In unserem Bereich ist die DSL kommunikation Tagsüber nicht ausreichend Schnell, weil der Provider nicht genug Speicherplatz in seinen Routern besitzt um alle angeforderten IP Adressen zu speichern und somit immer ein Recht langer Paket-verlauf entsteht. Nachts, wenn kaum Traffic ist und die Adressvielfalt abnimmt kommt es plötzlich zu dem Effekt, daß Verbindungen rasend Schnell werden, die Tagsüber unabhängig der Paketgröße mindestens 63ms Laufzeit haben. Um nun Tagsüber den Traffic zu erhöhen wäre es sinnvoll dem System mitzuteilen die Pakete möglichst groß zu packen, denn z. Bsp. ein 1024 Byte großes Paket benötigt kaum mehr laufzeit als eines mit 32 Byte. Leider jedoch weiß ich nicht wie ich in diesen Ablauf eingreifen kann und wo ich eventuell über QoS oder sonst irgend einen Service hier eine Einstellung vornehmen kann, die die Verbindungen beschleunigt, indem sie dafür sorgt, daß möglichst nur große Pakete versand werden. Gegebenenfalls würde es auch ein Tool tun, daß Pakete zu großen Paketen umformt und zusammenfaßt, wodurch nicht immer mehrfach 63ms extra entstehen.
Wer weiß wie man die Einstellungen vornehmen kann und wo.