Fragensteller
VPN SSTP und eigener CA

Allgemeine Diskussion
-
Ich bräuchte Hilfe bei folgendem Szenario.
Ich habe einen windows 8 client. der über das Internet auf eine DMZ zugreift. In dieser soll ein VPN Server sein (SSTP) und eine untergeordnete Zertifizierungsstelle. Diese soll sich von dem DOmänennetzwerk von der Stammzertifikatsstelle das Zertifikat holen. So das der Win8 client per sstp auf den VPN server zugreifen kann. Ich bekomm es einfach nicht hin mit den Zertifikaten.
wer kennt sich mit server 2012 /2008 einrichten von Zertifikaten richtig aus? brauche echt da hilfe
- Typ geändert Alex Pitulice Mittwoch, 4. Juni 2014 08:50 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hi,
Am 31.05.2014 13:11, schrieb BabyBlue79:
Ich habe einen windows 8 client. der über das Internet auf eine DMZ
zugreift. In dieser soll ein VPN Server sein (SSTP) und eine
untergeordnete Zertifizierungsstelle. Diese soll sich von dem
DOmänennetzwerk von der Stammzertifikatsstelle das Zertifikat holen.
So das der Win8 client per sstp auf den VPN server zugreifen kann.
Ich bekomm es einfach nicht hin mit den Zertifikaten.Aha. Und an welcher Stelle scheiterst du?
- an der SubCA?
- an der ZertifikatsVorlage?
- Kriegt der Client kein Zertifikat?
- Sind die Enrollment Rechte richtig definiert?
- Ist die Sub in der DMZ überhaupt erreichbar? (Firewall etc.)
-- Wie kriegen die Clients die Zertifikate von der SubCA?
-- Ist die Sub von intern erreichbar? Autoenrollment für AD Clients?
-- Oder "Workgroup Clients"?
http://blogs.technet.com/b/askds/archive/2010/05/25/enabling-cep-and-ces-for-enrolling-non-domain-joined-computers-for-certificates.aspxBrian Komar - Windows Server® 2008 PKI and Certificate Security
http://www.microsoft.com/learning/en-us/book.aspx?ID=9549&locale=en-usTschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Am 01.06.2014 14:47, schrieb BabyBlue79:
des Win8 Client bekommt keins
Dann ist das ja eine wunderbare Erklärung für den Fehler.
Warum kriegt er kein Zertifikat?Der CLient ist intern im AD und ein Domänen Mitglied?
Die SubCA in der DMZ ist von Intern erreichbar?
Du hast Auto-Enrollment per GPO erlaubt, bzw. nicht explizit verboten?
Du hast der Recht Auto-Enrollment auf der Zertifikatsvorlage für DomänenComputer definiert?Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Hallo BabyBlue,
hast Du vielleicht Neuigkeiten zum Thema?
Danke Dir und Gruss,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.