen nur intern erreichbar sein soll.
    • OWA 2010 läuft ohne Probleme (Login über die 2010 OWA Login Page).
    • ECP Login über 2013 funktioniert NUR wenn ich in der URL die Version fest vorgeben (?ExchClientVer=15). Wenn ich die Version nicht vorgebe passiert das gleiche wie beim OWA Login: Ich lande direkt wieder auf der Login-Seite.
    • Auch wenn ich beim OWA Login die Version vorgeben klappt es nicht.

    Danke für jede Idee und/oder Hilfe!

    Montag, 2. Dezember 2013 13:04
  • Bentutzt Du den Admin Account vom alten Exchange?

    Lege einen Admin user über die Shell auf dem 2013 an dann sollte es auch mit dem Login klappen.

    Gruß Mike

    Montag, 2. Dezember 2013 13:11
  • Ich verwende den "alten" Admin Account mit Postfach auf dem 2010 Exchange.

    Warum brauche ich einen neuen? der ECP Login klappt ja (wenn ich die Version vorgeben). Was nicht klappt sind die OWA User Logins...

    Montag, 2. Dezember 2013 13:19
  • Mit dem alten Account landet er einfach nur auf der alten Login Page ... Er versucht vom 2013er OWA auf eine 2010er Mailbox zuzugreifen.

    Wenn du deine OWA-Seite aufrufst, erscheint OWA vom 2013er Server, korrekt?

    Mit welchem Browser / Betriebssystem testet du es?

    TMG im Einsatz, welches Authentifizierungen macht? Und wie sieht die Auth für OWA aus?

    Gruß

    Dominik


    Montag, 2. Dezember 2013 13:19
  • Die OWA Login Seite kommt. Ich tippsel den Namen und das Passwort ein. Drücke auf Anmelden. Und lande wieder auf der 2013 Login Seite.

    Dabei ist es egal ob ich den Admin oder einen beliebigen User verwende. Wobei alle Postfächer noch auf den 2010 Server liegen. Ich bin der Meinung das ich von 2013 CAS auf ein 2010 Postfach zugreifen kann... hoffentlich stimmt das?

    Als Authentifizierung ist im IIS bei OWA nur "Basic Authentication" aktiviert.

    Ich habe als Browser IE und Firefox probiert. Es wird kein Proxy/Load Balancer oder sonstiges eingesetzt.

    Montag, 2. Dezember 2013 13:35
  • Geht natürlich, in diesem Fall macht der 2013er ein proxying zur 2010er Mailbox.

    Ist die Auth für OWA auf beiden Servern identisch konfiguriert?

    Nutzt du für die OWA Virtual Directories verschiedene URLs, also für 2010 und 2013?

    Gruß

    Dominik

    Montag, 2. Dezember 2013 13:54
  • Das ist schon alles richtig so.

    Melde Dich als Admin über die serverecp/?ExchClientVer=15 an.

    Dann erstellst Du auf dem neuen Server einen Benutzer. Der bekommt die Administratorrolle "Organization Management"

    Wenn Du dann später die Virtuellen Verzeichnisse richtig eingerichtet hast. Je nachdem wo der Benutzer liegt wird er dann entsprechend umgebogen.

    Oder Du migrierst als erstes den admin account vom alten Server dann klappt es auch mit der Anmeldung über die Seite https://server/ecp

    Gruß Mike

    Montag, 2. Dezember 2013 13:56
  • So ich antworte mir mal selbst: Wenn die Mailbox des Users noch auf dem 2010 Exchange Server liegt ist KEIN Zugriff per 2013 OWA möglich. Es kommt dann leider auch keine Fehlermeldung und nix... Man landet einfach wieder auf der Login-Seite. Warum der 2013 OWA kein Redirect auf den 2010 OWA macht habe ich noch nicht rausgefunden...

    Wenn die Mailbox des Users auf dem 2013 Exchange liegt klappt der OWA Zugriff.

    Montag, 2. Dezember 2013 14:00
  • ... da ist irgendwo noch ein Fehler:

    In environments where Exchange 2013 and Exchange 2010 coexist, Exchange 2013 CAS proxies OWA requests to Exchange 2010 CAS for Exchange 2010 mailboxes.
    • In environments where Exchange 2013 and Exchange 2007 coexist, Exchange 2013 CAS redirects the request to the Exchange 2007 CAS infrastructure’s ExternalURL. While this redirection is silent, it is not a single sign-on event.
    • In native Exchange 2013 environments:
      1. Exchange 2013 CAS proxies the OWA request directly to the Exchange 2013 Mailbox server when in a single site.
      2. Exchange 2013 CAS proxies the OWA request directly to the Exchange 2013 Mailbox server when the Mailbox server exists in a different site and the CAS infrastructure in the target site has no ExternalURL defined.
      3. Exchange 2013 CAS proxies the OWA request directly to the Exchange 2013 Mailbox server when the Mailbox server exists in a different site and the CAS infrastructure in the target site has an ExternalURL that matches the source site’s ExternalURL.
      4. Exchange 2013 CAS redirects the OWA request to the CAS infrastructure in the target site when the target site’s ExternalURL does not match the source site’s ExternalURL. While this redirection is silent, it is not a single sign-on event.

      Gruß

    • Dominik

    Montag, 2. Dezember 2013 14:04
  • From a OWA point of view, all users do log on using the new CAS now:

    image

    Exchange 2010 mailboxes get proxied to the Exchange 2010 CAS for OWA.

    image

    Das hat nichts damit zu tun, ob eine Mailbox auf 2010 oder 2013 liegt. Auch muss der Admin nicht auf 2013 liegen!

    Hier liegt ein Fehler in der Auth vor bzw. den richtigen URLs für den Namespace (je nachdem, welche Methode du verwendest!)

    Gruß

    Dominik

    Montag, 2. Dezember 2013 14:10
  • Hallo Zusammen.

    Komme leider erst jetzt dazu zu antworten.

    Nach einigen Suchen und Kämpfen läuft der neue Exchange 2013 endlich. Hier eine kurze Liste der wichtigen Punkte:

    Jetzt hoffe ich das der neue Server ohne zicken läuft. Ich finde es sehr unglücklich das gerade bei den ersten beiden Punkten nirgendwo eine richtige Fehlermeldung auftaucht... Da sucht man sich einen Wolf um dann in den Tiefen irgendwelcher Logfiles kleine Hinweise zu finden.

    Bernd

    • Als Antwort markiert Bernd I Sonntag, 8. Dezember 2013 10:14
    Sonntag, 8. Dezember 2013 10:13