Fragensteller
W10 Suche funktioniert nicht

Allgemeine Diskussion
-
HI,
ich habe mittlerweile 30 W10 in der Domäne. Per GPO ist Cortana deaktiviert.
An einigen dieser Rechner funktioniert die Suche nicht:
- mit Klick auf das Windows-Symbol kann man nichts eintippen
- mit Klick auf die Lupe (kleine Symbole in der Taskleiste) passiert gar nichts
- bei manchen Rechnern kann man losschreiben, es wird aber nichts gefunden
- bei anderen Rechnern kann man losschreiben, es werden aber nur Webinhalte gefunden, keine Apps
- wieder bei anderen Rechner funktioniert alles wie es sollEs sind UpgradePCs von W7 und frische direkte W10 dabei, alle Build 1511 mit aktuellem Patchstand.
Die zahlreichen Tipps im Netz bzgl Suche reparieren (z. Bps. Index neu aufbauen) habe ich erfolglos durch.
Die "alte Suche" (%windir%\system32\rundll32.exe -sta {C90FB8CA-3295-4462-A721-2935E83694BA}) funktioniert hingegen prächtig, alles wird gefunden.
Haben wir einen Bug? Weiss jemand was dazu?
Viele Grüße Dirk
Alle Antworten
-
Hallo Dirk,
ich weiß nicht, ob Dir das jetzt eine Hife ist. Ich hab auch dazu recherchiert, gleiches Problem, auf manchen Rechnern funktioniert die Suche, auf manchen nicht, manche davon Domänen-Mitglieder, manche nicht, manche mit Admin-Rechten, manche ohne. Bin auf kein logisches System gestossen. Ausserdem ist es auch manchmal so, wenn man als derselbe Benutzer die Suche 3x startet, beim dritten Mal klappt es dann.
Was ich auch probiert habe, was aber anscheinend auch nix bringt, weil sich diese Sache wahrscheinlich auf die alte Suche bezieht, ist in der Systemsteuerung die Indizierungsoptionen. Ich hab dort einfach mal die ganze C:-Partition indizieren lassen - nach 2,5 Stunden war der Rechner fertig, hatte statt 50.000 > 150.000 Elemente .. als ich dann aber in der Suche z.B. "excel" eingegeben hatte, hat der Rechner trotzdem nix gefunden.
Die Firma, die mir gerade Anstoss gegeben hatte, sich mit diesem Problem zu beschäftigen, war schon etwas gestresst .. wir haben dann nach ca. 4h Plagerei die ClassicShell installiert .... und damit ging die Suche dann gleich problemlos. Es sieht für mich nach einem Bug aus. Wir sind ein kleines Unternehmen, dass heisst wenn wir uns bei Microsoft melden, lachen sie uns auch. Erst wenn andere grosse Konzerne sauer werden, wird wahrscheinlich diesbezüglich etwas unternommen.
Meine Theorie ist, dass die ClassicShell auch auf die, eventuell das was Du meinst, alte Suchfunktion zugreift.
LG, Christian
-
Hi,Am 27.01.2016 um 14:24 schrieb -Dirk-:> An einigen dieser Rechner funktioniert die Suche nicht:Meine persönliche Theorie:Die Windows Suche heisst "Suche", weil sie suchen kann.Der Windows Explorer heisst Explorer, weil er erkunden kann.Bei Apple heisst der Dateimanager "Finder", weil ...Ich nutze seit Windows 8 konsequent die ClassicShell auch in 10.AgentRansack ist ein alternative zur Suche und klinkt sich in denExplorer Kontext.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter