Benutzer mit den meisten Antworten
NIC Teaming Cisco Catalyst 2950

Frage
-
Hallo,
Versuche mich an dem genialen neuen Feature vom Windows Server 2012 NIC TEAMING.
Hardware besteht aus 2 GE Karten (Intel und Realtek) die an einen Cisco Catalyst 2950 angeschlossen sind.
Der Switch ist entsprechend konfiguriert (channel-group mode) und die Ports zuvor auf VLAN 110 gesetzt. NIC Teaming via Assistenten konfiguriert als LACP mit Address Hash und VLAN 110. Danach die neue virtuelle NIC mit entsprechender IP Config versehen.
Beide NIC werden als Activ angezeigt aber leider "sagt" die virtuelle NIC kann kein bekanntes Netzwerk identifizieren! und das Task Symbol hat ein rotes Kreuz wie wenn kein Kabel eingesteckt wäre.
Bin ratlos und für jeden Tip dankbar.
Gruss, Markus
AdminIT
- Typ geändert Alex Pitulice Montag, 15. April 2013 14:19 Warten auf Feedback
- Typ geändert Alex Pitulice Montag, 15. April 2013 14:31 Noch Aktiv
Antworten
-
Hallo Alex, Hallo Daniel
Uh! Sorry, war einige Tage unterwegs.
Der Thread kann geschlossen werden, da ich die Lösung via einem Kollegentipp bekam. VLAN ist natürlich NUR auf dem Switch zu konfigurieren. Die Netzwerkkarten müssen im Standard betrieben werden. (kein VLAN setzen) Danach hat alles einwandfrei geklappt.
Gruss und danke an Euch für die Unterstützung/Nachfrage.
Markus
AdminIT
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 15. April 2013 14:31
Alle Antworten
-
Hi,
ist der LACP Modus auf dem Cisco Switch aktiviert? Ansonsten versuche es mal unter dem Windows Server 2012 mit Static Teaming. Funktioniert es damit?
Viele Grüße Daniel Neumann - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.
-
Hallo Markus,
ist dieser Thread noch aktuell? Bist Du hier inzwischen weitergekommen?
Gruss,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Alex, Hallo Daniel
Uh! Sorry, war einige Tage unterwegs.
Der Thread kann geschlossen werden, da ich die Lösung via einem Kollegentipp bekam. VLAN ist natürlich NUR auf dem Switch zu konfigurieren. Die Netzwerkkarten müssen im Standard betrieben werden. (kein VLAN setzen) Danach hat alles einwandfrei geklappt.
Gruss und danke an Euch für die Unterstützung/Nachfrage.
Markus
AdminIT
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 15. April 2013 14:31
-
Hallo Markus,
Super! Danke Dir für die Rückmeldung!
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.