none
Welche Berechtigung nutzt eine GP beim einbinden eines Druckers? RRS feed

  • Frage

  • Hallo alle zusammen,

    ich habe das Problem das sich ein Drucker, der über eine GPO auf bestimmte Rechner verteilt werden soll, nicht installiert wird. Eingrenzen kann ich das ganze :) Vorweg möchte ich erwähnen, dass verteilen funktioniert grundsätzlich. Aber im Druckerobjekt unter dem Reiter "Sicherheit" steht "Jeder" und ein Haken bei "Drucken" ist gesetzt. Das "Jeder" habe ich entfernt, und stattdessen eine Gruppe hinzugefügt in welcher UserObjekte enthalten sind die diesen Drucker verwenden dürfen. Den Haken setze ich hier ebenfalls wieder auf "Drucken".

    Mit diesen Sicherheits Einstellungen funktioniert aber das automatische Einbinden des Druckers nicht. Der Benutzer der sich anmeldet ist aber defninitiv in der besagten Gruppe. (sonst würde die GPO auch nicht triggern)

    Wenn der Benutzer aber selber den Drucker einbindet, dann geht das. Daher ist meine Vermutung, dass die GP nicht direkt den Benutzer als Berechtigung hernimmt, sondern etwas anderes - nur was :)

    Sobald ich wieder "Jeder" in den Drucker hinzufüge, geht auch die automatische Installation des Druckers.

    Ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen und sagen was ich als Berechtigung hinzufügen kann damit es funktioniert. SYSTEM habe ich schon probiert, hat auch nichts gebracht.

    Danke euch schon mal.

    Grüße

    Matt

    Montag, 16. Juli 2012 13:54

Antworten

  • Probier's mal mit "Domain Computers" ;-)
     
    mfg Martin
     

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    • Als Antwort markiert PlayIT Dienstag, 17. Juli 2012 05:19
    Montag, 16. Juli 2012 17:08
    Beantworter

Alle Antworten

  • Probier's mal mit "Domain Computers" ;-)
     
    mfg Martin
     

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    • Als Antwort markiert PlayIT Dienstag, 17. Juli 2012 05:19
    Montag, 16. Juli 2012 17:08
    Beantworter
  • Hi,
     
    das liegt daran, für wen du es ausführst.
     
    Pro Computer = System, auf der Share dann Auth,Benutzer oder DomComp
    verwenden
     
    Pro Benutzer = ebenfalls das System, es sei den du verwendest "Im
    Kontext des Benutzers"
     
    Tschö
    Mark
     
    Montag, 16. Juli 2012 19:09
  • Guten Morgen ;)

    Vielen Dank - funktioniert einwandfrei. Wäre ich aber irgendwie nicht darauf gekommen, zumindest hat es sich mir nicht erschlossen. Ich hätte jetzt gefolgert, das jeder Domänen Computer den drucker hinzufügen darf.

    Danke und einen angenehmen rest der Woche ;)

    Grüße

    Matt

    Dienstag, 17. Juli 2012 05:21
  •  
    > das liegt daran, für wen du es ausführst.
     Ja, die alte Frage: Wer ist eigentlich dieser "jeder"? d-;
     
     

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    Dienstag, 17. Juli 2012 19:57
    Beantworter
  • Am 17.07.2012 21:57, schrieb Martin Binder:
    >   Ja, die alte Frage: Wer ist eigentlich dieser "jeder"? d-;
     
    WD ist der geilste! :-D
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm
     
    Dienstag, 17. Juli 2012 23:03
  •  
    > WD ist der geilste! :-D
     
    Ich bin lieber SY - oder wenigstens BA  :-P
     

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    Mittwoch, 18. Juli 2012 09:36
    Beantworter