Hallo zusammen!
Wir verteilen nun neu das Windows 10 über eine Tasksequenz. Dies klappt soweit auch ganz gut.
Wir konvertieren zuerst das BIOS zu UEFI und partitionieren dann die Disk. Anschliessend wird dann alles installiert wie gewünscht. (Legacy Boot disable, Secure Boot Enable, Boot Reihenfolge auf IPv4 zuerst und danach die Platte). Nur ist uns folgendes
aufgefallen:
Sobald das Windows 10 installiert ist, ändert sich automatisch auch die Boot Reihenfolge. IPv4 rückt nun auf die zweite Stelle und an erster ist M.2.: Boot Manager.
Somit können wir nicht mehr remote einfach so einen PC anstossen um sich neu zu installieren. Er bootet dann natürlich nicht mehr direkt über den PXE. Wie können wir das verhindern? Die Boot Reihenfolge soll so bleiben wie sie war damit wir jederzeit einen
PC neu aufsetzen können. Habt ihr dazu eine Idee?
Liebe Grüsse