none
Boot Reihenfolge nach Windows 10 Installation RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen!

    Wir verteilen nun neu das Windows 10 über eine Tasksequenz. Dies klappt soweit auch ganz gut.

    Wir konvertieren zuerst das BIOS zu UEFI und partitionieren dann die Disk. Anschliessend wird dann alles installiert wie gewünscht. (Legacy Boot disable, Secure Boot Enable, Boot Reihenfolge auf IPv4 zuerst und danach die Platte).  Nur ist uns folgendes aufgefallen:

    Sobald das Windows 10 installiert ist, ändert sich automatisch auch die Boot Reihenfolge. IPv4 rückt nun auf die zweite Stelle und an erster ist M.2.: Boot Manager.

    Somit können wir nicht mehr remote einfach so einen PC anstossen um sich neu zu installieren. Er bootet dann natürlich nicht mehr direkt über den PXE. Wie können wir das verhindern? Die Boot Reihenfolge soll so bleiben wie sie war damit wir jederzeit einen PC neu aufsetzen können. Habt ihr dazu eine Idee?

    Liebe Grüsse

    Donnerstag, 19. April 2018 09:17

Alle Antworten

  • Im neuen Windows-Bootmanager kann man auch weitere Einträge hinzufügen und die Reihenfolge beeinflussen.
    Stichwort "bcdedit".

    https://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/hardware/mt450468(v=vs.85).aspx

    Donnerstag, 19. April 2018 09:25
  • Hallo!

    Danke für den Link. Ich habe ihn mir schon einmal angeschaut aber so ganz schlau werde ich daraus nicht. Könntest du mir vielleicht einen weiteren "Tipp" dazu geben? 

    Donnerstag, 19. April 2018 12:09
  • Mehr weiß ich dazu auch nicht.
    Und wo die Boot.Ini sich versteckt muss man wohl mal suchen.

    Über die App Systemkonfiguration kann man sich den aktuellen Inhalt anzeigen lassen.

    Donnerstag, 19. April 2018 12:43