Fragensteller
Windows 7 verliert DNS Eintrag

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
AD bestehend aus W2k8R2SP2 Domain Controller und Windows 7 SP1 Enterprise. Der Client hat eine Reservierung im DHCP auf dem DC. Beim Start von Windows 7 wird ein DNS Eintrag erstellt. Dieser verschwindet jedoch nach kurzer Zeit (wenige Stunden). Meldet man sich am Client an oder startet diesen neu, wird der DNS Eintrag wieder korrekt erstellt.
Am Aging auf dem Server liegt es nicht, andere Einträge (Windows 2008, 7, XP und Linux/FreeBSD) haben eine deutlich längere Haltbarkeit (Aging ist auf 7 Tage eingestellt).
Ideen? Die Windows 7 Kiste heisst "iris", falls es wichtig ist (2k8 löscht ja bestimmte DNS Einträge aus "Sicherheitgründen").
Danke und Gruß, Helmut
- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 30. August 2011 11:52 DNS Problem (aus:Windows 7 Allgemein)
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 5. September 2011 06:33 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo Helmut,
sind die DNS Zonen gesichert? Wenn ja, dann starte mal das Logging auf den DNS Server nach einen Neustart und warte bis sich das Problem reproduziert. In den Trace sollte man mehrere Infos dazu finden. Passiert es genau wenn ein Update kommt? Löscht der Client die Einträge?
Gruss,
Raul -
Hallo,
wie schaut es denn mit dm Aging konkret aus?
Wie ist das "No Refresh" und das refresh interval auf der Zone konfiguriert, und wie ist das "scavenge stale records" auf den DNS server konfiguriert?
Macht der DHCP Server die DNS Einträge oder der Client selber, und wie lange ist die DHCP Lease time eingestellt?
Ein guter Ansatz zur Konfiguration findet sich hier:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc759204(WS.10).aspx
-
Aging ist 7 Tage - 7 Tage, Lease Time ist 8h, aber es gibt eine statische Reservierung. Es ist kein Alterungsproblem, da der Eintrag eine Lebensdauer zwischen 2 Stunden und 3 Tagen hat, das ist mit Aging nicht zu erklären. Nachtrag: Der Client hat beim Abmelden den Eintrag gelöscht, ich hab's genau gesehen! :) Ich war gerade noch via VPN und RDP am Client und am DHCP/DNS Server angemeldet. Der DNS Eintrag war da. Ich hab mich abgemeldet, hab die DNS Console aktualisiert und der DNS Eintrag war weg. Dazwischen lagen keine 2 Minuten...
- Bearbeitet Helmut Parker Dienstag, 6. September 2011 10:43
-
Ich hatte bei einem Kunden ein ähnliches Problem. Lösung war, daß in einem router zum server der dnsserver nicht auf den router eingestellt war.
Warum das aber nach einigen Stunden passiert ist momentan noch ein Rätsel, dessen Lösung mir wichtig wäre.