none
SBS 2008 - WSUS RRS feed

  • Frage

  • Hallo Leutz,

     

    auf unseren SBS 2008 läuft WSUS Version: 3.2.7600.226 und funktioniert perfekt.

    Doch leider bekomme ich täglich 2x folgende Ereignismeldung.

     

    Windows Server Update Services

    Ereignis ID: 13042

    Ereignisdetails:    Selbstupdate funktioniert nicht.

     

    Auch das SBS 2008 Selbstupdate funzt einwandfrei und ich habe schon mit grossen Aufwand versucht über das Internet eine Lösung für diese Falschmeldung zu finden.


    Grüsse maxmoritz 

     

    Dienstag, 26. Januar 2010 07:45

Antworten

  • Hi Max,

    > Der WSUS ist voll funktionstüchtig und mir geht es lediglich um diese
    > nervige Falschmeldung: Ereignis ID: 13042

    "Default Website was configured to Require Secure channel (SSL) and Require
    128-bit encryption under Directory security. Removing require secure
    channel (SSL) from the self-update virtual directory resolved the issue"
    [..]
    "In IIS Manager, go to Default website > Selfupdate > Right-click Properties
    > Directory Security tab > IP addres and Domain restriction EDIT > and check
    "by default all computers will be" "GRANTED ACCESS"."
    [..]
    "Now go to HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Update
    Services\Server\Setup. Check that the PortNumber is set to [8530]. Check
    that UsingSSL is set to 0 (if you are not using SSL). Restart the services
    and the problem should be solved."
    [..]
    Source:
    http://www.eventid.net/display.asp?eventid=13042&eventno=8857&phase=1


    Ansonsten auf die "harte Tour":

    SBS 2008 - Repair Windows Server Update Services
    http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd443475.aspx

    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net


    Dienstag, 26. Januar 2010 14:43
    Moderator
  • Hi Max

    als Ergänzung zu Tobias, auch der Support KB Artikel zum Thema:

    http://support.microsoft.com/kb/2000598

    Gruß
    Andrei

    Donnerstag, 28. Januar 2010 09:38
    Moderator

Alle Antworten

  • Doch leider bekomme ich täglich 2x folgende Ereignismeldung.

     

    Windows Server Update Services

    Ereignis ID: 13042

    Ereignisdetails:    Selbstupdate funktioniert nicht.

     

    Auch das SBS 2008 Selbstupdate funzt einwandfrei und ich habe schon mit grossen Aufwand versucht über das Internet eine Lösung für diese Falschmeldung zu finden.

    Das ist keine Falschmeldung. ;) Auf dem SBS muß es auf Port 80 im IIS eine virtuelle Site Selfupdate geben. Die muß ins Dateisystem auf %programfiles%\Update Services\Selfupdate zeigen.

    Hier wird es genau beschrieben: http://support.microsoft.com/default.aspx/kb/920659
    Dienstag, 26. Januar 2010 09:54
  • Hallo Winfried,

    @>>>Auf dem SBS muß es auf Port 80 im IIS eine virtuelle Site Selfupdate geben. Die muß ins Dateisystem auf %programfiles%\Update Services\Selfupdate zeigen.

    Die virtuelle Seite Selfupdate Port80 und Pfad wie oben beschrieben ist vorhanden.

    @>>>http://support.microsoft.com/default.aspx/kb/920659

    Mit dem MS-Support-Link kann ich nichts anfangen, da er sich auf die Ereignis-ID: 506 bezieht und bei unseren SBS 2008 die volle Updatefunktion sowohl für die Clients als auch dem SBS 2008 Server sebst gegeben ist.

    Der WSUS ist voll funktionstüchtig und mir geht es lediglich um diese nervige Falschmeldung: Ereignis ID: 13042


    Grüsse maxmoritz



     

    Dienstag, 26. Januar 2010 13:53
  • Hi Max,

    > Der WSUS ist voll funktionstüchtig und mir geht es lediglich um diese
    > nervige Falschmeldung: Ereignis ID: 13042

    "Default Website was configured to Require Secure channel (SSL) and Require
    128-bit encryption under Directory security. Removing require secure
    channel (SSL) from the self-update virtual directory resolved the issue"
    [..]
    "In IIS Manager, go to Default website > Selfupdate > Right-click Properties
    > Directory Security tab > IP addres and Domain restriction EDIT > and check
    "by default all computers will be" "GRANTED ACCESS"."
    [..]
    "Now go to HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Update
    Services\Server\Setup. Check that the PortNumber is set to [8530]. Check
    that UsingSSL is set to 0 (if you are not using SSL). Restart the services
    and the problem should be solved."
    [..]
    Source:
    http://www.eventid.net/display.asp?eventid=13042&eventno=8857&phase=1


    Ansonsten auf die "harte Tour":

    SBS 2008 - Repair Windows Server Update Services
    http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd443475.aspx

    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net


    Dienstag, 26. Januar 2010 14:43
    Moderator
  • Hi Max

    als Ergänzung zu Tobias, auch der Support KB Artikel zum Thema:

    http://support.microsoft.com/kb/2000598

    Gruß
    Andrei

    Donnerstag, 28. Januar 2010 09:38
    Moderator
  • Hallo Tobias,

     

    die FalschMeldung ID:13042 ist Vergangenheit, seit dem ich in der Reg. Den DWord Schlüssel „UsingSSL set to 0“ eingetragen habe. Der Schlüssel war nicht vorhanden.

     

    Vielen Dank für Deine Bemühungen. ;-)

     

    Grüsse Max

     

    PS.

    sorry das ich mich erst jetzt melde, doch neben der Admin von zwei Domänencontroller

    (WS 2003 u. SBS 2008 sowie ca. 150 Clients) muss ich mich noch um vieles mehr hier in unserm Schulzentrum kümmern.

    Donnerstag, 28. Januar 2010 11:33
  • Hi Max,

    > die FalschMeldung ID:13042 ist Vergangenheit, seit dem ich in der Reg.
    > Den DWord Schlüssel „UsingSSL set to 0“ eingetragen habe.
    > Der Schlüssel war nicht vorhanden.

    ich frag mich jetzt nur, welche Änderung bzw. Installation/Konfiguration
    diesen Wert gelöscht bzw. verändert hat, da dies nicht einfach so passiert
    und ggf. weitere Auswirkungen von dieser ursprünglichen Ursache zu erwarten
    sind..

    Deswegen die Frage an Dich: Welche Änderungen (Änderungen nach Microsoft
    Handbuch bzw. Whitepaper bzgl. SBS 2008 einmal ausgenommen) würden seit der
    Grundinstallation (d.h. "Ausrollen" des SBS 2008 Images durch die
    eigentliche Installation) wann, wieso und wie vorgenommen?

    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net


    Donnerstag, 28. Januar 2010 11:57
    Moderator