none
Server 2008 R2 DFS Zugriff vom Client aus über DFS Namespace wenn ein Server nicht erreichbar ist nicht möglich RRS feed

  • Frage

  • Hi,

    folgende Konstellation.

    2 Server Windows Server 2008 R2 SP1.

    Auf beiden Servern ist ein DFS eingerichtet. Server 1 ist quasi Host Server auf dem auch der Namespace läuft.

    Es ist eine Replikation mit Server 2 eingerichtet. Diese funktioniert auch.

    Nun greift quasi der Client über den Pfad zu: \\Domainname\dfs\Daten

    Wenn wir hier nun eine Datei rein kopieren ist Sie auch auf den Dateifreigaben von Server 1 & Server 2.

    Andersherum wenn wir in die Freigabe von Server 1 kopieren ist Sie dann in der Freigabe von Server2 und anders herum.

    Wenn ich nun Server 1 herunterfahre, kann ich aber nicht mehr über den Stammpfad darauf zugreifen. Muss ich im DFS von Server 2 noch einen extra Namespace einrichten?

    Dankeschön

    Freitag, 8. März 2013 09:10

Antworten

  • Am 08.03.2013 10:10, schrieb Activisioni:
    > Muss ich im DFS von Server 2 noch einen extra Namespace einrichten?
     
    Du mußt ihn zum Namespace-Server machen. Nur die Namespace-Server
    "wissen", welche DFS-Shares wohin zeigen (wenn ich das grad noch richtig
    im Hinterkopf habe ;-))
     

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    Freitag, 8. März 2013 15:29