Benutzer mit den meisten Antworten
lokales Benutzerprofil als lokales Domänenprofil benutzen

Frage
-
Hallo,
folgendes Problem:
Ich habe einen Rechner Windows 7 Professional in der Arbeitsgruppe mit einem lokalen Benutzerprofil (sagen wir mal scoter)
Jetzt möchte ich den Rechner und auch den Benutzer scoter in der Domäne aufnehmen. Auch kein Problem. Aber
Ich möchte das der Domänenbenutzer scoter das Profil vom Arbeitsgruppen scoter bekommt.
Unter Windows XP gibt es eine Quick und Dirty Lösung mit Default User umbenennen, unter Win 7 funktioniert das nicht.Wie bekomme ich das hin.
scoter
- Verschoben Robert Breitenhofer Mittwoch, 11. Mai 2011 07:34 von MSDN zu TechNet verschoben (aus:Windows 7)
Donnerstag, 5. Mai 2011 10:44
Antworten
-
Am 05.05.2011 schrieb Olaf Gwiasda:
Ich habe einen Rechner Windows 7 Professional in der Arbeitsgruppe mit einem lokalen Benutzerprofil (sagen wir mal scoter)
Jetzt möchte ich den Rechner und auch den Benutzer scoter in der Domäne aufnehmen. Auch kein Problem. Aber
Ich möchte das der Domänenbenutzer scoter das Profil vom Arbeitsgruppen scoter bekommt.Schau dir dazu diese beiden Artikel an:
http://www.faq-o-matic.net/2010/02/07/benutzerprofile-an-neue-benutzer-bertragen/
http://www.faq-o-matic.net/2010/02/05/benutzerprofile-mit-easytransfer-migrieren/Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Mittwoch, 11. Mai 2011 07:33
Donnerstag, 5. Mai 2011 11:55
Alle Antworten
-
Am 05.05.2011 schrieb Olaf Gwiasda:
Ich habe einen Rechner Windows 7 Professional in der Arbeitsgruppe mit einem lokalen Benutzerprofil (sagen wir mal scoter)
Jetzt möchte ich den Rechner und auch den Benutzer scoter in der Domäne aufnehmen. Auch kein Problem. Aber
Ich möchte das der Domänenbenutzer scoter das Profil vom Arbeitsgruppen scoter bekommt.Schau dir dazu diese beiden Artikel an:
http://www.faq-o-matic.net/2010/02/07/benutzerprofile-an-neue-benutzer-bertragen/
http://www.faq-o-matic.net/2010/02/05/benutzerprofile-mit-easytransfer-migrieren/Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Mittwoch, 11. Mai 2011 07:33
Donnerstag, 5. Mai 2011 11:55 -
Hallo,
habe ja gesagt das ich EasyTransfer mal teste.
Ok. Daten und Desktop klappt. Wie kann ich die Outlookeinstellungen übernehmen?
Das Konto ist ein Exchange-Konto. Werden alle Einstellungen (Benutzerdefiniert) in der .ost Datei gespeichert?
Ich meine die Einstellungen die jeder User für sich so macht um das arbeiten mit Outlook zu erleichternscoter
Freitag, 13. Mai 2011 08:38 -
Am 13.05.2011 schrieb Olaf Gwiasda:
Ok. Daten und Desktop klappt. Wie kann ich die Outlookeinstellungen übernehmen?
Das Konto ist ein Exchange-Konto. Werden alle Einstellungen (Benutzerdefiniert) in der .ost Datei gespeichert?Die Einstellungen sind IMHO auf dem Exchange abgespeichert. Bzw. Du
kannst ja versuchen das Outlook Profil zu exportieren. Im neuen Profil
wieder importieren.Ich meine die Einstellungen die jeder User für sich so macht um das arbeiten mit Outlook zu erleichtern
Hmm, möglich das dazu etwas in %APPDATA% oder in %LOCALAPPDATA% zu
finden ist.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterFreitag, 13. Mai 2011 08:58