none
Kann Tobit David.fx 2011 auf Server SBS 2008 nicht installieren, da die SBS Console den SQL Server 2005 verwendet ... RRS feed

  • Frage

  • Hallo, folgendes Problem: Auf meinem HP-Server (SBS 2008 Standard) läuft die SBS-Console unter SQL-Server 2005, aber für die Tobid David fx 2011 Faxlösung benötige ich den SQL-Server 2008 Express, welche sich nicht installieren lässt, da die vorhandene Instanz unter 2005-Express-Server noch vorhanden ist.

    Meine Frage: Kann ich den SQL-Server 2005 deinstallieren und nach erfolgreicher Tobit-Installation wieder die SBS-Console unter SQL-Server 2008-Express installieren oder als 2. Instanz lauffähig machen?

    Dialogic-Controller eingebaut (nur zur Info)

    Mittwoch, 4. Mai 2011 06:46

Alle Antworten

  • Hi Rainer,

    den SQL 2005 läßt Du wie er ist. Warum Tobit u. U. meckert könnte sein, dass evtl. versucht wird die SQL Management Tools zu installieren - diese dürfen auf einem SBS2008 nicht installiert werden!

    SQL 2008 (Express) kann aber auf dem SBS installiert werden - aber nur als neue Instanz.

    Was aber ist der Sinn einen SBS mit Tobit auszustatten? Mit Exchange und den Faxdiensten ist doch schon alles da. Außerdem könnte es Probleme geben beim gleichzeitigen Betrieb zweier Mailserver. Exchange deinstallieren versetzt den SBS in einen nicht supporteten Zustand und verhindert u. U. notwendige Updates.


    Volker

    Freitag, 6. Mai 2011 07:15
  • Hallo Volker,

    erstmal danke für die Antwort. In den David-Foren geben Sie das auch an:

    ____________________________________________________________________

    ... Hier die Möglichkeit einer manuellen installation. Lade also zunächst den Microsoft SQL Server 2008 R2 RTM – Express with Advanced Services in der entsprechenden Sprache runter. http://www.microsoft.com/downloads/detai…98-fe84ad61f135

    Starte die Setupdatei und folge dann dieser Anleitung: http://blog.mclaughlinsoftware.com/2009/…r-2008-express/

    Du musst beim Schritt Instance Configuration die Instanz "DAVID" erstellen. achte dabei darauf, dass DAVID auch groß geschrieben ist.

    Beim Schritt Features aktivierst du noch "Full Text Search".

    danach startest du die David FX 2011 installation nochmals. ...

    ______________________________________________________________________

    Meines Erachtens hätte ich gern auf die Tobit-SW verzichtet, da mein "Kunde" aber bereits mit Tobit (auf seinem vor dem Crash seines Windows 2000 Server) vertraut ist - wünschte er auch weiterhin auf den "4" clients das Tool und hat bereits das Upgrade auf David fx 2011 erhalten und wurde auch schon abgebucht. Die Tobit Hotline hat mich mit dem Problem an Microsoft geleitet.

    E-Mail Exchange sind im Moment nicht gefordert ist aber Zukunft - Mit den Faxdiensten usw. bin ich zuwenig in der Materie um das so mal einzurichten - allerdings suche ich immer kompetente Unterstützung für solche Problemfälle.

    Fakt ist mein "Kunde" braucht eine Faxlösung bestensfalls bis Samstag nachmittag - da bin ich dann wieder vor Ort.

    Ich werde dann versuchen, ohne vorher den SQL Server 2005 zu entfernen, das SQL 2008 (Express) als neue Instanz zu installieren um anschließend erneut die Tobit-SW-Installation zu starten.

    Falls jemand das Problem auch schon mal hatte und es damit Schwierigkeiten gab wäre ich um kurze Meldung dankbar.

    Nun denke auch ernsthaft nach, dass er sich das Geld zurückbuchen lässt und wir den Exchange nutzt. Nochmals Danke für den Hinweis!!!

    Gruß

    Rainer

    Freitag, 6. Mai 2011 11:10
  • Hi Rainer,

    so aus dem Bauch raus ohne mich mit David beschäftigt zu haben, würde ich in Betracht ziehen, dass David den Port 25 belegen will, auch wenn nur die Faxdienste genutzt werden. Das kollidiert aber mit Exchange. Ich würde da nochmal im Handbuch lesen und ggf. Tobit fragen, was die zur parallelen Installation mit einem Exchange-Server sagen.

    Volker

    Samstag, 7. Mai 2011 07:55
  • Hallo Volker,

    Danke für die Info - aber ich hab das nun doch anders gelöst. Nachdem ich die Faxdienste installiert hatte - Server und Clientmäßig - und dieser Dienst doch sehr bescheiden ist ... habe ich nun doch mit Installationsamweisung von Tobit den SQL Server 2008 R2 parrale installiert -

    siehe da David fx.2011 lies sich danach installieren konfigurieren usw. Faxdienst auf Server wieder beendet und Test fax ok .. Yippiaeh

    So long Rainer

    nächstes Problem ist Clientinstallation der fx2011 auf alten win2000 clients.

     

    Dienstag, 17. Mai 2011 15:29