none
Schnellbausteine in Outlook konkurrierend verteilen RRS feed

  • Frage

  • Wir wollen im Unternehmen Schnellbausteine einsetzen, die allen Nutzern zur Verfügung stehen. 

    Um Schnellbausteine zentral zu verteilen beabsichtige ich eine NormalEmail.dotm in einem Netzwerkpfad bereitzustellen und dieses Verzeichnis im Wert SharedTemplates unter Shared paths der Office 2010 GPO zu hinterlegen. So weit, so klar. Das verhält sich analog zur Einstellung Speicherort für Dateien bzw. dort Arbeitsgruppenvorlagen, stimmts?* (*rhetorisch, hoff' ich)

    Damit niemand unautorisiert Formulierungen hinzufügt, habe ich normalen Nutzern die Leserechte auf die entsprechende Datei entzogen, und wenn ich es richtig sehe erlaubt es Outlook nun auch nicht mehr neue Einträge hinzuzufügen und zeigt die Datei in Word in der Auswahl sogar ausdrücklich als "schreibgeschützt" an. Das hat dankenswerterweise die Folge, das nicht, wie bei Dritten beim Beenden von Outlook die Aufforderung die NormalEmail.dotm doch bitte irgendwo zu speichern erscheint. 

    Die Ideallösung für uns wäre aber nochzudem mehrere konkurrierend bereitzustellen, d.h. die Benutzer haben und behalten ihre persönlichen. Dazu dachte ich genügt es den Pfad UserTemplates einfach unangetastet zu lassen. Mir stellt es sich jetzt allerdings so dar, das ausschließlich auf die Schnellbausteine aus der aus dem Netzwerk-Laufwerk bezogenen NormalEmail.dotm zurückgegriffen wird.

    Dann stellt sich mir die Frage, warum Outlook nicht auf die Vorlagen der beiden NormalEmail.dotm zurückgreift, wenn schon zwei unterschiedliche Pfade angeboten werden. Oder überträgt sich hier die monolithische Struktur, in der alle Vorlagen für Outlook in einer Datei liegen muss darauf das nur eine Datei überhaupt erlaubt ist?

    Die ganze Handhabung von Schnellbausteinen ist wenig Administratoren-freundlich, aber ich denke das bisher ganz gut begriffen und die Testumgebung auch richtig aufgesetzt zu haben.

    Hoffe mich verständlich gemacht zu haben ;)

    Udo

    Mittwoch, 21. Februar 2018 10:40

Alle Antworten

  • Am 21.02.2018 schrieb udosj:

    Um Schnellbausteine zentral zu verteilen beabsichtige ich eine NormalEmail.dotm in einem Netzwerkpfad bereitzustellen und dieses Verzeichnis im Wert 
    SharedTemplates unter*Shared paths* der *Office 2010 GPO* zu hinterlegen. So weit, so klar. Das verhält sich analog zur Einstellung*Speicherort für Dateien* bzw. dort *Arbeitsgruppenvorlagen*, stimmts?* (*rhetorisch, hoff' ich)

    Auf keinen Fall Netzwerkpfade nutzen. Viel besser ist es, Du kopierst
    die Vorlagen bei jedem Login aus einem UNC-Pfad auf den Client in
    einen lokalen Pfad. Prüf aber unbedingt *vor* dem Kopieren ab, ob Du
    auch auf den Netzwerkpfad zugreifen kannst.

    Damit niemand unautorisiert Formulierungen hinzufügt, habe ich normalen Nutzern die Leserechte auf die entsprechende Datei entzogen, und wenn ich es richtig sehe erlaubt es Outlook nun auch nicht mehr neue Einträge hinzuzufügen und zeigt die Datei in Word in der Auswahl sogar ausdrücklich als "schreibgeschützt" an. Das hat dankenswerterweise die Folge, das nicht, wie bei Dritten beim Beenden von Outlook die Aufforderung die NormalEmail.dotm doch bitte irgendwo zu speichern erscheint. 

    OK.

    Die Ideallösung für uns wäre aber nochzudem mehrere *konkurrierend* bereitzustellen, d.h. die Benutzer haben und behalten ihre persönlichen. Dazu dachte ich genügt es den Pfad UserTemplates einfach unangetastet zu lassen. Mir stellt es sich jetzt allerdings so dar, das ausschließlich auf die Schnellbausteine aus der aus dem Netzwerk-Laufwerk bezogenen NormalEmail.dotm zurückgegriffen wird.

    Und wo ist jetzt das Problem?

    Dann stellt sich mir die Frage, warum Outlook nicht auf die Vorlagen der beiden NormalEmail.dotm zurückgreift, wenn schon zwei unterschiedliche Pfade angeboten werden. Oder überträgt sich hier die monolithische Struktur, in der alle Vorlagen für Outlook in einer Datei liegen muss darauf das nur eine Datei überhaupt erlaubt ist?

    Wie soll das gehen? Soll Outlook dich fragen, willst Du von links oder
    rechts zugreifen? Auch wenn 2 Pfade vorhanden sind, heißt das nicht,
    dass auch auf beide Pfade gleichzeitig zugegriffen wird. Ich würde das
    Verhalten so wie es jetzt ist erwarten, alles andere würde mich
    enttäuschen.

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Mittwoch, 21. Februar 2018 16:48
  • "Und wo ist jetzt das Problem?"

    "Benutzer haben und behalten ihre persönlichen" Schnellbausteine nicht mehr, jedenfalls werden sie ihnen d.h. mir nicht angezeigt. Stattdessen ausschließlich die der vom Share bezogenen NormalEmail.dotm.

    Wie soll das gehen? Soll Outlook dich fragen, willst Du von links oderrechts zugreifen?

    Nein, sondern beide anbieten; ich würde erwarten, das - wenn es denn schon sowohl Benutzer- und Arbeitsgruppenvorlagen gibt - dem Benutzer seine und die der Arbeitsgruppe vorgeschlagen werden. 

    Andererseits existiert an der Stelle auch ein Softwarefehler: Hat man einmal einen Pfad für Arbeitsgruppenvorlagen definiert, kann man den nicht mehr löschen, sondern nur noch durch einen anderen ersetzen - oder den entsprechenden Schlüssel in der Registrierung zurücksetzen.


    • Bearbeitet udosj Donnerstag, 22. Februar 2018 07:12
    Donnerstag, 22. Februar 2018 07:11
  • Am 22.02.2018 schrieb udosj:

    "Und wo ist jetzt das Problem?"

    "Benutzer haben und behalten ihre persönlichen" Schnellbausteine nicht mehr, jedenfalls werden sie ihnen d.h. mir nicht angezeigt. Stattdessen ausschließlich die der vom Share bezogenen NormalEmail.dotm.

    Dann mußt Du die persönlichen Schnellbausteine in die NormalEmail.dotm
    einpflegen.

    Wie soll das gehen? Soll Outlook dich fragen, willst Du von links oderrechts zugreifen?

    Nein, sondern beide anbieten; ich würde erwarten, das - wenn es denn schon sowohl Benutzer- und Arbeitsgruppenvorlagen gibt - dem Benutzer seine und die der Arbeitsgruppe vorgeschlagen werden. 

    Dann wirst Du wohl einen Feature Request bei MSFT einreichen müssen.

    Andererseits existiert an der Stelle auch ein Softwarefehler: Hat man einmal einen Pfad für Arbeitsgruppenvorlagen definiert, kann man den nicht mehr löschen, sondern nur noch durch einen anderen ersetzen - oder den entsprechenden Schlüssel in der Registrierung zurücksetzen.

    Dann erstellst Du am besten ein Supporticket bei MSFT, wenn es ein Bug
    ist, dann ist das Ticket für dich kostenlos.

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Donnerstag, 22. Februar 2018 16:36