Benutzer mit den meisten Antworten
Globale Sicherheits Gruppen auf öffentlichen Ordnern nach Migration auf 2010 weg.

Frage
-
Hallo Leute.
Ich habe da eine Frage. Wie ich jetzt in meiner Simulation gesehen habe, sind die ganzen globalen Sicherheitsgruppen
auf den Sicherheitsbeschreibungen der Öffentlichen Ordner nach der Migration von 2003 auf 2010 weg.
Irgendwie naheliegend...
Wie ist es denn, wenn ich diese Sicherheitsgruppen vorher in universelle konvertiere, bleiben Sie dann erhalten?
Gruß & Dank
Florian
Antworten
-
Hallo Florian,
vor einer Migration von Exchange 2003 auf eine höhere Version sollten vorher die für verteilerlisten genutzten Gruppentypen analysiert werden.
Auch unter Exchange 2003 war es empfohlen universelle Gruppen für Verteilerlisten zu nutzen. In einer Umgebung mit nur einer Domäne war es egal, ob es eine globale oder universelle Gruppe war. Sobald man jedoch mehrere Domänen im Forest betreibt, sollten auch unter Exchange 2003 auch nur universelle Gruppentypen genutzt werden.
Hintergrund ist die Architektur der Ermittlung von Mitgliedern in Verteilerlisten. Dafür nutzt Exchange die Funktion Global Catalog. Nur die Mitgliedschaft von universellen Gruppen wird über die GCs bereitgestellt.
https://technet.microsoft.com/de-de/library/aa996167(v=exchg.80).aspxVor der Umstellung auf 2007 und höher musste man also an die Gruppentypen (besser den Gruppenscope) ran.
Du solltest jedoch nicht einfach den Gruppenscope ohne Prüfung ändern. Es müssen ggf. Gruppenverschachtelungen berücksichtigt werden. https://technet.microsoft.com/de-de/library/dd861330(v=ws.11).aspx
- Als Antwort vorgeschlagen Yavor TanevMicrosoft contingent staff Freitag, 10. März 2017 12:45
- Bearbeitet Malte Pabst Montag, 8. Mai 2017 20:52
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 15. Mai 2017 13:06
Alle Antworten
-
Hallo Florian,
vor einer Migration von Exchange 2003 auf eine höhere Version sollten vorher die für verteilerlisten genutzten Gruppentypen analysiert werden.
Auch unter Exchange 2003 war es empfohlen universelle Gruppen für Verteilerlisten zu nutzen. In einer Umgebung mit nur einer Domäne war es egal, ob es eine globale oder universelle Gruppe war. Sobald man jedoch mehrere Domänen im Forest betreibt, sollten auch unter Exchange 2003 auch nur universelle Gruppentypen genutzt werden.
Hintergrund ist die Architektur der Ermittlung von Mitgliedern in Verteilerlisten. Dafür nutzt Exchange die Funktion Global Catalog. Nur die Mitgliedschaft von universellen Gruppen wird über die GCs bereitgestellt.
https://technet.microsoft.com/de-de/library/aa996167(v=exchg.80).aspxVor der Umstellung auf 2007 und höher musste man also an die Gruppentypen (besser den Gruppenscope) ran.
Du solltest jedoch nicht einfach den Gruppenscope ohne Prüfung ändern. Es müssen ggf. Gruppenverschachtelungen berücksichtigt werden. https://technet.microsoft.com/de-de/library/dd861330(v=ws.11).aspx
- Als Antwort vorgeschlagen Yavor TanevMicrosoft contingent staff Freitag, 10. März 2017 12:45
- Bearbeitet Malte Pabst Montag, 8. Mai 2017 20:52
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 15. Mai 2017 13:06
-
Hallo Florian,
vor einer Migration von Exchange 2003 auf eine höhere Version sollten vorher die für verteilerlisten genutzten Gruppentypen analysiert werden.
Auch unter Exchange 2003 war es empfohlen universelle Gruppen für Verteilerlisten zu nutzen. In einer Umgebung mit nur einer Domäne war es egal, ob es eine globale oder universelle Gruppe war. Sobald man jedoch mehrere Domänen im Forest betreibt, sollten auch unter Exchange 2003 auch nur globale Gruppentypen genutzt werden.
Hintergrund ist die Architektur der Ermittlung von Mitgliedern in Verteilerlisten. Dafür nutzt Exchange die Funktion Global Catalog. Nur die Mitgliedschaft von universellen Gruppen wird über die GCs bereitgestellt.
https://technet.microsoft.com/de-de/library/aa996167(v=exchg.80).aspxVor der Umstellung auf 2007 und höher musste man also an die Gruppentypen (besser den Gruppenscope) ran.
Du solltest jedoch nicht einfach den Gruppenscope ohne Prüfung ändern. Es müssen ggf. Gruppenverschachtelungen berücksichtigt werden. https://technet.microsoft.com/de-de/library/dd861330(v=ws.11).aspx
Hallo Florian,
Malte hat recht. Dies hängt mit dem Groupe Scope universell zusammen. In neuen Exchange Versionen werden nur noch universelle Gruppen unterstützt.
Viele Grüße.
best wishes Alexander https://blog.it-koehler.com/