locked
Nutzung gleichzeitiger Nutzung von LAN und WLAN RRS feed

  • Frage

  • Ich nutze 2 Computer unter W7 Prof, die ich im Heimnetzwerk mit LAN und WLAN verbinden kann. Der zweite Computer, ein Lenovo Netbook wird meistens über eine Fritz Box im WLAN verbunden. Wenn ich größere Datenmengen übertragen möchte, verbinde ich zusätzlich das Netbook im LAN. Der Taskmanager zeigt mir aber unter Verbindungen an, das nur das drahtlose Netzwerk genutzt wird. Das LAN wird erst genutzt, wenn ich die drahtlose Verbindung beende. Wie kann ich das verändern oder kann ich sogar beide Verbindungen parallel nutzen.
    • Verschoben Andrei Talmaciu Montag, 26. Juli 2010 07:27 Windows 7 Thema (aus:Gewusst wie!)
    Sonntag, 25. Juli 2010 15:02

Antworten

  • Hallo,

    > Wie kann ich das verändern oder kann ich sogar beide Verbindungen parallel nutzen.

    Gar nicht.

    Ausnahme: die Software der Adapter würde Teaming ermöglichen, geht aber imho nicht mixed (LAN versus WLAN)


    mfg Michael www.mbormann.de
    Montag, 26. Juli 2010 20:06

Alle Antworten

  • Hallo,

    > Wie kann ich das verändern oder kann ich sogar beide Verbindungen parallel nutzen.

    Gar nicht.

    Ausnahme: die Software der Adapter würde Teaming ermöglichen, geht aber imho nicht mixed (LAN versus WLAN)


    mfg Michael www.mbormann.de
    Montag, 26. Juli 2010 20:06
  • Wenn LAN und Wireless aktiv sind, wird nur Wireless genutzt. Um LAN zu nutzen muß erst Wireless disconected werden. Kann man die Priorität so setzen, dass wenn beide Verbindungen bestehen das schnellere LAN genutzt wird, ohne dass vorher Wireless getrennt werden muß.

    MfG

    Klaus Wieland

    Donnerstag, 29. Juli 2010 15:57
  • In der "Eingabeaufforderung" siehst du mit "Route Print" eine Tabelle und ganz rechts eine Spalte "Metrik". Je geringer der Metrik-Wert, desto höher die Priorität.

    Bei den Adaptereinstellungen - dort wo du feste IP-Adresse einstellen könntest - gibt es unten einen unscheinbaren Button "Erweitert". Im folgenden Fenster siehst du unten "Automatische Metrik" - vermutlich aktiviert. Dort kannst du für jeden Adapter eine eigene Metrik angeben. Je geringer der Wert, desto höher die Priorität.

    Bei mir wird aber das LAN-Kabel immer priorisiert - auch wenn ich es nach der WLAN-Verbindung einstöpsle.

    Anmerkung 1:
    Ich habe gesehen, daß die Werte bei "Route print" und in den Adaptereinstellungen meist nicht übereinstimmen. Wenn ich also z.B. WLAN priorisieren möchte und bei den Adaptereinstellungen bei WLAN den Wert 10 eingebe und für LAN den Wert 20, dann passiert es schon mal, daß "Route Print" dann bei WLAN den Wert 18 und bei LAN den Wert 12 anzeigt. Erst bei größeren Differenzen (z.B. WLAN 10 und LAN 90) erhalte ich die gewünschten Unterschiede.

    Anmerkung 2:
    Obwohl "Route Print" sofort nach der Umstellung bei den Adaptereinstellungen die Veränderungen anzeigt, zeigen sie noch keine Wirkung. Erst nach einem Reboot (oder ab- und wieder anmelden) tritt der Effekt auf.

    Anmerkung 3:
    Wenn ich nur einen Wert bei Adaptereinstellungen fest vorgebe und den anderen auf "Automatisch" belasse, dann paßt Windows die Werte automatisch an; z.B. WLAN auf 25 und LAN auf automatisch. Resultat in "Route print": WLAN auf 25 und LAN auf 20 (weil: Bei mir wird das LAN-Kabel immer priorisiert).

    Montag, 2. August 2010 12:27